Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.
-
Sachsenhausen gewinnt Oranienburger Fußball-Derby
Das Oranienburger Stadtderby im Fußball hat am Sonntag ein klares Ergebnis gefunden. In der Orafol-Arena gewannen in der Brandenburg-Liga die Gäste von TuS Sachsenhausen gegen Oranienburger FC Eintracht mit 3:0. Das Duell sahen sich 1070 Menschen an. „Ich denke, dass der Sieg nicht unverdient war“, sagte danach TuS-Trainer Torsten Thiel der Märkischen Allgemeinen.
-
Der Tiger
In: RT im KinoWenn es darum geht, den Film mit dem bescheuertsten Ende zu wählen, dann könnte „Der Tiger“ da gut im Rennen liegen, den misslungensten Schluss des Jahrzehnts geliefert zu haben. Selten wurde ein so guter Film in den Drehbuch-Abgrund gezogen wie hier. Selten herrschte im Kino so viel Ratlosigkeit und leise Empörung.Was haben sich die Drehbuchautoren…
-
25 Euro? Da gehen wir ja pleite!
In: RTelenovelaDa ich auf meinem eine Garantie habe, muss ich auch immer in mein Autohaus um Durchsicht und Reparaturen durchführen zu lassen. Und ich kann jetzt schon sagen: Eine Garantie beim Auto ist in der Regel sehr viel rausgeschmissenes Geld. Denn um die Garantie zu behalten, muss man die Werkstattfristen einhalten, und so eine Durchsicht geht…
-
Friedlicher CSD in Oranienburg – aber weniger waren dabei
Der CSD Oberhavel 2025 in Oranienburg ist am Sonnabend friedlich verlaufen. Etwa 400 bis 500 Menschen haben daran teilgenommen, das ist weniger als im vergangenen Jahr. 2024 sorgte aber auch eine rechtsextreme Gegendemo für eine höhere Aufmerksamkeit. Der Umzug führte vom Bahnhofsplatz über die Bernauer Straße zum Schlossplatz. Nach der dortigen Kundgebung ging es weiter…
-
Traumtagebuch (164): Königin Steffen
In: RTelenovela(163) -> 14.7.2025 Große Aufregung! Die Königin kommt zu Besuch. Was blöd ist, weil ich die Betten noch gar nicht gemacht habe. Als dann die ersten Leute aus dem königlichen Begleiterteam einfinden, rufe ich deshalb auch: „Nicht auf die Betten setzen!“ Und dann tritt sie ein, die Königin. Jetzt erkenne ich sie auch, es ist…
-
Bundes-Sondervermögen: 14,2 Millionen für Oranienburg
Aus dem vom Bundestag beschlossenen Bundes-Sondervermögen sollen etwa 14,18 Millionen Euro nach Oranienburg fließen. Das berichtet die Märkische Allgemeine. Von dem Geld sollen in den kommenden Jahren Investitionen geleistet werden. Was in Oranienburg mit dem Geld machen will, ist noch unbekannt.
-
Täglicher Begleiter und Hochzeitskutsche
In: aRTikelErinnerungen an 100 Jahre S-Bahn – Großer Schub durch Elektrifizierung – Engpässe nach dem Mauerbau – Lehnitz hatte Schrankenwärter MAZ Oberhavel, 26.9.2025 Oranienburg.Es gab eine Zeit, da hatte Lehnitz noch einen Bahnübergang. Er war bis etwa Mitte der 1970er-Jahre ungefähr dort, wo sich jetzt der lange Fußgängertunnel unter dem S-Bahnhof befindet. „Meine Mutter war dort…
-
KeineWochenShow #429 – Einer ging k.o.
