Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.


  • KeineWochenShow #390 – Weihnachten mit Tine Wittler

    In:

    Jahresfinale! In der letzten Sendung vor Weihnachten ist gar nicht so viel zeit für die Fest-Vorbereitung. Wir wundern uns über Olli Scholz und Fritze Merz, die sich nicht ganz so gern haben. Es geht um die Vertrauensfrage, und wieso hat Scholz eigentlich Saskia Esken auf so lustige Weise ignoriert? Und wir schauen uns die Debatte…

    Weiterlesen

  • Lindenstraße in Oranienburg saniert – aber keine Parkplätze mehr

    In:

    Die neu gestaltete Lindenstraße in Oranienburg ist am Donnerstagvormittag für den Verkehr freigegeben worden. Neu ist, dass es sich nun um eine Einbahnstraße handelt – befahrbar von der Lehnitzstraße aus. Radler dürfen in beide Richtungen fahren. Umstritten war und ist, dass es nun keine Parkplätze in der Lindenstraße mehr gibt. Laut Stadtverwaltung sei das aber…

    Weiterlesen

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Schranke zu – Barrierefreiheit ade

    In:

    MAZ-Bahnhofs-Check: In Borgsdorf führt die hohe Dichte des Bahnverkehrs zu großen Herausforderungen – alle 20 Minuten fährt die S-Bahn MAZ Oberhavel, 19.12.2024 Borgsdorf. In Borgsdorf ist der Bahnverkehr Fluch und Segen zugleich. Einerseits ist es für die Menschen in Borgsdorf gut, dass sie einen S-Bahn-Anschluss haben, mit dem sie alle 20 Minuten nach Oranienburg oder…

    Weiterlesen

  • Fake News – Alles erstunken und erlogen

    In:

    MI 18.12.2024 | 21.20 Uhr | ProSieben Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich ja inzwischen so einiges machen. Aber die KI hat Grenzen. Zum Beispiel wenn es um Witze geht. ProSieben hat das am Mittwochabend ganz gut bewiesen. Nach „TV total“ lief dort die erste Folge einer neuen Nachrichtencomedy. In „Fake News – Alles erstunken und…

    Weiterlesen

  • Sandhausen: Der ehemalige Friedhof eines ehemaligen Ortes

    In:

    Manchmal passiert es in der Historie, dass Orte schlicht von der Landkarte verschwinden. So, wie Sandhausen.Sandhausen war mal ein eigenständiger Ort, bis er 1871 in Oranienburg eingemeindet wurde. Heute ist Sandhausen nicht mal mehr ein Orts- oder Stadtteil von Oranienburg. Es gibt diesen Ort schlicht nicht mehr in der Stadt. Nur in der Erinnerung in…

    Weiterlesen

  • Munition in Oranienburg-Süd gesprengt

    In:

    Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Oranienburg-Süd ist am Mittwochmittag Munition gesprengt worden. Es handelte sich laut Stadtverwaltung um zwei Sprengköpfe einer Panzerfaust aus dem Ersten Weltkrieg, die an der Friedenthaler Schleuse gefunden worden war. Am Vormittag war deshalb ein 250-Meter-Sperrkreis gezogen worden. Anwohner waren nicht betroffen, aber die Flugpionierstraße gesperrt.

    Weiterlesen

  • Adriana Popescu: Unsere Zukunft flirrt am Horizont

    In:

    Adriana Popescu ist die Expertin für Romane, in denen Jugendliche etwas zusammen erleben, Erfahrungen machen, etwas für das Leben lernen. Das beweist sie auch wieder in ihrem Roman „Unsere Zukunft flirrt am Horizont“. Der Romantitel ist das kitschigste, was das Buch zu bieten hat – ansonsten landet hier jeder auf dem Boden der Tatsachen. Immer…

    Weiterlesen

  • Flammlachs-Index auf Rekordhoch

    In:

    Breaking News! Wie wir soeben erfahren haben, ist der Flammlachs-Index (FLI) im Dezember auf ein Rekordhoch gestiegen. Für ein Brötchen mit Flammlachs und Soße sind auf dem Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus in Berlin inzwischen 10 Euro zu zahlen, und damit klettert der FLI erstmals in den zweistelligen Bereich. Es ist nicht der einzige Moment gewesen,…

