Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.


  • tagesschau24-Top-Thema: Einigung auf Waffenruhe im Gaza-Streifen

    In:

    MI 15.01.2025 | 19.10 Uhr | tagesschau24 Gibt es Breaking News, dann ist inzwischen tagesschau24 eine ganz gute Adresse. Am frühen Mittwochabend berichtete der Nachrichtenkanal der ARD von der möglichen Einigung auf Waffenruhe im Gaza-Streifen. Es gab Schalten zu Korrespondenten, Einschätzungen von Experten, Rückblicke auf den Krieg zwischen Gaza und Israel und wieder Schalten und…

    Weiterlesen

  • We live in Time

    In:

    Almut (Florence Pugh) trifft Tobias (Andrew Garfield). Im wahrsten Sinne des Wortes. Sie überfährt ihn mit dem Auto, als er auf der Straße etwas aufheben will. Als er im Krankenhaus wach wird, sitzt sie ihm gegenüber.Er hat gerade eine Scheidung hinter sich. Er ist ein Ordnungsmensch, macht sich gern Notizen, geht die Dinge rational an.…

    Weiterlesen

  • Trauer um Harald Schmidt

    In:

    Sommerfelder Autor ist im Alter von 87 Jahren gestorben MAZ Oberhavel, 14.1.2025 Sommerfeld.Harald Schmidt ist gestorben. Wie aus einer Traueranzeige der Familie hervorgeht, ist der Sommerfelder bereits kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember 2024, im Alter von 87 Jahren gestorben. Kremmens Bürgermeister Sebastian Busse würdigte ihn am Freitag in einem MAZ-Gespräch. „Er war eine absolute…

    Weiterlesen

  • Oranienburger Klinik: 2024 noch weniger Geburten

    In:

    Die Zahl der Geburten in Oranienburg sinkt weiter stark. Noch nie seit der Schließung der Hennigsdorfer Geburtsabteilung sind in Oranienburg so wenige Kinder in der Klinik geboren worden. Allerdings wurde der Kreißssal im Sommer saniert. 2024 waren es 604 Kinder. Das sind 93 weniger als noch 2023. Es waren 288 Mädchen und 316 Jungen. Im…

    Weiterlesen

  • Zahnarzt (49): Nichts zu meckern – fast

    In:

    (48) -> 20.1.2022 Nicht, dass du jetzt denkst, dass in den vergangenen drei Jahren beim Zahnarzt nichts passiert ist. Aber man könnte durchaus sagen, dass momentan eine kleine Ruhephase eingetreten ist. Neulich war ich wieder zur turnusmäßigen Untersuchung – alle halbe Jahre -, und mein besuch auf dem Zahnarztstuhl dauerte nur gute fünf Minuten. Die…

    Weiterlesen

  • September 5

    In:

    Es ist der 5. September 1972. Es ist ein bedeutsamer Tag: Zum ersten Mal überhaupt wird ein terroristischer Akt live im Fernsehen übertragen. In München finden die Olympischen Spiele. Vor Beginn des zehnten Wettkampftages fallen am frühen Morgen im olympischen Dorf Schüsse. Palästinensische Terroristen nehmen elf Mitglieder der israelischen Delegation als Geiseln. Im Münchner Olympia-Sendezentrum…

    Weiterlesen

  • 825er-Bus: Eine positive Bilanz

    In:

    Erstmals gibt es eine feste Verbindung zwischen Oranienburg und Bernau –Zahlen geben Anlass zur Hoffnung, dass das Angebot angenommen wird MAZ Oberhavel, 11.1.2025 Oranienburg/Bernau. Seit Dezember 2023 fährt regelmäßig ein Bus zwischen Oranienburg und Bernau. Zu diesem Zeitpunkt war es das erste Mal, dass es eine regelmäßige Verbindung zwischen den beiden Städten in Oberhavel und…

    Weiterlesen

  • Gute Nacht Österreich

    In:

    FR 10.01.2025 | 23.15 Uhr | ORF1 Gute Nacht Österreich. Das ist momentan das, was man den Leuten in Österreich gerade hinterherrufen will. Tatsächlich heißt so aber auch eine Satireshow, die immer freitags auf ORF1 läuft. Sie ist, etwas abgewandelt, die österreichische Version der „heute show“. Am Freitags kehrte sie aus der Weihnachtspause zurück, und,…

    Weiterlesen

  • 10.000 Kilometer in neun Wochen

    In:

    Falls du es noch nicht weißt: Ich mag es, Postkarten zu bekommen. Ist oldschool, aber irgendwie auch nicht. Aber im Gegensatz zur E-Mail oder zum schnell geschickten Foto auf WhatsApp, hat man sich vor Ort Mühe gegeben, eine Postkarte zu kaufen, Briefmarken, und man hat etwas drauf geschrieben. Neulich öffnete ich meinen Briefkasten und fand…

    Weiterlesen

  • Felix Lobrecht live: All you can eat

    In:

    FR 10.01.2025 | 22.20 Uhr | Das Erste Das ist mal ein echter Move von der guten, alten Tante ARD! Denn das jüngste Stand-up-Programm von Felix Lobrecht läuft diesmal nicht auf Netflix, sondern im Ersten. Also, im Fernsehen. Nach den… hüstel… Tagesthemen. Das ist wohl eine der ersten großen Überraschjungen im neuen Jahr. Da wird…

    Weiterlesen

  • KeineWochenShow #393 – Grönland auf der Meta-Ebene

    In:

    Es war ganz schön was los, in der vergangenen Woche: Bekommt Österreich doch eine rechtsextreme Regierung? Feuer in L.A. Meta ohne Faktencheck. Trump und seine Grönland-Träume. Lindner und die Seifentorte in Greifswald. Allianz-Chef hält die Deutschen für Krankheitslügner. All das besprechen wir irgendwie. Und wir haben das Gefühl, dass die Schlechte-Nachrichten-Dichte immer mehr wird. Aber…

    Weiterlesen

  • Keine S-Bahn zwischen Oranienburg und Lehnitz

    In:

    Am Wochenende fahren zwischen Oranienburg und Lehnitz keine S-Bahnen. Von Freitag, 10. Januar, 22 Uhr, bis Sonntag, 12. Januar, 22 Uhr, endet die S1 bereits in Lehnitz – wegen Bauarbeiten. Stattdessen müssen Fahrgäste den Schienenersatzverkehr mit Bussen nutzen. Außerdem fährt zwischen Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen der RE5.

    Weiterlesen

  • Alarm wegen möglichem Gefahrgut an Polizei-Hochschule in Oranienburg

    In:

    Zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz kam es am Mittwochnachmittag am Eingang der Hochschule der Polizei Brandenburg in Oranienburg. Zuvor hatte ein Mann nach Angaben der Polizei ein Auto am Eingang des Geländes geparkt. Es habe der Verdacht bestanden, dass sich darin Gefahrstoffe befanden. Laut Polizei habe der Fahrer des Wagens zuvor chemischen Reiniger gekauft. Während…

    Weiterlesen

  • Ryan Love: Arthur and Teddy are coming out

    In:

    Die Familie kommt zusammen, weil ihr Vater ihnen etwas wichtiges mitzuteilen hat. Und das ist ein echter Knaller. Arthur ist 79, und nun sitzt er da und sagt seinen Kindern, dass er schwul sei. Er war es schon immer, aber nie hat er sich getraut, es offen zu leben. Mit seiner Frau Madeleine hatte er…

    Weiterlesen

  • Wir haben noch Reste – nehmen Sie alle mit?

    In:

    Als ich neulich spät am Abend durch Berlin-Pankow fuhr, näherte ich mich dem dortigen KFC. Ich beschloss, dort kurz zu halten, um ein bisschen Fingerfood für den weiteren Weg zu haben. Ich mag ja den Hähnchen-Kram bei Kentucky Fried Chicken und hatte Appetit. Es war zehn Minuten vor der Schließzeit. Da mir das klar war,…

    Weiterlesen

Die neuesten Kommentare

  1. Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.

  2. Berlin ist leider zu großen Teilen ein Drecksloch geworden, anders kann man es nicht sagen. Görli ist eines der krasseren…