In: KeineWochenShowDiesmal geht es ausführlich um die diversen Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. In Oranienburg steht die Wahl am Sonntag bevor, und nach dem MAZ-Talk vom Mittwoch, bei dem die Kandidaten zu Wort kamen, sprechen wir darüber, welche Eindrücke wir haben und ob wir schätzen können, wer es in die Stichwahl schaffen könnte.In Hennigdorf, Glienicke, Frankfurt (Oder) und…
-
Ganzer halber Bruder
In: RT im KinoThomas (Christoph Maria Herbst) kommt aus dem Knast und hat plötzlich ein Haus. Die Mutter, die ihn schon als Kind verstoßen hat, will ihm ihr Haus vererben. Aber nicht einfach so: Im Haus lebt noch jemand. Es ist sein Halbbruder Roland (Nico Randel). Er hat Trisomie 21. Zwar ist er ziemlich selbstständig, aber ein wenig…
-
Oranienburger FC Eintracht: Diebe stehlen Derby-Tickets
Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag in die Geschäftsstelle der Fußballer der Oranienburger FC Eintracht ein. Dabei sind mehrere hundert Eintrittskarten für das am Wochenende stattfindende Derby gegen TuS Sachsenhausen gestohlen worden. Darüber informierte der Verein auf der eigenen Facebook-Seite. Zum Spiel kommen die Täter dennoch nicht, die Tickets seien nummeriert, und man wisse,…
-
Call my Agent Berlin
In: RTZapperSO 21.09.2025 | Disney+ Schauspieler haben es wirklich nicht leicht. Sie haben echte Probleme. Keine Rollen, blöde Rollen, unangenehme Rollen, zu viel Stress, zu wenig Stress, Angststörungen, Liebesprobleme und und und.Davon handelt die neue deutsche Serie „Call my Agent Berlin“ auf Disney+. Sie ist die deutsche Adaption einer französischen Serie. Stars und Intrigen – das…
-
Haus in Oranienburg-Süd nach Feuer unbewohnbar
Nach einem schweren Brand ist ein Wohnhaus in der Kösener Straße in Oranienburg-Süd unbewohnbar. Der Brand wurde der Feuerwehr am Montag um 18.17 Uhr gemeldet. Zwei Bewohner im Alter von 22 und 49 Jahren wurden mit Verletzungen in die Klinik gebracht. Es wird nun ermittelt, wie es zum Feuer kommen konnte.
-
Händlerinnen sauer wegen Halteverbots
In: aRTikelWegen Bauarbeiten darf in Teilen der Schönfließer Straße in Hohen Neuendorfnicht geparkt werden – nun werden große Umsatzeinbrüche befürchtet MAZ Oberhavel, 24.9.2025 Hohen Neuendorf. Voller Sorge blickt Bärbel Frank aus ihrem Laden auf die Schönfließer Straße. Die Chefin der „Boutique Cinderella“ am S-Bahnhof Hohen Neuendorf hat seit ein paar Tagen viel weniger Kunden als sonst.„Hier…
-
Polizeiruf 110: Sie sind unter uns
In: RTZapperSO 21.09.2025 | 20.15 Uhr | Das Erste Jeremy ist 17, und auf die Schule hat er keine Lust. Er empfindet nur Hass, nur Verachtung. Es ist ziemlich ruhig auf dem Schulhof, nur zwei Jungs spielen dort, als er mit einer Tasche im Arm in die Schule läuft. Auch drinnen ist es ziemlich ruhig und…
-
Oranienburger Regine-Hildebrandt-Haus 2 ist saniert
Das denkmalgeschützte, mehr als 300 Jahre alte Gebäude in der Sachsenhausener Straße 2 in Oranienburg ist saniert worden. Wie eine Sprecherin der Stadtverwaltung mitteilte, sei es „mit architektonischer Begleitung äußerst behutsam rundum saniert“ worden. Es werde als öffentliche, kommunale Begegnungsstätte, vorerst unter dem Namen „Regine-Hildebrandt-Haus 2“, mit Veranstaltungsräumen und Büroflächen zur Verfügung stehen. „Dieses historische…
Hehe, nur ein wahrer Oranienburger nennt die Gegend dort über 40 Jahre nach Fertigstellung ernsthaft mmer noch Neubaugebiet. Passiert mir…