Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.


  • Beerdigung, ganz klassisch

    In:

    Es war mir ein Bedürfnis, zur Beerdigung von Reiner Tietz nach Sommerfeld zu fahren. Er ist kürzlich im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war bis kurz vor seinem Tod Stadtverordneter in Kremmen, und er engagierte sich gegen Rassismus. Mit Reiner Tietz Gespräche zu führen, war immer sehr interessant. Er war immer kompetent in dem,…

    Weiterlesen

  • Der deutsche Fernsehpreis 2024

    In:

    MI 25.09.2024 | 20.15 Uhr | Das Erste Triumph für „Die Zweiflers“. Die ARD-Serie hat gleich vier Fernsehpreise gewonnen. Die Sache ist nur die: Die Serie hat kaum jemand gesehen. Linear wurde sie im Ersten im Spät- und Nachtprogramm versendet und hat da miese Zahlen gehabt, verschwindend geringe Marktanteile. Ob sie online einigermaßen gelaufen ist,…

    Weiterlesen

  • KeineWochenShow #378 – Resteessen bei Woidkes

    In:

    Nun hat auch Brandenburg gewählt. Zwar ist Dietmar Woidkes Plan aufgegangen, einen Sieg der AfD zu verhindern, dabei sind allerdings die kleinen Parteien hinten runtergefallen. Womit der Wahlsieg einen sehr bitteren Beigeschmack hat. Nächste Woche ist Weihnachten – also, nicht hier. Aber wir erzählen, wo in diesem Jahr das Fest der Feste vorgezogen wird. Außerdem…

    Weiterlesen

  • Politik & Wir – Der Community-Talk

    In:

    DI 24.09.2024 | 20.15 Uhr | rbb Der Sparkurs erreicht beim rbb die Primetime: Dort zeigen sie jetzt zur Primetime einen Twitch-Livestream. Am Dienstagabend lief direkt nach der Tagesschau „Politik & Wir – Der Community-Talk“. Vermutlich will man da die jungen Zuschauer erreichen, die der rbb aber leider gar nicht hat. Auf dem Sendeplatz, auf…

    Weiterlesen

  • Turnhallenboden: Wieder Hakenkreuz in Oranienburg

    In:

    Erneut ist in Oranienburg ein Hakenkreuz entdeckt worden. Diesmal wurde es in den Linoleumboden der Sporthalle an der Lindenschule geritzt. Es hatte eine Größe von 35×25 Zentimeter und wurde dort, laut Polizei, im Zeitraum von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen reingeritzt. Die Polizei hat eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

    Weiterlesen

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Bahnhof mit Maulwurfshügeln

    In:

    Vogelsang hatte mal sehr viele Gleise – viel ist davon nicht übrig – heute ist das Areal sehr „naturnah“ MAZ Oberhavel, 26.9.2024 Vogelsang.So naturnah ist vermutlich kein Bahnhof in Oberhavel. Vogelsang gehört zur Stadt Zehdenick. Der kleine Ort und der Bahnhof liegen kurz vor der Grenze zur Uckermark, und in früheren Zeiten lagen das Dorf…

    Weiterlesen

  • The Piano

    In:

    DI 24.09.2024 | 20.15 Uhr | VOX Da hat VOX mal Kultur im Programm, und dann merken die das nicht mal. Oder sie haben es gemerkt, und es war ihnen ein bisschen peinlich. Ein Piano mitten im Hauptbahnhof in Leipzig. Wer gut spielen kann, kommt ins Fernsehen. Am Dienstagabend lief bei VOX zum ersten Mal…

    Weiterlesen

  • Leute, Leute: Ein bunter Stein erlebt putzige Abenteuer

    In:

    Anke Potempa aus Bötzow hat eine fröhliche Geschichte als Kinderbuch herausgebracht und möchte damit eine positive Botschaft übermitteln MAZ Oberhavel, 25.9.2024 Bötzow.„Der kleine Wabs stellt sich vor. Er ist lustig, bunt und klein. Hat nur ein Arm und nur ein Bein. Das muss so sein, schau doch mal rein.“ So stellt die Autorin Anke Potempa aus Bötzow…

    Weiterlesen

  • Brand in Oranienburger Mehrfamilienhaus

    In:

    Feuer in Oranienburg-Süd: In einem Mehrfamilienhaus an der Kahlaer Straße ist am Dienstagvormittag offenbar ein Kinderwagen in Brand geraten. Die Feuerwehr kam zum Großeinsatz. Neun Menschen mussten aus dem Haus gerettet werden, einer davon per Drehleiter. Unklar ist, wieso der Kinderwagen brannte.

