Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.
-
Jakob Springfeld: Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert – Warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist
In: RT liestWenn es um Rechtsextremismus geht, um das Erstarken der AfD, um Angriffe auf Jugendzentren und Asylheime, dann schaut der Westen Deutschlands gern mal auf Ostdeutschland herab. Wenn die AfD im Osten wieder mal Rekordergebnisse erzielt, dann beginnt in Westdeutschland das Kopfschütteln.Was dabei gerne mal vergessen wird: Auch im Westen erstarkt die AfD. Insbesondere Bayern ist…
-
Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel
In: RTZapperMI 14.05.2025 | 20.15 Uhr | RTL Es sind aufregende Zeiten für Stefan Raab. Gerade ist bekannt geworden, dass seine RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ nicht aus der Sommerpause zurückkehren wird. Dass man sich für den Herbst was anderes für den Sendeplatz überlege. Und gerade jetzt ist Stefan Raab in Basel in der…
-
Döner in Oranienburg erneut teurer
Döner wird in Oranienburg immer teurer. Jetzt haben mehrere Bistros wieder an der Preisschraube gedreht. Kostete der Döner in der „Sky Oase“ in der Schulstraße, bei „Grill Time“ in der Stralsunder Straße und bei „Ozzys Döner und Pizza“ auf dem Bahnhofsplatz bislang 6,50 Euro, ist der Preis in allen drei Geschäften nun auf 7 Euro…
-
Mittagessen in Oberhavel: Hausmannskost zu kleinen Preisen
In: aRTikelIn „Jörgs Kantine“ im Gewerbegebiet in Eichstädt – vom Hamburger Schnitzel bis zu Spaghetti Bolognese, vor Ort und als Lieferung MAZ Oberhavel, 14.5.2025 Eichstädt.Auf seine Stammkundschaft kann sich Jörg Schönborn verlassen. Seit 13 Jahren betreibt er „Jörgs Kantine“ im Gewerbegebiet in Eichstädt. Die Coronazeit habe sehr gut überstanden. „Ich habe echt Glück gehabt, dass sich…
-
Eurovision Song Contest 2025 – 1. Halbfinale
In: RTZapperDI 13.05.2025 | 21.00 Uhr | one Der ESC ist wieder zu Hause. 1956 hat alles angefangen. Am 24. Mai fand in Lugano der erste Eurovision Song Contest statt – damals noch unter dem Namen „Gran Premio Eurovisione della Canzone Europea“. Lys Assia gewann mit „Refrain“.Nach dem Sieg von Celine Dion kehrte der ESC 1989…
-
Kein Tier. So. Wild.
In: RT im KinoWenn Lars Eidinger in der Schaubühne in Berlin „Richard III.“ spielt, dann ist das ein großes Ereignis. Jetzt gibt es auch einen Kinofilm, der auf Shakespeares „Die Tragödie von König Richard III.“ basiert. Die Yorks und die Lancasters sind in Berlin zwei berüchtigte arabischstämmige Clans, die sich gegenseitig bekämpfen. Dabei kommt es immer wieder zu…
-
Alex Schulman: Verbrenn all meine Briefe
In: RT liestDie Erkenntnis ist für Alex ein Schock: Seine Kinder haben Angst vor ihm. Immer wieder tun sie Dinge, um ihn zu beschwichtigen, so dass er keinen Grund hat, zu meckern. Zwischen ihm und seiner Frau sieht es nicht sehr viel besser aus. Aber warum trägt er eine so tiefe Wut in sich?Er beginnt nach Antworten…
-
Plentz im Friedenstreck nach Israel
In: aRTikelDer Bäckermeister aus Schwante reist mit einer größeren Gruppe, Kutschen und 20 Pferden nach Jerusalem – Bis Weihnachten soll die Reise dauern – Verabschiedung am Brandenburger Tor MAZ Oberhavel, 12.5.2025 Schwante/Berlin.30 Menschen haben sich am Donnerstagmittag auf den Weg von Berlin nach Jerusalem begeben. Bis Weihnachten wollen sie in Israel sein. Ihre Mission: Frieden. Mit…
-
Eurovision Song Contest 2025: Turquoise Carpet
In: RTZapperSO 11.05.2025 | 13.45 Uhr | Youtube Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel in der Schweiz ist eröffnet. Die entsprechende Zeremonie ist am Sonntagnachmittag auf dem ESC-Kanal auf Youtube live übertragen worden. Auf dem „Turquoise Carpet“ präsentierten sich alle 37 teilnehmenden Länder, es wurden Reden gehalten, und das merkwürdige Maskottchen Lumo ist auch rumgelaufen.…
-
Islands
In: RT im KinoAls Tennislehrer ist Tom (Sam Riley) durchaus gefragt. Auch wenn ihm das Aufstehen morgens eher schwer fällt, weil er in der Nacht oft feiern ist. Er bespaßt die Gäste eine Hotelresorts auf Fuerteventura. Die Touristen kommen und gehen. Tom bleibt. Es ist wieder so ein Morgen, als er mit dem Kind Anton (Dylan Torrell) trainieren…
-
17-Jähriger flüchtet in Oranienburg auf Simson vor der Polizei
Ein 17-Jähriger leistete sich am Sonnabendmittag in Oranienburg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Auf der Chausseestraße in Sachsenhausen in Richtung Oranienburg wollte die Polizei den Simson-Fahrer stoppen, doch er beschleunigte stattdessen, wie die Polizei am Sonntag berichtete. Auf der Flucht fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit und setzte zu riskanten Überholmanövern an. Die Polizei konnte ihn…
-
Straßensanierung verschoben – auf irgendwann?
In: RTelenovelaImmer wenn die MAZ in Oberhavel nach der schlechtesten Straße in Oberhavel gefragt hat, dann war diese Strecke vorn dabei, und das sicherlich schon vor zehn Jahren: die Landesstraße 20 zwischen Borgsdorf-Pinnow und Velten.Immer nach dem Winter musste die Strecke geflickt werden, die Schlaglöcher wurden trotzdem von Jahr zu Jahr immer schlimmer – es gab…
-
Der Deutsche Filmpreis 2025
In: RTZapperFR 09.05.2025 | 23.40 Uhr | ZDF Man hat es offenbar rundum aufgegeben: Der Deutsche Filmpreis dümpelt im völligen Nirvana der Aufmerksamkeit, versendet im Nachtprogramm des ZDF. Wer sehen wollte, wer die Lola bekommt, musste bis kurz vor 3 Uhr durchhalten. Auch weil man eine gute Stunde überzogen hat. War ja eh wurscht um diese…
-
Handball: Armands Uscins neuer OHC-Trainer
Armands Uscins ist neuer Trainer der Drittliga-Mannschaft des Oranienburger Handballclubs (OHC). Er hat wenige Tage nach dem Ende der aktuellen Spielzeit einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Der 51-jährige Lette lebt in Dessau. Er spielte beim Dessau-Roßlauer HV. Später war er Trainer beim SV Anhalt Bernburg und A-Jugend-Trainer beim Dessau-Roßlauer HV.…
-
KeineWochenShow #410 – Alles für den Frieden
In: KeineWochenShowDie Aufzeichnung der aktuellen Ausgabe mussten wir um eine Stunde verschieben – weil in Rom ein Schornstein weiß qualmte. Wir haben erst mal abgewartet, wer denn der neue Papst ist.So können wir auch über den ersten Auftritt von Papst Leo XIV. sprechen. Überhaupt war es ja eine aufregende Woche, die wir Revue passieren lassen. Bundeskanzler…
Breitscheidplatz ist auch ziemlich übel geworden.