Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.


  • Norwegian Dream

    In:

    Es ist ein Leben am Existenzminimum. Robert (Hubert Miłkowski) ist 19, und in Polen kommt er finanziell nicht über die Runden. Seine Mutter hat Schulden, und er hat sich entschlossen, in Norwegen zu arbeiten. Er arbeitet dort nun in einer Fischfabrik. Aber gut verdienen? Die löhne sind niedrig, und es müssen Überstunden gemacht werden, ohne…

    Weiterlesen

  • Oranienburg bekommt ersten Canabis-Club

    In:

    Der Green Social Club in Oranienburg hat vom Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit eine Anbaugenehmigung für Canabis erhalten. Das bestätigte der Vorsitzende des Vereins, Christian Schmidt, der dpa in Potsdam. Ende der Woche sollen die ersten Samen in der Erde sein. Wo genau das sein wird, will der Verein geheim halten. Er hat 370…

    Weiterlesen

  • Ahornapotheke ohne Ahornbäume

    In:

    18 Bäume gefällt – Bauarbeiten in der Veltener Bahnstraße haben begonnen – bis Juni 2025 gesperrt MAZ oberhavel, 30.10.2024 Velten.Am Montagfrüh wurde es laut. Denn gleich zu Beginn der Bauarbeiten in der Veltener Bahnstraße wurden 18 Ahornbäume mit Kettensägen gefällt – alle Bäume, die dort standen. Erst in der vergangenen Woche angekündigt, ist die Baustelleneinrichtung…

    Weiterlesen

  • Benjamin Alire Sáenz: Aristoteles und Dante springen in den Strudel des Lebens

    In:

    Es war ein Kampf, aber jetzt ist es, wie es ist: Aristoteles und Dante lieben sich. Wie es dazu kam und wie schwierig es für Ari war, sich das alles einzugestehen und auch zu Dante zu stehen, erzählte der Film „Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“. Der Film entstand nach einem Roman von…

    Weiterlesen

  • 15-Jähriger erinnert an Veltener Nazi-Zeit

    In:

    Jakob Krieg organisiert Gedenkveranstaltung für zwei Zwangsarbeiter, die 1944 am Tonberg erhängt wurden MAZ Oberhavel, 29.10.2024 Velten. Es sind Namen, die sich die Menschen in Velten merken sollten: Konstantin Ignatjew und Viktor Korpo. Die beiden jungen Männer waren 20 und 18 Jahre alt, als sie 1944 in Velten sterben mussten. Sie wurden erhängt – öffentlich…

    Weiterlesen

  • Das Geheimnis des Flusses

    In:

    SO 27.10.2024 | Netflix Eine Serie voller Poesie. Voller Lebensweisheiten. Voller aufrichtiger, freundschaftlicher Liebe. Und auch voller Dramen. Auf Netflix läuft jetzt eine 8-teilige herbstliche Serienperle aus Mexiko: „Das Geheimnis des Flusses“. In einem kleinen Ort in Oaxaca, Mexiko. In dieser Region leben besonders viele Muxes (sprich: Musches). Das sind Menschen, die als Mann geboren…

    Weiterlesen

  • In Tim Burtons Labyrinth

    In:

    Ich habe schon öfter davon gehört, aber erst jetzt war ich das erste Mal dort: Das RAW-Gelände befindet sich in Berlin-Friedrichshain, unweit des Bahnhofes Warschauer Straße, an der Revaler Straße. RAW steht für Reichsbahnausbesserungswerk, und das Gelände gehörte mal der Deutschen Bahn. Heute ist es ein Ort der Kultur, der Freizeit und der Unterhaltung. Und…

    Weiterlesen

  • S-Bahn schickt Sonderzüge von Oranienburg nach Berlin

    In:

    Von Oranienburg nach Berlin-Gesundbrunnen fahren ab sofort täglich sechs Sonderzüge. Die Regelung gilt montags bis freitags bis 12. November. Hintergrund sind Bauarbeiten bei der S1. Die Linie verkehrt nur zwischen Oranienburg und Waidmannslust. Nach Wittenau ist Pendelverkehr. In Richtung Zentrum fährt dann die U8 oder ein Ersatzbus. Um das zu umgehen, können Pendler aus Oranienburg…

