Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.
-
Oranienburger Flugpionierstraße gesperrt
Die Flugpionierstraße in Oranienburg ist gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Walther-Bothe-Straße und dem Gewerbegebiet Süd. Wie eine Sprecherin der Stadtverwaltung der Märkischen Allgemeinen sagte, finden dort vorbereitende Arbeiten zur Kampfmittelsuche statt.Bis Ende der kommenden Woche soll die Straße wieder frei sein.
-
Polizei kontrolliert einen der gefährlichsten Kreisel der Stadt
In: aRTikelBeamte überprüfen an der Sachsenhausener Straße in Oranienburg, ob alle den Kreisverkehr richtig nutzen und angeschnallt sind – nicht jeder Verkehrsteilnehmer hält sich an die Regeln MAZ Oberhavel, 21.3.2025 Oranienburg. Eine junge Frau düst mit ihrem Fahrrad über den Zebrastreifen auf der Sachsenhausener Straße in Oranienburg, dann fährt sie in Richtung Innenstadt. An der nächsten…
-
KeineWochenShow #403 – Die Eine-Billion-Euro-Show
In: KeineWochenShowEs war die große Eine-Billion-Euro-Show, die der Bundestag in der alten Besetzung über die Bühne gehen ließ. Die Grundgesetzänderung ist Thema in unserer aktuellen Ausgabe. Ansonsten aber ist Verkehr das ganz großes Thema: Die Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin. Die S-Bahn-Baustelle in der Berliner Wollankstraße und diverse Baustellen in Oberhavel. Außerdem fragen…
-
Polizeieinsatz: Haus in Oranienburger Robert-Koch-Straße durchsucht
In der Oranienburger Robert-Koch-Straße gab es am Mittwochmorgen einen Großeinsatz der Polizei. Wie die Märkische Allgemeine berichtet, soll es eine Hausdurchsuchung gegeben haben. Beamte sollen Grundstück und Garage durchsucht und ein Wohnmobil und ein Boot abtransportiert haben. Laut eines Sprechers der Polizeidirektion Ost in Frankfurt (Oder), gehe es um ein laufendes Ermittlungsverfahren. Hintergründe sind derzeit…
-
Dorfbewohner setzen Straßen selbst instand
In: aRTikelIn Groß-Ziethen werden drei Nebenstraßen ausgebessert – Michael Stemmler hat die Aktion ins Leben gerufen – Kremmener Stadtverwaltung unterstützt Vorhaben MAZ Oberhavel, 20.3.2025 Groß-Ziethen.Staubig, löchrig, schlecht befahrbar: Im Kremmener Ortsteil Groß-Ziethen gibt es im nördlichen Wohngebiet mehrere Straßen, die in einem beklagenswerten Zustand sind: der Neue Weg, Kirschweg und Lindenbaum.Doch für größere Reparaturarbeiten hat die…
-
Heute im Parlament: Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
In: RTZapperDI 18.03.2025 | 10.00 Uhr | ZDF Es ist die wohl wichtigste Bundestagsdebatte der vergangenen Zeit. Im Bundestag in Berlin geht es um eine Grundgesetzänderung. Deutschland soll mehr Schulden machen, für die Rüstung, aber auch für die Infrastruktur und das Klima.Dafür kam am Dienstag aber nicht etwa der neu gewählte Bundestag zusammen. Der ist noch…
-
Köln 75
In: RT im Kino1973: Vera Brandes (Mala Emde) ist gerade mal 16, als für sie klar ist, was ihr Traum ist und was sie auch schaffen möchte: Sie will Konzertveranstalterin werden. Sie will große Konzerte organisieren, bekannte Leute nach Deutschland holen. Dafür setzt sie sogar ihren Schulabschluss aufs Spiel und auch die Beziehung zu ihren Eltern. Aber sie…
-
Mittagessen in Oberhavel: Die drei Damen vom Grill
In: aRTikelBei der Fleischerei Mull bei Netto in Fürstenberg ist es ratsam vorzubestellen – die süßsauren Eier könnten schon früh ausverkauft sein MAZ Oberhavel, 19.3.2025 Fürstenberg.Wer sein Mittagessen bei der Fürstenberger Fleischerei Mull holen möchte, sollte sich auf sehr gute Laune einstellen. An der Theke klebt ein Schild: „Ab hier bitte lächeln!“ „Wir sind die drei…
-
Oliver Kalkofe: Sieg der Blödigkeit – Ist die Vernunft noch zu retten?
