Schlagwort: Potsdam
-
Camper ziehen um
Soziales: Sinti und Roma wollen Gottesdienst abhalten / Stadt stellt Platz am Werderschen Damm bereit MAZ Potsdam, 22.5.2010 POTSDAM / BORNSTEDTER FELD Grillfleischgeruch liegt über der Wiese an der Bornstedter Esplanade. Kinder kreischen und lachen, Männer laufen zwischen Autos und Wohnwagen umher. Eine Frau sitzt auf der Treppe ihres Wohnmobils und schaut auf die Wiese,…
-
Sport live – Frauenfußball-Champions-League-Finale: Potsdam – Lyon
DO 20.05.2010 | 20.25 Uhr | Inforadio Irgendwie läuft das alles nicht so gut. Fehlpässe, kaum Torschüsse, eine einizige Katastrophe. Zwei Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs. Im Inforadio des rbb mussten Guido Ringel und Christian Riedel am Donnerstagabend das Champions-League-Finale im Frauenfußball kommentieren. Sie taten das exklusiv fürs Inforadio, eine andere ARD-Anstalt schien dieses Topereignis…
-
Volojahre (48): Im eigenen Saft
(47) -> 9.5.2010 Bis Ende August werde ich Potsdam ein wenig auf den Zahn fühlen und mich in der Stadt umsehen, etwas von Politik, Kultur und Leuten mitbekommen. Bislang war das auch immer spannend. Ein Rundgang durch zwei Museen, eine Wassertiereausstellung, eine Demo gegen gesperrte Uferwege, ein Baustopp wegen des Denkmalschutzes – und eine SPD-Veranstaltung…
-
Im Knast
Ein extrem schmaler Raum. Diffuses Licht fällt durch die Fenster ein. Raussehen ist nicht möglich. Auf der linken Seite steht eine Pritsche, rechts ist das Waschecken, dahinter ein kleiner Tisch. Und vorne rechts das Klo. So ist das im Knast. Die Enge ist bedrückend, der Atmen stockt. Unterm Fenster sitzt ein Mann und erzählt von…
-
Letzter „Polizeiruf“ mit Herz in Oranienburg
Der nächste „Polizeiruf 110“ aus Brandenburg wird in Oranienburg und Potsdam gedreht. Im neuen rbb-Fall geht es um einen angeblichen Mord an einer Polizeischülerin. Die Dreharbeiten haben in diesen Tagen Dienstag begonnen. Der Film soll am 7. November 2010 im Ersten laufen. Wie der rbb mitteilte, verabschiedet sich mit diesem Fall Imogen Kogge als Johanna…
-
Lesen ist unverzichtbar
Interview: Elke Heidenreich in Potsdam MAZ, 26.4.2010 Am Mittwoch gastiert Elke Heidenreich im Hans-Otto-Theater. Im Gespräch mit Robert Tiesler erklärt sie, womit sie sich nach dem Aus ihrer ZDF-Literatursendung beschäftigt. MAZ: Frau Heidenreich, ich muss mich bei Ihnen bedanken. Durch Sie habe ich einst mein Abitur geschafft. Elke Heidenreich: Das ist ja lustig! Es ging…
-
Mein BMW und ich (10): Nackt!
(9) -> 8.3.2010 Gerade gestern Nacht erst fragte mich ein Kollege, ob denn mit meinem Auto noch alles in Ordnung sei. Ja, habe ich gesagt. Na ja, im Großen und Ganzen ist auch immer noch alles in Ordnung. Also, fast. Ich habe es heute Nachmittag in Sachsenhausen gemerkt. Auf dem McDonald’s-Parkplatz ging ich zufälligerweise einmal…
-
ZAPPER VOR ORT: Sehsüchte 2010
SA 24.04.2010 | Potsdam, Thalia Mein erstes Filmfestival! Im Potsdamer Thalia-Kino erlebte ich die „Sehsüchte 2010“, das internationale Studentenfilmfestival. Ich sah spannende Filme. Ausgewöhnliche Filme. Aber auch langweilige, belanglose, diskussionswürdige. Die ganze Palette. Gut und schlecht lag immer dicht beeinander. Und was ich gut fand, fanden andere schlecht – oder auch andersrum. 141 Filme wurden…
-
Sehsüchte 2010: Spiel der Identitäten
Einmal in eine andere Rolle schlüpfen, eine andere Identität bekommen. Aber was ist eigentlich unsere Identität. Die „Sehsüchte 2010“, das internationale Studentenfilmfestival in Potsdam, über Menschen, die einen Traum haben und ihn auch leben. Manchmal auch durch andere. Nach Klara Schon wieder einer dieser Filme, die uns einen Fakt vorsetzen und dann einfach zu Ende…
-
Sehsüchte 2010: Kann denn Liebe Sünde sein?
Die Liebe. In Filmen ist es eines der großen Themen. Über die Liebe ist niemals genug erzählt. Die „Sehsüchte 2010“, das internationale Studentenfilmfestival in Potsdam, über Liebesbeziehungen, die etwas anders sind. Über Tabus. Über Tabubrüche. Über Arten der Liebe, die von der Gesellschaft abgelehnt sind. Die ein Verbrechen sind. Die betroffen machen. Die nachdenklich stimmen.…
-
Sehsüchte 2010: Boys don’t cry
Jungs müssen hart sein, dürfen keine Schwäche zeigen. Die „Sehsüchte 2010“, das internationale Studentenfilmfestival in Potsdam, über Jungs und junge Männer auf der Suche nach ihrer Identität. Allesamt haben es alles andere als einfach. Sie müssen sich durchsetzen, sie müssen sich überwinden, sie müssen zeigen, wer der Herr ist. Ein überwiegend spannendes Kurzfilmprogramm. Lil’A Der…
-
Mehr Asche, bitte!
Die Witze des Tages drehten sich alle um die Asche. Ich brauche mehr Asche. Haste mal Asche? Ein bisschen mehr Asche auf meinem Konto wäre nicht schlecht. Und so weiter. Ja, die Witze sind nicht gut, aber ich habe trotzdem mitgemacht. Asche auf mein Haupt. Oh, schon wieder. Aber die Nachrichtenlage bietet sich ja geradezu…
-
Angemerkt: Endlich hat er’s gesagt
RT ist schockiert: Günther Jauch outet sich als völlig normal! MAZ, 31.3.2010 Das ist ja wirklich der helle Wahnsinn, da geht ein Ruck durch die Welt der Promis. Niemand will es glauben, aber es ist die bittere Realität – und auch Sie sollten sich einen Moment festhalten: Günther Jauch, unser aller Quizkönig, hat sich geoutet.…
-
Havelländer kämpfen mit Wahlfleisch für die Menschenrechte
Musik: Gemeinsame CD von zehn jungen Bands aus Nauen und Umgebung soll kostenlos verteilt werden / Konzert am 8. Mai in Ketzin MAZ, 17.3.2010 NAUEN Sylvia Swierkowski ist sich sicher: „Menschenrechte gehen uns alle etwas an“, sagt die 23-jährige Musikerin aus Ketzin (Havelland). „Vielen ist gar nicht klar, dass selbst im Havelland, in unserer Umgebung,…
-
Boxhagener Platz
Oma ist die Beste! Oma macht immer leckeres Essen, und irgendwie ist mit Oma alles anders als bei Mutti und Vati. Wenn ich mir das Wohnzimmer von Oma Otti ansehe, dann erinnere ich mich an auch meine Oma und an meine Großtante. Diese alten Stühle. Der hohe Tisch. Der Kachelofen. Die Hausmannskost. 1968 in Ost-Berlin.…