Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.
-
KeineWochenShow #404 – Konzert-Kontroverse
In: KeineWochenShowIn dieser Ausgabe stimmen wir uns auf das nächste Jubiläum ein – der RTest geht in der kommenden Woche in die 500. Runde. Als Geschenk haben wir erstmals eine Parodie zugeschickt bekommen. Hannah und Sarah haben uns ziemlich genau beobachtet und uns ihren HSTest gewidmet. Wir zeigen ihn in dieser Sendung. Außerdem gibt es diesmal…
-
Metropol
In: RTelenovelaIch habe in den vergangenen Monaten und Jahren immer mal wieder mitbekommen, dass Freunde zu einem Konzert ins Metropol in Berlin-Schöneberg gegangen sind. Ich dagegen kannte das Haus bislang nicht, ich war auch davon ausgegangen, dass dort noch gar nicht so lange Konzerte stattfinden. Deshalb gab es am Mittwochabend für mich eine Premiere: das erste…
-
Nach zwei Amtszeiten ist Schluss
In: aRTikelAnke Domscheit-Berg aus Fürstenberg saß mehr als sieben Jahre für die Linken im Bundestag – sie äußert sich zur letzten und irrsten Sitzungswoche, zur Schuldenbremse, ihren Auszug und wie sie ihre Heimatstadt sieht MAZ Oberhavel, 27.3.2025 Fürstenberg.Dem neuen Bundestag, der am Dienstag erstmals zusammenkommt, gehört Anke Domscheit-Berg nicht mehr an. Die Fürstenbergerin war für die…
-
Streiks kommen immer, wenn man sie nicht braucht
In: RTelenovelaIch hatte mir das so gut überlegt: Um ins Metropol am Berliner Nollendorfplatz zu kommen, wollte ich mit dem Auto ins Parkhaus am Zoo fahren, um dann noch zwei Stationen mit der U-Bahn zu fahren. Denn im Parkhaus gibt es immer Plätze, und man zahlt für den ganzen Abend pauschal 5 Euro. Ich stellte also…
-
Late Night Berlin: Abschied
In: RTZapperDI 25.03.2025 | 22.25 Uhr | ProSieben Gerade mal zehn Minuten waren für den Staffelstart von „Late Night Berlin“ angekündigt. Während es bei ProSieben hieß, dass das kein Fehler in der Planung sei, war die Verwunderung groß: Warum startet die Show mit Klaas Heufer-Umlauf mit einer so kurzen Show, und was solle in zehn Minuten…
-
Mittagessen in Oberhavel: Wie früher in der Schulküche fühlen
In: aRTikelDie Kantine an der Kremmener Goetheschule kann jeder besuchen – täglich gibt es dort ein oder zwei Gerichte zu einem Festpreis MAZ Oberhavel, 26.3.2025 Kremmen. Dass Kremmen eine Schulküche betreibt, das ist vielen Menschen bekannt. Was viele nicht wissen: Diese Schulküche an der Straße der Einheit ist öffentlich. Jeder, der Hunger hat, kann dort essen…
-
Baby
In: RT im KinoZwei Jahre Jugendknast: Jetzt kommt Wellington (João Pedro Mariano) frei, aber der 18-Jährige erlebt gleich einen Schock. Seine Eltern sind nicht mehr da, sie scheinen den Kontakt mit ihm abgebrochen zu haben. Aber wo soll er denn nun hin?Er irrt durch São Paulo, trifft schließlich alte Freunde. Sie wollen in ein Pornokino, um die dortigen…
-
phoenix vor Ort: Bundestag – Konstituierende Sitzung
In: RTZapperDI 25.03.2025 | 10.30 Uhr | phoenix Es war der Tag des Gregor Gysi. Der bekannteste Politiker der Linken spricht im Bundestag oft frei, und seine Reden sind meistens mitreißend und klug. Was ihn immer störte: die Begrenzung der Redezeit. Aber am Dienstag war alles anders: Bei der konstituierenden Sitzung des 21. Bundestages war Gregor…
-
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt 2025
In: RTZapperSO 23.03.2025 | 0.50 Uhr (Mo.) | Offener Kanal Magdeburg Deutschland und die Welt entwickeln sich zurück. Wenn es um Errungenschaften im zwischenmenschlichen Bereich geht, dann waren wir schon mal weiter. Wenn inzwischen wieder CSD-Umzüge von Nazis bedroht werden, wenn Rechtsextreme solche Umzüge wieder mit Gewalt drohen und das inzwischen nicht mal mehr eine Randerscheinung…
-
Das Licht
In: RT im KinoWas soll dieser Film sein? Was will er uns erzählen? Und was will er erreichen? Und wen will der Filmemacher vor allem erreichen?Am Ende von Tom Tykwers „Das Licht“ stehen irgendwie mehr Fragen als Antworten. Berlin. Es regnet. Immer. Eine Familie. Vater Tim (Lars Eidinger) fährt mit dem Rad zur Arbeit und arbeitet bei einer…
-
Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)
In: RTZapperSA 22.03.2025 | 20.15 Uhr | ProSieben Eine große Samstagabendshow – live vom Autobahnrasthof Bad Rappenau in Baden-Württemberg. Mit Kandidaten, die nicht gecastet werden, sondern die vor Ort sind oder die extra dorthin kommen. Hin und wieder blitzt es noch durch, das gute, alte, lineare Fernsehen. Mit all seinen Aufregungen und den Momenten, die keiner…
-
Bahn: Kein Regionalverkehr von Oranienburg nach Berlin
Ab Montagabend, 24. März, 20.45 Uhr, fährt zwischen Oranienburg und Berlin keine Regionalbahn. Oranienburg wird vom Regionalbahnverkehr in Richtung Berlin abgekoppelt. Bis einschließlich zum 10. April enden der RE5 und die RB12 in Oranienburg, die RB32 setzt erst in Berlin-Lichtenberg nach Schönefeld ein. Hintergrund sind Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik entlang der Strecke nach…
-
Adolescence
In: RTZapperFR 21.03.2025 | Netflix Eine Stunde in Echtzeit. Ohne Schnitt. Mit nur einer Kamera. Polizisten stürmen ein Haus, es ist früh am Morgen. Ziel ist ein 13-jähriger Junge, der noch im Bett liegt. Das Haus wird durchsucht, die Beamten nehmen den Jungen mit. Sie fahren mit ihm ins Revier. Sie führen ihn rein. Ein paar…
-
Bombensuche in Nauener Straße in Oranienburg
In der Nauener Straße in Oranienburg werden derzeit zwei Flächen nach Kampfmitteln abgesucht. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Um die Arbeiten durchführen zu können, müssen zwei Abschnitte in der Straße im Bereich zwischen Saarlandstraße und Röntgenstraße halbseitig gesperrt werden.Einige Grundstückszufahrten sind möglicherweise zeitweise nur eingeschränkt erreichbar. Die beauftragte Räumfirma werde sich dazu aber mit den…
-
Zero Day
In: RTZapperMI 19.03.2025 | Netflix Es ist eine Szene, die inzwischen fast ein wie ein Märchen wirkt, wie ein Relikt aus der Vergangenheit. Ein ehemaliger Präsident hält in den USA eine Rede, und sie ist bahnbrechend, weil er harte Wahrheiten ausspricht, die politisch einiges ins Rutschen bringen wird. Und die Menschen sehen das vor ihren Fernsehern,…
Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.