    Weiterlesen

  • Deutschland sucht den Superstar: Stadion-Recall

    In:

    SA 26.10.2024 | 20.15 Uhr | RTL RTL legt in diesem Jahr ein rasendes Tempo vor. Dauerte die Suche nach einem neuen deutschen Superstar bisher immer fast fünf Monate, sollen in diesem Jahr nur gute zwei Monate vergehen. 2024 startete der DSDS-Express. Am Sonnabend fand der große Stadion-Recall statt. Die Location ist in der Arena…

    Weiterlesen

  • Das Clubraum-Kino rechts neben dem Gehweg

    In:

    Ich gehe wirklich sehr oft ins Kino – und dennoch gibt es in Berlin Kinos, in denen ich noch nie war. Was weniger an den Kinos an sich liegt, sondern daran, dass man ja gewisse Stammkinos hat, zu denen man in der Regel fährt. Neulich war ich allererste Mal in den Tilsiter Lichtspielen in Friedrichshain.…

    Weiterlesen

  • Oranienburger Bushaltestelle muss teuer versetzt werden

    In:

    Die Stadt Oranienburg gibt etwa 115.000 Euro für eine neue Bushaltestelle – genauer gesagt: für das Versetzen einer Haltestelle. Es geht um die Haltestelle „Aderluch“. Sie wird nach Angaben der Stadtverwaltung neu gebaut. Sie befindet sich jetzt direkt an der Begrenzung der Jette-Bath-Straße 57. Sie wird an zwei Seiten vom Zaun des dortigen Wohn-Grundstücks eingefasst…

    Weiterlesen

  • Werbung: Trigema

    In:

    DO 24.10.2024 | pluto tv Oh nein, Charly ist weg! Charly ist ein Affe, und er war lange im Dienst der Firma Trigema, wo er in den Werbespots… nun ja, irgendwas über Trigema erzählte. Was Affen eben so machen, wenn sie im Fernsehen auftreten. Nun herrscht aber Trauer um Charly. Aber, nein, nein, er ist…

    Weiterlesen

  • Zoll überprüft Geschäfte in Oranienburg

    In:

    Mehrere Geschäfte in Oranienburg sind am Mittwoch vom Zoll kontrolliert worden. Das berichtet die Märkische Allgemeine. Es sei um Schwarzarbeit und Finanzkontrolle gegangen. In einem Nagelstudio seien zwei Personen angetroffen worden, die keine gültigen Dokumente hatten, die sie für den Job berechtigten. Auch der Spätkauf in der Havelstraße sei betroffen gewesen. Schon in der vergangenen…

    Weiterlesen

  • KeineWochenShow #382 – Ach, Thommi!

    In:

    Wie sieht die Zukunft von ARD und ZDF aus? Auf welche Sender können wir verzichten, und wieso quatscht jetzt eigentlich die Politik in die Frage rein, welche Sender abgeschafft werden sollen?Und was ist eigentlich mit Thomas Gottschalk los? Und warum wir glücklich sein können, dass sich kein Produzent 2024 für „Die Supernasen“ interessiert. Außerdem statten…

    Weiterlesen

  • Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez

    In:

    MI 23.10.2024 | Netflix Es ist eine ungeheure Tat, und diese zu beobachten, tut wirklich weh. Es ist der 20. August 1989 in Beverly Hills. Die Brüder Lyle und Erik Menendez betreten ihr Elternhaus. Sie schleichen ins Wohnzimmer, wo ihr Vater und ihre Mutter schlafend vor dem Fernseher sitzen. Der Fall hat für Furore gesorgt.…

    Weiterlesen

Die neuesten Kommentare

  1. Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.

  2. Berlin ist leider zu großen Teilen ein Drecksloch geworden, anders kann man es nicht sagen. Görli ist eines der krasseren…