Schlagwort: Märkische Allgemeine

  • Weihnachten im Februar

    DO 08.03.2007, Märkische Allgemeine Ach, was für ein rühriges Foto. Weihnachten in einer Rathenower Familie. Drei Kinder stehen rechts auf dem Bild, daneben die Mama (oder die Oma, kann man nicht eindeutig sagen), im Türrahmen hat sich Papa (Opa) aufgebaut. Ihnen gegenüber steht ein Weihnachtsmann mit seinem bunten Sack. Kein besonderes Foto, hat jeder irgendwie…

  • ZAPPER VOR ORT: MAZ-Druckhaus

    DI 16.01.2007, Potsdam, MAZ-Gelände Maschinen Stopp! Irgendwie sah die FAZ ein wenig anders aus als sonst. Auf der Titelseite der Zeitung von morgen prangte auf der linken Seite ein langer gelber Streifen. Der gehört da nun wirklich nicht hin. Und deshalb wurden die Druckmaschinen nochmal gestoppt. Alles überprüft. Und ein paar Minuten später konnte es…

  • Werbung für Thor Steinar

    Sender KW Auf dem Königs Wusterhausener Privatradiosender „Sender KW“ laufen laut eines Artikels der Märkischen Allgemeinen Werbespots der Marke Thor Steinar. Die Marke wird als Symbol der rechten Szene bewertet. Sie war auch zwischenzeitlich verboten, dieses Verbot wurde aber wieder aufgehoben. Das damailige Runen-Logo stelle kein verfassungsfeindliches symbol dar. Dennoch, der Verdacht bleibt. Die Beobachtungen…

  • Wer wird Millionär?

    SA 02.12.2000, 20.15 Uhr, RTL Würde ja auch Zeit! Endlich saß mal keiner dieser nichts wissenden Plinsen in Günther Jauchs RTL-Show „Wer wird Millionär?“. Schon am Freitag machte der Münsteraner Uni-Professor Eckhard Preise einen fulminanten Durchmarsch und musste erst bei der 500 000-Mark-Frage passen und einen Joker einsetzen. Dadurch konnte er auch diese beantworten. Leider…

  • Radio!

    Zurzeit kann man wohl keinen Radiosender hören, ohne dass wir als Hörer darauf Hingewiesen werden, dass ja im Moment die große Radioum-frage stattfindet, wo telefonisch gefragt wird, welchen Sender wir hören. Mich hat niemand angerufen und gefragt. (Na, wird’s bald?!) Es gibt doch tatsächlich noch Sender, die sich ein wenig vom Einheitsbrei abheben. Mir ist…

  • Der 100. Zapper in der MAZ

    Heute, am 2. Juni 1999, erscheint die R.T.Zapper-Kolumne in der MAZ zum 100. Mal. Was die Promis dazu sagen? Dieter Bohlen: Ich danke dem Herrn Zapper für seine freundliche Unterstützung unserer Projekte, und wir sind ja mit unserer neuen Single wieder hoch in den Charts… Carolin Reiber: Das ist ja rrrriiiieeesig!! Harald Schmidt: Darauf ein…

  • Meinungs-Ecke: So nicht, Leser!

    Wir fühlen uns echt beleidigt! MAZ Oranienburg, 30.12.1998 Seit Mai diesen Jahres nennt sich die MAZ-Jugendseite „Willi“. Das ist ja gut und schön. Und wir wissen auch, daß wir seitdem ein bißchen mehr Aufmerksamkeit erhäschen konnten. Wir kriegen jetzt sogar Post! Nun haben wir euch ja zu unserem Jahrestag Ende Juni gezeigt, was es noch…

  • Willi

    Der Name „ Willi“ ist ja relativ verbreitet. Wollen wir doch mal sehen, was sich so an Willis im Fernsehen und sonstwo finden läßt… Vor einigen Jahren gab es in der ARD einmal eine Samstagabend-Show, die „Vier gegeh Willi“ hieß. Willi war in diesem Fall ein Hamster, mit dem viele nette Spielchen getrieben wurden. Mike…