Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.
-
Oranienburger Kita „Am Schlosspark“ ist saniert
Die Sanierung der dreigeschossigen Kita „Am Schlosspark“ in der Oranienburger Kanalstraße ist abgeschlossen. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor. Das Gebäude habe innen einen neuen Anstrich und eine technische Modernisierung erhalten: Böden, Türen und Wände wurden saniert, auch die Toiletten. Erneuerungen der Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlagen seien erfolgt, eine neue Ausgabeküche sei eingebaut…
-
Superman
In: RT im KinoWieder mal ein Neustart im Comic-Universum, diesmal geht aus dem DC-Comicreich „Superman“ gewissermaßen von vorn los. Aber erstens bekommt man während des Films nicht den Eindruck, als stehe hier jemand am Anfang, und zweitens ist Superman nicht allein, viele seiner DC-Kollegen sind mit dabei, damit von diesem Film ausgehend viele weitere kommen können… Schon seit…
-
Einbruch in den Oranienburger Wurstteufel
Am vergangenen Wochenende ist in den Wurstteufel in Oranienburg eingebrochen worden. Unbekannte stahlen aus dem Imbiss gegenüber des Kaufland-Eingangs an der Friedensstraße rund 350 Grillwürste und 100 Flaschen Getränke. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Demnach haben die Einbrecher eine Tür aufgehebelt. Auch hinterließen sie auf der Eingangstür ein Graffiti. Der Schaden wird auf…
-
Demokratiefest in Oranienburg: AfD sorgt für Eklat
Die Oranienburger AfD-Bürgermeisterkandidatin Anja Waschkau und der selbsternannte freie Journalist Björn Banane sorgten am Sonnabend in Oranienburg für einen Eklat. Sie waren beim Demokratiefest auf dem Gelände der Katholischen Kirche in Oranienburg aufgetaucht – samt Kamera und Live-Übertragung auf Youtube. Organisatoren und Besucher des Festes drängten darauf, dass Waschkau und ihre Begleiter nicht erwünscht seien…
-
Traumtagebuch (163): Der Absturz
In: RTelenovela(162) -> 16.1.2025 Ich beobachte vom Fenster aus, wie ein Flugzeug im Tiefflug über die Stadt fliegt. Es sinkt immer wieder. Es verschwindet aus meinem Blickfeld. Aber ich höre es in die Bäume krachen. Erst ein vielfaches Knacken, dann ein Knall, wie eine Explosion. Ein Flugzeugabsturz, ganz offenbar. Gesehen habe ich ihn nicht, nur diese…
-
Danke Carlo!
In: RTZapperDO 10.07.2025 | 16.15 Uhr | NDR Im Hamburger Michel spielt die NDR-Bigband die Titelmelodie der „Aktuellen Schaubude“. Diese wöchentliche Show war einst im NDR legendär, und Carlo von Thiedemann war einer der Moderatoren. Am 8. Juni ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Am Donnerstagnachmittag fand in der Kirche in Hamburg die Trauerfeier…
-
Feuer in Oranienburger Kleidercontainer
Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Nacht zu Dienstag in Oranienburg ein Kleidercontainer in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr musste in die Berliner Straße ausrücken, um das Feuer zu löschen. Der Kleidercontainer ist nun unbrauchbar, die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung.
-
Immer wieder sonntags
In: RTZapperSO 06.07.2025 | 10.03 Uhr | Das Erste Man sieht es kurz einmal im Hintergrund, als gerade ein Urlaubsschlager-Medley gesungen wird: Im Publikum ist ein Sichtschutz aufgebaut worden. Während auf der Bühne „So schmeckt der Sommer“ gesungen wird, spielt sich nämlich ein schlimmes Drama ab. Die Musikshow „Immer wieder sonntags“ im Ersten ist am Sonntagvormittag…
-
KeineWochenShow #419 – Bitte dreimal wenden!
In: KeineWochenShowAn der Grenze zu Polen gibt es neuerdings wieder Kontrollen – auf deutscher und polnischer Seite. Ein echter Rückschritt! Darüber sprechen wir in unserer neuesten Ausgabe.Es galt außerdem Abschied zu nehmen. Ozzy Osborne gab sein wohl letztes Konzert. Carlo von Thiedemann wurde mit einer Trauerfeier im Michel in Hamburg geehrt. Außerdem geht es um einen…
-
Oranienburg ein Wochenende komplett ohne Bahnen
Am Wochenende fahren von Oranienburg aus keine Bahnen, weder Regionalzüge noch die S-Bahn. Die S1 fällt von Freitag, 21.45 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 1.30 Uhr, zwischen Oranienburg und Birkenwerder aus. Grund sind Bauarbeiten. Als Ersatz fahren Busse. Der Regionalbahnverkehr fällt bis 31. Juli aus. Der RE5 endet bereits in Löwenberg, die RB12 in Nassenheide.
-
Entscheidung zum Standort der Oberhavel-Klinik in Oranienburg
Der Aufsichtsrat der Oberhavel-Kliniken hat entschieden, wo sich in Oranienburg der künftige Standort der Oberhavel-Klinik befindet. Im Zuge der geplanten Schließung des Standortes Hennigsdorf sollte geklärt werden, ob der jetzige Oranienburger Standort an der Robert-Koch-Straße erweitert wird oder an der Flugpionierstraße neu gebaut werde. Landrat Alexander Tönnies (SPD) informierte am Mittwochabend den Kreistag darüber, dass…
-
Oranienburg hat weiteren Barbershop
In der Oranienburger Innenstadt gibt es einen weiteren Barbershop. Am 1. Juli öffnete im ehemaligen Vodafone-Shop in der Bernauer Straße 13 „The Fade“. Allerdings handelt es sich um einen höherpreisigen Laden – der Herrenschnitt soll 35 Euro kosten, das ist weit mehr als das Doppelte in anderen Oranienburger Barbershops. Seitens des Unternehmens heißt es dazu:…
-
Post in Oranienburg: Öffnungszeiten halbiert
Die Postbank-Filiale mit Poststelle in der Bernauer Straße in Oranienburg hat die Öffnungszeiten nahezu halbiert. Das geht aus einer Information am Laden hervor. Demnach ist montags, mittwochs und freitags nur noch von 10 bis 13 Uhr geöffnet und dienstags nur von 14 bis 18 Uhr. Nur noch am Donnerstag gelten die vollen Öffnungszeiten von 10…
-
Jurassic World: Die Wiedergeburt
In: RT im Kino(6) -> 24.6.2022 „Die Wiedergeburt“ heißt der 7. Film aus der Jurassic-Reihe, und eigentlich bezieht sich die Wiedergeburt ja mehr auf die Filmreihe selbst. Sie scheint unkaputtbar zu sein, weil sie immer noch genug Geld einbringt. Der Film erzählt eigentlich zwei Geschichten. Da ist einerseits eine Familie, die übers Meer segelt. Aber das Schiff von…
-
Radler dürfen gleichberechtigt die Straße benutzen
In: aRTikelRalf Wunderlich ist zwischen Hoppenrade und Oranienburg mit seinem Pedelec unterwegs – nicht überall kann er abseits der Straße fahren MAZ Nordbrandenburg, 7.7.2025 Oberhavel.Es ist ein Dilemma für Radfahrer wie Ralf Wunderlich. So ziemlich jeden Tag kommt er mit dem Fahrrad aus Hoppenrade im Löwenberger Land nach Oranienburg gefahren. In Sachsenhausen, an der Granseer Straße,…
Berlin ist leider zu großen Teilen ein Drecksloch geworden, anders kann man es nicht sagen. Görli ist eines der krasseren…