Schlagwort: Potsdam

  • Die gute alte Zeit am Stern

    Prominente: Bürger Lars Dietrich ist am Johannes-Kepler-Platz groß geworden MAZ Potsdam, 24.7.2010 Der 37-Jährige blickt gern auf seine Jugend am Stern zurück. Im Oktober kommt er zu einer Lesung in den Lindenpark. POTSDAM / AM STERN Es ist nicht mehr so viel los wie früher. Lars Dietrich blickt über den Johannes-Kepler-Platz. Ein paar einsame Verkaufsstände,…

  • Schall und Knall

    Es war Dienstag, kurz nach 18 Uhr, als ich gerade durch die Potsdamer Innenstadt lief. Plötzlich: ein Knall. Als ob irgendwo eine Bombe geplatzt ist. Irgendwie hat aber niemand darauf reagiert, das Leben ging einfach weiter. Zumindest in der Innenstadt, dort, wo an der Kreuzung Breite/Friedrich-Ebert-Straße kaum Häuser stehen. Doch den Knall haben noch mehr…

  • Volojahre (54): Heißer Sommer in diesem Jahr!

    (53) -> 17.7.2010 Es ist heiß in Potsdam. Also eigentlich in ganz Deutschland, aber in Potsdam ganz besonders. Zumindest kommt es uns so vor. So lange wir in unserem kuscheligen Büro sitzen, hält sich der Schweißfluss noch in Grenzen, aber irgendwann müssen wir doch immer mal raus. So war ich am Freitag in Potsdam-Schlaatz unterwegs,…

  • Volojahre (53): Ein apper Schwanz reist durchs Land

    (52) -> 19.6.2010 Vielleicht ist euch ja am Freitag irgendwo im Internet die Überschrift „Penisraub auf dem Familiengrab“ aufgefallen. Es ging um eine Statue auf dem Grab der Potsdamer Familie Joop. Modemacher Wolfgang Joop stellte sie einst auf das Grab seines Vaters. Bei der Engelsfigur war immer sehr deutlich der Penis zu sehen. Nun ist…

  • Joops Engel „unten ohne“

    Kriminalität: Unbekannte entmannten Skulptur auf Familiengrab MAZ, 16.7.2010 POTSDAM Der Engelsjüngling auf dem Familiengrab der Joops in Potsdam ist seines besten Stückes beraubt worden. Die Figur, die Modedesigner Wolfgang Joop zu Ehren seines verstorbenen Vaters Gerhard kreierte, steht seit etwas mehr als einem Jahr auf dem Friedhof im Potsdamer Stadtteil Bornstedt. Unbekannte haben das bislang…

  • ZAPPER VOR ORT: zibb-Sommergarten

    MO 12.07.2010 | Potsdam, rbb-Gelände Es ist einfach zu heiß fürs Fernsehen. Die Zuschauer der rbb-Sendung „zibb-Sommergarten“ stehen unter den Bäumen des rbb-Geländes in Potsdam-Babelsberg. In 25 Minuten beginnt die Live-Sendung unter freiem Himmel. Und alle schwitzen. Gäste, Team und Technik. Der Technik macht die Hitze besonders zu schaffen. Für die Premiere des „zibb-Sommergartens“ am…

  • 39 Grad: Hitzekoller

    An der Ostsee, in Binz, war die Hitze ja noch auszuhalten. Da lagen wir am Strand, hatten wenigstens ansatzweise noch frische Luft und konnten bei Bedarf in die noch einigermaßen kühle Ostsee steigen. Zu Hause ist das anders. In Oranienburg herrschten am Sonntag 39 Grad. Quasi nicht auszuhalten. Aber Seen gibt es glücklicherweise auch bei…

  • Wahrheit ist Arbeit

    Kunst:Neue Ausstellung in der Villa Schöningen rund um die Grenzbereiche künstlerischer Freiheit MAZ Potsdam, 3.7.2010 POTSDAM / BERLINER VORSTADT Heizen durch Pupen. Was im ersten Augenblick ein bisschen unangenehm scheint, ist in Wirklichkeit sehr unterhaltsam. „Heizen durch Pupen“ ist nur eine der mitunter etwas schrägen Überschriften einer neuen Ausstellung in der Villa Schöningen unweit der…

