Schlagwort: Löwenberg

  • Anwohner genervt von hupenden Zügen

    RE6 und Güterzüge werden umgeleitet und sorgen in Löwenberg für großen Lärm: Entlang der Bahnstrecke gibt es viele Grundstücke direkt am Gleis, dort regt sich Protest MAZ Oberhavel, 4.9.2025 Löwenberg.Wenn Nicky Brakop auf seinem Grundstück in Löwenberg am Gartenzaun steht, dann rauschen nebenan auf der Bahnstrecke direkt neben ihm die Züge vorbei. Das Gleis liegt…

  • Die verschwundenen Bahnhöfe

    Auf der Strecke zwischen Löwenberg, Rheinsberg und Neuruppin gab es früher sehr viele Haltestellen, nur wenige sind übrig geblieben. Der Griebener Ortsvorsteher Dietmar Haack fordert einen Bedarfshaltepunkt MAZ Nordbrandenburg, 29.8.2025 Löwenberg/Neuruppin.Es ist inzwischen viele Jahre her, aber bis Mitte der 90er-Jahre hatten die Dörfer entlang der Bahnstrecke zwischen Löwenberg und Rheinsberg sowie zwischen Herzberg und…

  • RE 6 im Alltagstest

    Unterwegs im Zug zwischen Oranienburg und Neuruppin – Detlef Maaß und seine Mitstreiter wollen wissen, wie schnell und pünktlich die Bahn ist und ob ein Zwischenhalt in Herzberg möglich wäre MAZ Nordbrandenburg, 23.8.2025 Oranienburg/Neuruppin.Es ist 10.44 Uhr, als der Regionalexpress RE6 den Bahnhof Oranienburg in Richtung Norden verlässt. Er ist auf die Minute pünktlich –…

  • Zum Mittagessen zurück in die DDR

    Im Rahmen meiner Serie „Mittagessen in Oberhavel“ besuche ich seit einiger Zeit Orte, an denen es preiswerte Speisen zum Mittag gibt, Bislang waren das fast ausschließlich Bistros, Gaststätten oder Kantinen mit vor Ort zubereiteter Hausmannskost. Ich bin überrascht, wie viele solcher Orte es dann doch gibt. Auch weil es ja immer wieder heißt, dass die…

  • Mittagessen in Oberhavel: Hausmannskost wie früher

    Beim „Löwenberger Schlemmermenü“ wird frisch gekocht – von der Paprikaschote bis zur Hirtenrolle – die Speisen werden auch geliefert MAZ Oberhavel, 24.4.2025 Löwenberg.Von außen sieht es nicht so aus, als dass es am Löwenberger OdF-Platz ein leckeres Mittagessen geben könnte. Allerdings hängt direkt daneben an einer Laterne an der B167 eine große Tafel: „Hausmannskost –…

  • Tischler-Lehre: Übernahme garantiert

    Jonas Wollank (19) aus Löwenberg ist „Azubi des Monats“. Er möchte nach der Prüfung weiterhin in Altlüdersdorf arbeiten – seine Zukunft bei Massivholztreppen GmbH ist gesichert MAZ Oberhavel, 12.4.2025 Altlüdersdorf.Für Jonas Wollank war es am Dienstagvormittag eine echte Überraschung. Der 19-Jährige wusste zwar, dass die Handwerkskammer zu Besuch kommt – er wusste aber nicht, worum…

  • Rheinsberg vier Monate ohne Bahnanschluss

    Vom 3. März bis 30. Juni fährt die Regionalbahn 54 nicht nach Löwenberg –Strecke wird für Umleitungsverkehr aufwendig saniert MAZ Ostprignitz-Ruppin, 13.2.2025 Rheinsberg. Jetzt geht alles ganz schnell: Schon am 3. März 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Rheinsberg und Löwenberg voll gesperrt – für fast vier Monate. Die Regionalbahn 54 wird während dieser Zeit nicht…

