Schlagwort: Liebenwalde

  • 1990 – Jahr der Einheit: Velten bekommt die S-Bahn – vielleicht 2010

    Oktober 1990 II -> 30.10.2010 Rückblick – November 1990: Unterschriften für den Zug von Kremmen nach Tegel / Birgit ist „Miss Busen“ MAZ Oranienburg, 18.11.2010 Was passierte Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: der November 1990. OBERHAVEL Die Liebenwalder Stadtverordneten geben Anfang November 1990 grünes Licht: Auf…

  • Rumpelstraße 109

    Wer sich in Liebenwalde die Wegweiser an der Hauptstraße mal genauer ansieht, dem wird auffallen: Schon seit einiger Zeit führen zwei Bundesstraßen durch den Ort: die B167 und die B109. Erstere führte schon immer durch Liebenwalde, zweitere erst seit wenigen Jahren. Früher führte die B109 relativ gerade von Berlin und Schönerlinde nach Prenzlau in der…

  • Mit viel Kitsch und Rückenwind

    Rückblick: 53-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2009 MAZ Oranienburg, 30.12.2009 Der Stellenwert des Internets steigt weiter. Für Politik interessieren sich immer weniger. Rückschau auf das Jahr. Januar: Besonders im Norden des Kreises Oberhavel haben die Jugendlichen das Gefühl, zu weit weg vom pulsierenden Leben zu sein. Immer mehr von ihnen zieht es…

  • Wendejahr 1989: Das Volk zeigt die Wendejacke

    November I -> 8.11.2009 Rückblick: Mitte November 1989 ist der Frust groß – nicht nur die Oranienburger demonstrieren MAZ Oranienburg, 27.11.2009 Was passierte im Wendejahr im Altkreis Oranienburg – und was berichtete die Märkische Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal die zweite November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Der Ton in der Leserbriefspalte wird rauer. „Anbei sende ich…

  • OHV-TV-Nachrichten: Machtwechsel in Liebenwalde

    SO 20.09.2009 | 22.00 Uhr | Oberhavel TV Liebenwalde hat eine neue Ortsvorsteherin: Irina Hentzschel. Darauf ist sie dermaßen stolz, dass sie vor lauter Freude nicht mit dem Fernsehen sprechen will. Aber von vorn: Die CDU war sehr unglücklich mit dem alten Ortsvorsteher Siegfried Mattner. Der ist zwar parteilos, trat aber für die Linken zur…

  • Cabriotour 2009: Die Neulöwenberger Werbestrategie

    2008 -> 27.7.2008 Der heißeste Tag des Jahres. Wir nutzten ihn mal wieder für eine Cabriofahrt – natürlich nicht ohne Sonnencreme und Kopfbedeckung. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch Oranienburg (Sabrina findet die Stadt hübsch, das muss an dieser Stelle unbedingt festgehalten werden.) ging es über die Dörfer nach Liebenwalde. Im Laufe der Tour haben wir…

  • Oranienburg – Straßburg: Europawahl 2009

    Heute geht es wieder an die Wahlurne. Was ich heute in Oranienburg ankreuze, ist relevant für das Europaparlament im französischen Straßburg. Und das ist ganz schön weit weg, betrifft uns aber doch. Die Wahlbeteiligung wird unterirdisch, und ich gehöre zu den Menschen, die sagen, die Wahl sei eine Bürgerpflicht. Andererseits habe ich ein gewisses Verständnis…

  • Internettrends und Castingloser

    63-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2008 MAZ Oranienburg, 31.12.2008 Pommes- und Burgertests, Promigespräche, Schulaktionen: Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen Januar: Die Abiturklasse des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums gestaltete einen Bodypainting-Kalender, um Geld für den Abschlussball zu verdienen. Aufstand gegen das StudiVZ. Das Internetportal, in dem sich (nicht nur) Studenten einschreiben, will die Daten…

  • Querfeldein auf Ziegensuche

    Ein holpriger Waldweg bei Freienhagen. Die Straße wird enger, die Fahrspuren tiefer, die Pfützen schlammiger. Zwei Rehe, die auf dem Feld herumtollen, hüpfen lustig und fidel über den Weg. Wir sind auf der Suche nach einem Mann, der dort irgendwo mehr oder weniger freilaufende Ziegen hütet. Eine echte Safari, die uns auf einen verlassen Hof…

  • Ganz und gar ruhelos

    Porträt: Robert Pfuhl (24) aus Liebenwalde ist der neue Spielleiter der Theatergruppe „Obst“ MAZ Oranienburg, 2.7.2008 Vier Jahre lang gehörte Robert Pfuhl zum „Obst“-Ensemble. Nun ist der Liebenwalder Leiter der Oranienburger Theatergruppe. LIEBENWALDE Das „Obst“ probt. Das Theaterstück „Bis zum Hals“ wird drei Tage später seine Premiere in der Aula des Runge-Gymnasiums feiern. Heute gehen…

  • Jette: Muttertag mit Autonarren

    MAZ Oranienburg, 10.5.2008 Also nee, wissense nee, mein Mann ist im Stress. Und sauer ist er auch. Er ist Fan von Treckern und Oldtimern. Sonst sei nie etwas los, sagt er. Und nun, am Pfingstwochenende, weiß er nicht, wo ihm der Kopf steht. In Liebenwalde finden die Traktoren-Classics statt. Da will er heute unbedingt hin.…

  • ZAPPER VOR ORT: Weltrekordroulade

    FR 22.02.2008, Liebenwalde, Lari Fari Mit seinen XXL-Speisen sorgt das „Lari Fari“ in Liebenwalde offenbar für Furore. Und inzwischen gibt es Nachahmer. Demnächst eröffnet im havelländischen Ketzin ein ähnliches Restaurant. Nachdem kürzlich ProSieben für „Galileo“ die Lari-Fari-XXL-Roulade testete, kam heute nun der nächste Hammer: der Rouladenweltrekord. Die größte Rinderroulade der Welt. Das „Lari Fari“ war…

  • 3,3 Millionen Euro für Investitionen

    Interview: Liebenwaldes Bürgermeister Jörn Lehmann kündigt für 2008 viele Bauvorhaben an MAZ Oranienburg, 23.1.2008 Was waren die Liebenwalder Höhepunkte 2007? Was steht 2008 an? Zum Neujahrsgespräch traf sich MAZ-Mitarbeiter Robert Tiesler mit Bürgermeister Jörn Lehmann. Hatten Sie Gelegenheit, sich in der Weihnachtszeit ein bisschen Ruhe zu gönnen? Jörn Lehmann:Normalerweise sollte man das. Dieses Jahr war…

  • Galileo: Rindsroulade XXL

    SO 13.01.2008, 19.10 Uhr, ProSieben „Für was ist Liebenwalde in Brandenburg bekannt? Für gar nix.“ Na, na, na, Mr. XXL von ProSieben! Da lehnt sich der stämmige Jumbo Schreiner aber ganz schön aus dem Fenster. Gerade war ein Team des rbb in dem Städtchen zu Gast, um zu zeigen, was alles in Liebenwalde los ist.…

  • Heimatjournal: Liebenwalde

    SA 12.01.2008, 19.00 Uhr, rbb Womit kann man auf sich aufmerksam machen, wenn man in Liebenwalde eine Gaststätte betreibt? Womit kann man ein Fernsehteam des rbb neugierig machen. Mit einem Essen. Mit einem üppigen Essen. Die Lokalität heißt „Larifari“ und hier ist alles XXL. Gezeigt wurde ein Megamegaburger, heute gibt es auch noch bei ProSieben…