  • Was bleibt: Gesucht – Raum 280a

    MAZ Potsdam, 2.7.2010 280a. Eine Zwei, eine Acht, eine Null und ein A. Neulich tagte im Stadthaus der Ausschuss für Finanzen. In besagtem Raum 280a. Zur öffentlichen Sitzung kamen bis auf die Presse genau null Bürger. Nun gut, vielleicht finden diese Bürger die Finanzen auch nicht so spannend. Aber selbst wenn: Der Raum 280a ist…

  • Unerwartetes Nachspiel für Spendenaktion

    Gebühren: Organisatoren des Potsdamer Haiti-Benefizkonzertes müssen 280 Euro an die Gema nachzahlen MAZ Potsdam, 1.7.2010 5000 Euro nahmen Potsdams Schüler für das vom Erdbeben verwüstete Haiti ein. Das Geld ist überwiesen. Nun flattert ihnen wegen der Musik-Urheberrechte noch eine Rechnung ins Haus. POTSDAM / INNENSTADT Das Benefizkonzert für die Erdbebenopfer von Haiti, das Ensembles von…

  • Auf ein Wort: Allein, allein!

    Live-Musik oder Fußball? Für RT ist das am Sonnabend gar keine Frage MAZ Potsdam, 29.6.2010 Hand aufs Herz: Was ziehen Sie vor? Ein kostenloses Konzert der Band City auf dem Stadtwerke-Festival? Oder doch lieber das WM-Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Argentinien? Sehen Sie, und deshalb hat City den Auftritt gestern vorsorglich schon mal abgesagt. Stattdessen wird…

  • ZAPPER VOR ORT: rbb in Potsdam

    MO 31.05.2010 | Potsdam, rbb-Gelände Radio, das Live-Medium? Antenne Brandenburg jedenfalls nicht. Wer einmal eine Führung durch das Potsdamer rbb-Funkhaus mitgemacht hat, wird diese Illusion genommen. Denn bei Antenne Brandenburg ist sehr viel weniger live, als der naive Radiohörer denkt. Antenne Brandenburg ist eines der wenigen Radioprogramme, die in Brandenburg neben den örtlichen Zeitungen überhaupt…

  • Der OB kümmert sich, versprochen!

    Politik: Jann Jakobs verteilt bei Stadtwanderung Hilfszusagen MAZ Potsdam, 29.5.2010 Der Oberbürgermeister sah sich verschiedene Wohn- und Sozialprojekte in Babelsberg und dem Zentrum-Ost an. POTSDAM Hannelore Döring hat ein Problem. Wenn die Leiterin der Awo-Begegnungsstätte im Zentrum-Ost mit ihren Rentnern in den Bus steigen will und zwei Rollatoren dabei hat, bekommt sie oft Ärger. Gerade…

  • Volojahre (49): Der Raucher-OB und die Pförtner

    (48) -> 21.5.2010 Liebe Pförtner! Was mache ich falsch? Bitte sagt es mir! Fünf Monate lang fahre ich nun fast jeden Tag auf das Verlagsgelände. Und immer noch kommt es vor, dass ihr mich und mein Auto nicht kennt. Gestern schon wieder. Ich fahre an die Schranke, und nichts passiert. Stattdessen klickt es in der…

  • Eine Herzensangelegenheit

    Interview: Dirk Thiele über den Mukolauf, dessen achte Auflage am Sonntag stattfindet MAZ Potsdam, 26.5.2010 Eurosport-Kommentator Dirk Thiele gehört zu den Organisatoren des „Mukolaufs“. Über das sportliche Benefiz-Volksfest im Lustgarten sprach der 67-Jährige mit Robert Tiesler. MAZ: Der Lauf für Mukoviszidose-Kranke findet zum achten Mal statt. Sind Sie von Anfang an dabei gewesen? Dirk Thiele:…