Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.


  • Tagesschau: Meine Damen und Herren!

    In:

    SA 30.11.2024 | 20.00 Uhr | Das Erste Es geht mal wieder ein Ruck durch Deutschland. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat sich mal wieder einen Skandal geleistet! Ein ungeheurer Vorgang! Bei der Tagesschau haben sie die Anrede zu Beginn der Sendung verändert. Die Sprecherinnen und Sprecher sagen jetzt nicht mehr „Guten Abend, meine Damen und Herren,…

    Weiterlesen

  • Tagesthemen: Christian Lindner

    In:

    FR 29.11.2024 | 21.45 Uhr | Das Erste Christian Lindner ist FDP-Chef. Noch, könnte man sagen. Denn haltbar ist er eigentlich nicht mehr. Am Freitagabend hat er Jessy Wellmer für die „Tagesthemen“ im Ersten ein bemerkenswertes Interview gegeben. Bemerkenswert, weil ziemlich erschreckend. Es geht um das FDP-Papier, mit dem der Ablauf des Austritts aus der…

    Weiterlesen

  • Nur mit Mühe durch den Bahnhofstunnel

    In:

    RE5 hält in Fürstenberg – Reisende mit Rädern, Kinderwagen oder Gehbehinderte haben große Probleme MAZ Oberhavel, 30.11.2024 Fürstenberg.Wer auf dem Bahnhof Fürstenberg in Richtung Berlin will, muss Treppen steigen – und es gibt dafür keine Alternative. Der Bahnhof im Norden von Oberhavel ist alles andere als barrierefrei. Fürstenberg ist gerade im Sommer auch ein Touristenort.…

    Weiterlesen

  • Ein Hoch auf die Technik (81): Die Wissenschaft des Akkuwechsels

    In:

    (80) -> 4.8.2024 Ich hatte neulich eine wahnwitzige Idee. Mein Handyakku macht langsam schlapp. Das Handy ist zwar Akku inzwischen drei Jahre alt (glaube ich), aber ich sehe eigentlich keinen Grund, warum ich mir ein Neues zulegen sollte. Wobei, das stimmt nicht ganz. Ein Grund ist, dass es billiger ist. Würde ich jetzt in den…

    Weiterlesen

  • Evil

    In:

    DO 28.11.2024 | 21.50 Uhr | arte Diese Serie ist nun wirklich kein Wohlfühl-Fernsehen. Sie fesselt, aber sie ist auch niederschmetternd, und sie macht wütend. Aber ganz klar: „Evil“ ist unbedingt sehenswert. Stockholm, in den 50ern. Nachdem der 16-jährige Erik Ponti wiederholt eine brutale Schlägerei anzettelt, muss er seine Schule verlassen und stattdessen auf das…

    Weiterlesen

  • Heidekrautbahn mit unklarer Zukunft

    In:

    VBB plant Inselbetrieb zwischen Basdorf und Wilhelmsruh – Verlängerung der RB27 nach Zehlendorf unwahrscheinlich – Überprüfung der Strecke nach Sachsenhausen MAZ Oberhavel, 29.11.2024 Oberhavel. Dass sich die Wiederaufnahme des Regelbetriebes der Heidekrautbahn zwischen Basdorf und Berlin-Wilhelmsruh weiter verzögert, ist bekannt. Momentan hofft man auf einen Baubeginn 2026. Das ist kürzlich auf einer Pressekonferenz vom Verkehrsverbund…

    Weiterlesen

  • KeineWochenShow #387 – Mutti ist zurück!

    In:

    Habt ihr Lust, euch bei KeineWochenShow zu bewerben? Dann hätten wir was für euch (auch wenn wir nicht genau wissen, was). Zumindest haben wir schon mal ein Reklamevideo gedreht – wie es auch die Sparkasse Barnim gemacht hat. Wir sprechen über die womöglich neue Regierung in Brandenburg und über die Zukunft der Krankenhäuser im Land.…

    Weiterlesen

  • Jamel – Lauter Widerstand

    In:

    MI 27.11.2024 | 23.30 Uhr | NDR In Jamel leben 38 Menschen. Vermutlich 36 davon sind Nazis. Jamel ist ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, es hat bundesweit den Ruf, ein Nazidorf zu sein. In den vergangenen Jahren sind immer mehr Rechtsextreme dorthin gezogen. Ganz offen zeigen sie ihre Symbole. Flaggen, Banner, Hakenkreuze und ein Hinweisschild…

    Weiterlesen

  • phoenix vor Ort: Freiheit. Erinnerung 1954-2021 – Angela Merkel im Gespräch mit Anne Will

    In:

    DI 26.11.2024 | 19.00 Uhr | phoenix Sind es wirklich schon wieder drei Jahre? So lange ist es her, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Ruhestand ging, und so lange dauerte es, bis sie ihre Autobiografie vorlegte. Am Dienstagabend stellte sie „Freiheit“ vor, einen Wälzer mit mehr als 700 Seiten und einem Rekordpreis von 42…

    Weiterlesen

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Viel Service, aber in die Jahre gekommen

    In:

    In Lehnitz fährt alle 20 Minuten die S1 – es ist dort nicht dreckig, aber dennoch etwas schmuddelig MAZ Oberhavel, 27.11.2024 Lehnitz.Der Bahnhof Lehnitz wirkt im Ort durchaus wie ein riesiger Klotz. Da sich der Haltepunkt auf einem Bahndamm befindet, scheint die S-Bahn, als ob sie hoch über dem Ort thront. Das war mal anders. Erst 1977 ist der…

    Weiterlesen

  • Angemessen angry

    In:

    MO 25.11.2024 | 0.45 Uhr (Di.) | RTLup Es sind krasse Szenen. Ein Zimmermädchen begegnet im Fahrstuhl einem Hotelgast. Er wirkt freundlich. Als sie in der Angestelltenetage aussteigt, folgt er ihr, wird zudringlich. Als sie ihm zu verstehen gibt, dass er gehen solle, wirft er sie zu Boden, und schließlich vergewaltigt er sie. Amelie ist…

    Weiterlesen

  • Chris du das hin?

    In:

    MO 25.11.2024 | 21.25 Uhr | ProSieben Chris Tall hat bei ProSieben eine neue Show, und der Titel ist durchaus lustig: „Chris du das hin?“ lief erstmals am Montagabend. Das Konzept ist so simpel wie auch leider überhaupt nicht neu: Chris Tall muss Missionen erfüllen, bei denen er nahezu unlösbare Aufgaben bekommt. So musste er…

    Weiterlesen

  • TV total – Aber mit Gast

    In:

    MO 25.11.2024 | 20.15 Uhr | ProSieben Einmal „TV total“ pro Woche ist ProSieben nicht mehr genug. Am Montagabend startete zur besten Sendezeit ein Ableger der Show: „TV total – Aber mit Gast“. Das Konzept ist simpel, und eigentlich ist es erschreckend simpel: Sebastian Pufpaff hat einen Gast. Und sie plaudern. Und es gibt Einspieler,…

    Weiterlesen

  • Mit dem Boulettenkönig zurück in die 2000er

    In:

    Als ich 1996 mein erstes eigenes Auto hatte, gehörte es natürlich auch dazu, entweder zu McDonald’s zu fahren oder zu Burger King.Um zu McDonald’s zu gehen, fuhren wir damals extra nach Linum, an der A24. Und zu Burger ging’s nach Berlin-Pankow. Ich kann mich daran erinnern, dass man da schon mal an einem Freitagabend spontan…

    Weiterlesen

  • Zum Totensonntag Schmuck abwerfen

    In:

    Totensonntag auf dem Friedhof. Es ist der Tag, an dem man an die Verstorbenen denkt. Nun gut, wenn du jetzt sagst, dass man das auch an allen anderen Tagen machen sollte und kann, hast du natürlich recht. Aber es ist eben trotzdem der Gedenktag, der dafür offensiv genutzt wird. Am Sonntagnachmittag fand auf dem städtischen…

    Weiterlesen

Die neuesten Kommentare

  1. Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.

  2. Berlin ist leider zu großen Teilen ein Drecksloch geworden, anders kann man es nicht sagen. Görli ist eines der krasseren…