Schlagwort: Potsdam

  • Christine Anlauff: Good Morning Lehnitz

    Irgendwann im Frühjahr 1990. Es stand in der Märkischen Volksstimme: eine Annonce, die für einen Abiturkurs wirbt. In Lehnitz, bei Oranienburg. Bei der Armee. Tilli (19) ist zunächst nicht sehr begeistert. Die gelernte Buchhändlerin entschließt sich dennoch, den Schritt zu gehen. Weg aus Potsdam – nach Lehnitz. „Good Morning Lehnitz“ heißt der im Kiepenheuer-Verlag erschienene…

  • Ein Praktikum auf dem Lande

    Studenten der Uni Potsdam untersuchen, ob und wie Oberkrämer zusammenwächst MAZ Oranienburg, 9.6.2004 BÖTZOW Treffpunkt auf dem Parkplatz vor der Bötzower Feuerwehr. Im Auto sitzend, gleichen Manuel und Mandy ihre Daten, die sie in den Tagen davor zusammengetragen haben, ab und geben sie in den Laptop ein. Sie hätten es lieber praktischer und gemütlicher gehabt,…

  • Christian mag Simone Sommer

    Der 17-jährige Borgsdorfer gehört zur Fritz-Band Blaumond / Hörer schrieben die Songs selbst MAZ Oranienburg, 26.2.2004 BORGSDORF „Simone Sommer“ gehörte zu den Hits des vergangenen Sommers beim RBB-Jugendradio Fritz. Das Besondere: Die Hörer des Senders schrieben den Song selbst. Jeden Montagabend lief auf Fritz der „Songwriter Blue Moon“, ins Leben gerufen von Moderator Stefan Michme.…

  • ZAPPER VOR ORT: Vera am Mittag

    FR 17.10.2003, Potsdam, Studio Babelsberg Ein Ehepaar ist seit langer Zeit verheiratet. Doch jetzt hat sie Angst, dass er ihr fremdgeht. Er war nämlich auf Kur. Und danach hat sie eine geheimnisvolle Telefonnummer in seiner Brieftasche gefunden. Daneben stand noch der Name des Ortes, in dem ihr Mann zur Kur war. Eine andere Frau? Er…

  • „Bitte Ruhe, wir drehen!“

    HFF-Student Henning Gebhardt arbeitete in Oranienburg an seiner Kamera-Abschlussübung MAZ Oranienburg, 8.10.2003 ORANIENBURG Ein junger Mann joggt am Morgen eine Straße entlang, über Kopfhörer hört er 80er-Jahre-Musik. Doch plötzlich verstummt der Walkman, die Batterie scheint leer. Dann stürmt ein Mann auf den Jogger zu, drückt ihm eine Tüte in die Hand. Gleich danach rast ein…

  • ZAPPER VOR ORT: Tag der offenen Tür beim ORB

    MI 01.05.2002, Potsdam, ORB-Gelände Der 1.Mai in Potsdam. Die Sonne lacht. Ein schöner Frühlingstag. Der ORB lud alle, die es interessierte, zum „Tag der offenen Tür“. Und es interessierten sich viele dafür. Sehr viele. Zu viele. 11.15Uhr. Auf dem Gelände angekommen, beschließen wir, uns an die Schlange anzustellen, an der die Leute anstanden, um sich…

  • Unbewiesene Tatsachen

    Medienwissenschafler hielt Vortrag MAZ Oranienburg, 10.10.2001 HOHEN NEUENDORF „Die linke Politik hat immer schlechte Karten“, meint Dr.Frank Schubert, Medienwissenschaftler von der Universität Potsdam. Seit elf Jahren hält er dort Seminare, Vorlesungen und Übungen zum Thema Medien ab. Die PDS Hohen Neuendorf hatte ihn am Montagabend im Rahmen der Vorträge zur Politischen Bildung zu einem Vortrag…

  • ZAPPER VOR ORT: Lindenstraße on Tour (2)

    -> 14.6.1998 SA 26.09.1998, Berlin Im Mai berichtete ich euch davon, daß einige Stars der Fernsehserie „Lindenstraße“ in Potsdam zu Gast gewesen waren, um in Ostdeutschland populärer zu werden. Am Sonnabend waren sie in Berlin-Hellersdorf – und ich war natürlich wieder dabei! Ist euch der Name Dagmar Frederic ein Begriff? Die (räusper) etwas älteren Leser…

  • ZAPPER VOR ORT: Lindenstraße on Tour

    Sich immer nur „durchzuzappen“ wird irgendwann langweilig. Also bin ich mal dahin gefahren, wo das Fernsehen und die Stars waren. Da kann ich mich an dieser Stelle ja gleich mal outen: Ich bin „Lindenstraßen-Fan“. Und das schon seit Ewigkeiten. Die „Lindenstraße“ befindet sich gerade auf einer Promotion-Tour durch Ostdeutschland. Weil angeblich die sonntags 18.40 Uhr…

  • Leichenblasse Redakteure schwitzen

    Die jungen MAtZen und ihr Abenteuer als „Bollmann-Büroteam“ bei Radio FRITZ MAZ Oranienburg, 21.10.1997 RT / NASRIN BÜTTNER / STEFAN KLAHR / KAREN GRUNOW ORANIENBURG Dienstag, der 14. Oktober 1997, 13.10 Uhr in der Redaktion der MAZ: Sechs JungMAtZen kauern leichenblaß und nervös, mit schlotternden Knien, an den Fingernägeln kauend, im Konferenzraum. Apathisch löst Stefan…

  • 7. Oktober 1989 – Was für ein Tag!

    Das war ein Tag! Na ja, man muß aber auch nachdenken. In Berlin, in Dresden, Leipzig, Plauen und Potsdam gab es Demonstrationen. Es gab aber auch viele gute Seiten. Und was noch? Dazu diese Meldungen: „Keine Gewalt“, „Gorbi, Gorbi“ und vieles anderes riefen die Demonstranten am Sonnabend in Berlin, Dresden, Leipzig, Plauen und Potsdam. Der…