In: RT liestWir kennen und lieben Oliver Kalkofe von seiner „Mattscheibe“, die ganz dringend ein Comeback braucht. Wir lieben die „SchleFaZ“-Reihe. Ab und zu ist er Laudator bei „extra 3“, und alle zwei Wochen schreibt er eine Kolumne in der „TV Spielfilm“. Jetzt hat er auch ein Buch geschrieben, in dem er sich über so ziemlich alles…
-
Cassandra
In: RTZapperSA 15.03.2025 | Netflix Smarthomes – also Häuser, die mit Hilfe des Internets gesteuert werden, gibt es schon sehr viel länger als wir alle dachten. Schon in den 1970er-Jahren gab es so was. Glaubst du nicht? In der deutschen Netflix-Serie „Cassandra“ ist das tatsächlich so. Seit mehr als 50 Jahren steht das Haus leer. Nun…
-
Meine Jugend und Rosenstolz: Abschied von AnNa R.
In: RTelenovelaAls ich eines Tages dachteDass ich verloren binBegraben und verloschen küsstest du mir SinnIn mein verstaubtes LebenIn meiner Seele EisUnd ich begann zu glaubenEin Feuersturm wär heiß Mach’s gut mein HerzensschönerNun lasse ich dich zieh’nVergiss was ich gewollt habAuch Scherben können blüh’nMach’s gut, mein kühles FeuerUnd lass mich weiter frier’nWer weiß im nächsten LebenWerd‘ ich…
-
Ghosts
In: RTZapperDO 13.03.2025 | 20.15 Uhr | one Diese Serie hat es nicht leicht. Denn sie muss sich messen lassen. Von „Ghosts“ gibt es die originale englische Version, eine US-amerikanische und nun auch eine deutsche Version. Alle sechs Folgen liefen am Donnerstag bei one, und sie sind in der ARD-Mediathek abrufbar. Ein Herrenhaus auf dem Land.…
-
Leute, Leute: Viel Dill zum Jubiläum
In: aRTikelSeit 20 Jahren leben Sabine und Matthias Dill in Kremmen und arbeiten für die Kirche – sie leiten Chöre und Kindergruppen, kümmern sich um Konzerte und Feste und um den Gemeindebrief – ohne sie würde die Stadt anders sein MAZ Oberhavel, 17.3.2025 Kremmen.Es war eine echte Überraschung: Der Gottesdienst zum Wochenausklang in der Kremmener Nikolaikirche nahm eine unerwartete Wendung.…
-
Klinik-Aus: Und wer denkt an die Hennigsdorfer?
In: RTelenovelaHast du auch die Sektkorken knallen hören? Wenn man sich die Leserbriefe durchliest, die die Chefärzte, das Ausbilderteam und die Mitarbeitenden aus der Pflege in den vergangenen Wochen an die MAZ und andere Medien geschickt haben, dann könnte der Eindruck entstehen, es herrsche Jubel über das Hennigsdorfer Klinik-Aus. Es herrscht Aufregung in Hennigsdorf und den…
-
Gedenken an die Bombardierung Oranienburgs vor 80 Jahren
Es ist 80 Jahre her: Am 15. März 1945 wurde Oranienburg schwer bombardiert. Innerhalb von 45 Minuten flogen ab 14.51 Uhr 612 US-Bomber über die Stadt. Es fielen 4977 Spreng- und 713 Brandbomben. Die Stadt ist in Schutt und Asche gelegt worden. Es wird von 1000 Todesopfern ausgegangen, fast de Hälfte der Menschen in der…
Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.