Schlagwort: Leegebruch

  • 1991: Zoff zwischen Stolpe und Stolpe-Süd

    September 1991 II -> 30.9.2011 Rückblick: Oktober 1991 – Streit um Gemarkungsgrenzen / U-Bahn nach Hennigsdorf? MAZ Oranienburg, 22.10.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Oktober 1991. OBERHAVEL Schwante hat einen neuen Pfarrer. Johannes Kölbel wird in einer gut gefüllten Dorfkirche…

  • Radtour (9): Alte Wege und Ruinen

    (8) -> 31.8.2011 Die beste Radtour ist die, bei der man ein wenig Zeit hat und einfach mal spontan einen unbekannten Weg einschlagen kann – und irgendwo ankommt. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nach Germendorf zu fahren und dort über die Brücke in der Annahofer Straße zurück nach Oranienburg. Aber der Zufall und eine merkwürdige…

  • Schöööööön!

    Trend: Umfrage – Es zählen die inneren Werte beim Menschen – aber eben auch ein gepflegtes Äußeres MAZ Oranienburg, 14.9.2011 Lange Beine bei den Frauen, gepflegte Haare bei den Männern. Was macht eigentlich einen schönen Menschen aus? „Willi“ hörte sich in Oberhavel um. OBERHAVEL Brad Pitt ist schön. Matthias Schweighöfer süß. Und Robbie Williams geil…

  • Marina, Sonja und Sanna

    Ich hatte keine Margarine im Haus. Wochenlang. Und immer wieder habe ich mich geärgert, wenn ich mal was braten wollte. Heute stand ich in Leegebruch in einem Supermarkt vor dem Kühlregal. Da gibt es die kleinen Margarinewürfel, die auch schon in der DDR hergestellt wurden. Ihr größter Vorteil: Sie sind unfassbar billig, kosten gerade mal…

  • Tief im Dreck im Nirgendwo

    Manche Leute suchen sich echt seltsame Parkplätze aus. Am Freitagnachmittag stand ein einsames Auto mitten im Feld an der Straße zwischen Velten und Germendorf. In Sichtweite zu Leegebruch parkte es im lockeren Sand, und es sah nicht so aus, als ob es ohne fremde Hilfe wieder von dort wegkommen konnte. Zumindest die vorderen Räder standen…

  • Werbung: Rewe und der Bus

    DO 26.05.2011 | 15.00 Uhr | Oberhavel TV Muss Werbung logisch sein? Nein, die Hauptsache ist: Man redet über sie. Und wenn das wirklich so ist, dann hat Rewe alles richtig gemacht. Im Werbespot für die Rewe-Märkte in Velten und Leegebruch, der bei Oberhavel TV zu sehen ist, steigen lauter Leute mit Rewe-Körben in der…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Videorekorder sind in, Russisch ist out

    Juli 1990 -> 17.7.2010 Rückblick: Im August 1990 geraten die Bauern in Schwierigkeiten – andere Branchen sind im Aufwind MAZ Oranienburg, 18.8.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme (MV)? Diesmal: August 1990. OBERHAVEL Der Lokalteil der Märkischen Volksstimme bekommt endlich einen richtigen Namen: Am…

  • Bombe: Die nächste Sprengung

    Am heutigen Freitag muss in Oranienburg erneut eine Bombe gesprengt werden. Die amerikanische 75-Kilogramm-Bombe liegt auf dem Gelände des ehemaligen Hubschrauberplatzes. Im Sperrkreis, der ab 9 Uhr gilt, wohnen 400 Menschen. Betroffen sind auch kleine Teile von Leegebruch. Die B96 wird erst kurz vor der Sprengung selbst gegen 10 uhr gesperrt.

  • 1990 – Jahr der Einheit: Die Straße des Friedens wird zur Jubelmeile

    Juni 1990 -> 17.6.2010 Rückblick: Oranienburg feiert im Juli 1990 die Fußball-Weltmeister / LPG in Kremmen am Ende MAZ Oranienburg, 17.7.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme? Diesmal: Juli 1990. OBERHAVEL Die D-Mark ist da! Waren die Regale in den Kaufhallen Ende Juni noch…

  • Wendejahr 1989: Das Volk zeigt die Wendejacke

    November I -> 8.11.2009 Rückblick: Mitte November 1989 ist der Frust groß – nicht nur die Oranienburger demonstrieren MAZ Oranienburg, 27.11.2009 Was passierte im Wendejahr im Altkreis Oranienburg – und was berichtete die Märkische Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal die zweite November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Der Ton in der Leserbriefspalte wird rauer. „Anbei sende ich…

  • Wendejahr 1989: Briesekrug gewinnt Leserwahl

    Juni 1989 -> 30.6.2009 Rückblick: 4600 Zuschriften im Juli 1989 bei Gaststättenwettbewerb der MV MAZ Oranienburg, 22.7.2009 Was stand im Wendejahr 1989 in der Märkischen Volksstimme (MV)? Wir blättern wieder mal zurück. Diesmal der Juli vor 20 Jahren. OBERHAVEL Unglaubliche 4600 Einsendungen erreichen die Oranienburger MV-Redaktion im Gaststättenwettbewerb 1989. Insgesamt 81 Lokale erhalten vor genau…

  • Kabelnetz zwei Tage ausgefallen

    In Oranienburg ist für fast zwei Tage das Kabelnetz komplett ausgefallen. Von Dienstagvormittag bis Donnerstagfrüh waren über das Kabel keine Fernseh- und Radiosender zu empfangen. Betroffen vom Ausfall waren 2300 Haushalte in Oranienburg, Leegebruch, Velten und Birkenwerder Kabel Deutschland meldete, dass die Störung extern aufgetreten sei, ein Glasfaserkabel sei defekt gewesen, hieß es. Während der…

  • Das RTL-II-Experiment

    -> 13.11.2007 Caroline Poller und Bäcker Plentz fühlen sich durch den Kakao gezogen – können aber schon drüber lachen MAZ Oranienburg, 15.11.2007 SCHWANTE Gestern war Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz schon wieder gut drauf. Aber während der Ausstrahlung von „Frauentausch – Das Aschenputtel-Experiment“ am Montagabend bei RTL II (MAZ berichtete) sei ihm ziemlich mulmig zumute gewesen. In…

  • Frauentausch – Das Aschenputtel-Experiment: Caroline und Jenny

    MO 12.11.2007, 21.15 Uhr, RTL II Da staunte Bäckermeister Plentz nicht schlecht: „Wer nichts riskiert, der onaniert.“ Solche Texte hört der Schwantener Bäckermeister nicht alle Tage. Zu Gast hatte er Jenny, Mitglied der Berliner Band 030. Für sie sind die Texte normal, für den Gläubigen Plentz und sein Team eher, nun ja, gewöhnungsbedürftig. Jenny tauschte…

  • Ach, Sie sind gar nicht…?

    Oh je, wie peinlich! Da bin ich aber in ein ganz besonders tiefen Fettnapf gelatscht! Am Freitag bat mich Ulli zur Zeugnisübergabe der Oberschule von Leegebruch zu fahren. Es war die Letzte, weil die Schule geschlossen wird. Ich solle doch auch bitte mit dem Schulleiter sprechen. Das sei der Herr H. Ich suchte daraufhin nochmal…