    Weiterlesen

  • Aus für den Schlagerhammer in Oranienburg

    In:

    Oranienburg verliert das Schlagerfestival, das zuletzt im Sommer im Schlosspark stattfand. Das Schlagerradio hat laut Märkischer Allgemeine bestätigt, dass es 2025 keinen „Schlagerhammer“ mehr in Oranienburg geben wird. Stattdessen findet ein Event ähnlichen Namens in Neuruppin statt. Hintergrund ist laut Schlagerradio der Wechsel des Veranstalters, der aus Neuruppin komme. Es könne aber sein, dass Oranienburg…

    Weiterlesen

  • Werbung: Kacka-Alarm

    In:

    MO 16.12.2024 | RTL+ Kennst du diese Momente, wo du auf den Bildschirm starrst und du dir nicht sicher bist, ob das wahr ist, was du da siehst? Ich hatte diesen Moment, am Montag in einer Werbepause bei RTL+. Es gibt – wirklich ernsthaft – ein Spie, bei dem du mit Kacke spielen kannst! Es…

    Weiterlesen

  • Semlin ohne Golf

    In:

    Es ist inzwischen drei Jahre her, dass ich mit Freunden das erste Mal in Semlin bei Rathenow war. Damals spielten wir Golf, und eigentlich ist es schade, dass es bislang zu keiner Wiederholung kam.Dennoch führte mich mein Weg neulich doch wieder nach Semlin – zur Firmen-Weihnachtsfeier. Draußen war es schon dunkel, deshalb spielte Golf an…

    Weiterlesen

  • The Wagner Brothers: Zwei Brüder, ein Traum

    In:

    SO 15.12.2024 | 23.55 Uhr | ZDF Basketball wird in Fußball-Deutschland ja eher ein wenig unterm Radar gespielt. Dabei gibt es dort auch interessante Menschen, die es lohnt, näher zu beleuchten.Zum Beispiel de Wagner-Brüder. Moritz und Franz Wagner aus Berlin spielen beide Basketball. Moritz ist 27, Franz ist 23. Beide spielen in der deutschen Basketball-Nationalmannschaft.…

    Weiterlesen

  • Here

    In:

    Hier. Wir sind hier. Genau hier. Und wir verlassen genau diesen Ort nicht. Nie. Dieser Ort ist ein Haus, ein Wohnzimmer. Und davor, bevor das haus gebaut worden ist, genau an dieser Stelle, ein Weg zu einem Haus führt. Und davor, zur Zeit der Ureinwohner, ein Wald. Und davor, zur Zeit der Saurier, eine weite…

    Weiterlesen

  • Erkennst DU den Song? live

    In:

    MI 11.12.2024 | 21.35 Uhr | ProSieben Eines der großen Formate des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots Funk hat in diesem Jahr die Seiten gewechselt. Das „World Wide Wohnzimmer“ wechselte von Funk zu Joyn – und auch zu ProSieben, wo die Sendungen allerdings bislang in den sehr, sehr frühen Morgenstunden versendet worden sind. Am Mittwochabend hatten die Wolter-Zwillinge…

    Weiterlesen

  • Leute, Leute: Gute Ernährung und Abnehmen im Liegen

    In:

    Nadine Zimmermann will in Kremmen und Neuruppin ihren Kunden helfen, Gewicht zu verlieren – die Behandlungen alleine reichen dafür aber nicht aus MAZ Nord-Brandenburg, 14.12.2024 Kremmen. Erst wird zu Weihnachten geschlemmt, dann kommt der 1. Januar, und es ist Zeit für die guten Vorsätze. Einer davon: Gewicht verlieren. Das ist der Moment, in dem Nadine Zimmermann…

    Weiterlesen

Die neuesten Kommentare

  1. Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.

  2. Berlin ist leider zu großen Teilen ein Drecksloch geworden, anders kann man es nicht sagen. Görli ist eines der krasseren…