  • Oberhavel hat den Bums

    Oberhavel ist im Bumsfieber. Damit ist allerdings nichts aus dem, ähm, erotischen Bereich gemeint. Gleich mehrere Veranstaltungen spielen aber mit diesem Begriff. Am Freitag war in Löwenberg „Dingsbums und Dorfbums“. Was ein bisschen anrüchig klingt, ist es aber gar nicht. Zumindest in der Ankündigung war von einer Piratenshow die Rede und von einer Hüpfburg –…

  • In Kuhbrücke dreht sich alles um die Königin Esther

    Das Sommerlager Oberkrämer im Nordwesten Oranienburgs dauert noch bis zum Sonnabend – es herrscht eine rege Bautätigkeit auf dem Gelände MAZ Oberhavel, 14.7.2022 Kuhbrücke. Das Bauen gefällt Amilia (10) aus Oranienburg am besten. „Wir bauen gerade eine riesige Paprika zum Drinsitzen“, erzählte sie am Mittwochmittag. Gemeint ist eine Art Zeltüberbau, der vom Aussehen her tatsächlich…

  • Ab nach Berlin: Templin first?

    Die Templiner CDU/FDP-Fraktion im Stadtparlament hatte eine dufte Idee. Sie wollen schneller mit dem Zug nach Berlin. Deshalb schlagen die Politiker vor, dass die RB12 alle zwei Stunden nur noch die großen Orte anfährt. Also: Zehdenick, Löwenberg und Oranienburg – und dann weiter nach Berlin-Gesundbrunnen. Alle anderen kleinen Orten, sollen dann auch nur noch alle…

  • Unfallschwerpunkt B96 – Selber schuld?

    Kürzlich ist über den Unfallschwerpunkt B96 berichtet worden. Sieben Unfalltote gab es bislang 2019 zwischen Oranienburg und Fürstenberg, mehr als 400 Unfälle. Besonders schlimm ist es im Bereich ab Nassenheide, wo die Bundesstraße zweispurig und mitunter eng wird. Nun könnte man natürlich sagen: Reißt die Bäume weg, baut die Straße aus – macht was! Aber…

  • Ortsbeirat: Endlich wieder tolle Events!

    Frohes neues Jahr! Ja, da guckst du jetzt vielleicht ein bisschen irritiert. Aber im Löwenberger Land hat endlich auch das Jahr 2018 begonnen. Zumindest herrschte bis jetzt noch ein besinnlicher Winterschlaf. Wer in den vergangenen Monaten mal auf der Internetseite der Gemeinde nachschaute, was denn so an Veranstaltungen los ist, der wird gesehen haben: nichts.…

  • An den Geräten

    Sport war ja schon immer nicht so meins. Leichtathletik war ganz okay, Dauerlauf mochte ich sogar – aber Geräteturnen? Die Sparte stand in der Grundschule immer im Winter auf dem Programm. Für mich der Horror. Eine Rolle auf dem Reck? Gerade so, aber auch nur, wenn die Stange nicht all zu hoch lag. Aber sonst…

  • B tuckert

    Großstädter lästern gern ja mal über Autofahrer aus der Provinz und bekommen eine Krise, wenn sie entsprechende Kennzeichen vor dem Kühler haben. Andersrum ist es aber genauso. Denn oft scheint es, als ob Großstädter in der Provinz gern mal einen Gang runter schalten. Auf der B96 Richtung Norden zum Beispiel. Da gilt auf einem langen…

  • B96: Wenn’s mal wieder länger dauert

    Die Bewohner von Fürstenberg verfluchen die B96. Die führt mitten durch das Zentrum und kann verdammt laut werden. Die Vorbereitungen für eine Ortsumgehung laufen nun nach langem Kampf. Wobei es ja für einen Ort für Fürstenberg auch immer Fluch und Segen zugleich ist, so eine belebte Straße zu haben. Kein Durchgangsverkehr führt schließlich dazu, dass…