    Weiterlesen

  • Geht’s noch?! – Die irrwitzige Verbrauchershow

    In:

    MO 23.09.2024 | 20.15 Uhr | Sat.1 Wenn im Sendungstitel schon vorgegeben ist, wie die Menschen sie zu finden haben, dann ist ja schon mal was faul.Am Montagabend startete bei Sat.1 „Die irrwitzige Verbrauchershow“ namens „Geht’s noch?!“. Sie ist nicht nur heiter, nicht einfach nur witzig, sondern IRRWITZIG! Es geht darum, Missstände aufzudecken, merkwürdige Regeln…

    Weiterlesen

  • Busse und Gebauer gehen in die Stichwahl

    In:

    Bürgermeisterwahl in Kremmen: Was die Kandidaten planen und wo sie besonders gut oder schlecht abgeschnitten haben MAZ Oberhavel, 24.9.2024 Kremmen. Tag 1 nach der Kremmener Bürgermeisterwahl. Freude auf der einen Seite, nachdenkliche Freude auf der anderen. Sebastian Busse (CDU) und Stefanie Gebauer (Freie Wähler Ortsteile Kremmen) gehen in die Stichwahl am 13. Oktober.Bei der Wahl…

    Weiterlesen

  • Respektlos „lustig“

    In:

    Ich bin immer wieder überrascht, wie respektlos manche Menschen sind. Es sind oft jene, die sich in ihrer Respektlosigkeit für besonders witzig halten. Zum Beispiel neulich in meinem Mittagsbistro in Oranienburg. Ein Mann ist mit seiner Frau da, und seine Frau muss ihm das Essen hintertragen. Zuvor lehnte er ziemlich prollig auf den Tresen, während…

    Weiterlesen

  • Bauarbeiten: Luisenstraße in Oranienburg gesperrt

    In:

    Die Luisenstraße in Oranienburg ist ab Montag voll gesperrt. Risse und Unebenheiten zu beseitigen, soll die Straße mit einer neuen Deckschicht versehen werden, so eine Mitteilung aus der Stadtverwaltung. Bis 4. Oktober soll die Sperrung dauern. Laut Stadtverwaltung seien die anliegenden Grundstücke fußläufig erreichbar. Die Stadt Oranienburg investiert nach eigenen Angaben rund 82.000 Euro in…

    Weiterlesen

  • Landtagswahl 2024: SPD gewinnt in Oranienburg

    In:

    Die SPD hat in Oranienburg die Landtagswahlen 2024 gewonnen. Sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen lagen die Sozialdemokraten vorn. Erststimmen: Björn Lüttmann (SPD), 34,4 % (+8,7)Tim Zimmermann (AfD), 32,3 % (+9,9) Nicole Walter-Mundt (CDU), 17,8 % (-1,6) Heinz Ließke (BVB/Freie Wähler) 4,9 % (-1,6)Candy Boldt-Händel (Die Linke) 4,2 % (-6,6)Linda Weiß (Bündnis…

    Weiterlesen

  • 1000 beim CSD in Oranienburg – 40 Nazis abgeschirmt

    In:

    Etwa 1000 Menschen waren am Sonnabend beim zweiten CSD in Oranienburg dabei. „Der CSD Oberhavel in Oranienburg ist Demo der Vielfalt, für Gleichberechtigung und ein offenes Miteinander“, erklärte Organisator Candy Boldt-Händel. Am Bahnhof fans eine Gegendemo statt. Rechtsextreme Gruppen hatten sich dafür angemeldet. Laut „Deutsche Jugend voran“ sollten 300 Leute kommen, es wurden nur etwa…

    Weiterlesen

Die neuesten Kommentare

  1. Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.

  2. Berlin ist leider zu großen Teilen ein Drecksloch geworden, anders kann man es nicht sagen. Görli ist eines der krasseren…