Die Unzerquizbaren

SA 15.11.2025 | 20.15 Uhr | RTL

So langsam kommt man ja ins Alter, da will man einfach nicht mehr im Studio rumspringen und bei aufwendigen Sportaufgaben seine Gesundheit aufs Spiel setzen. Da setzt man sich doch lieber an einen gemütlichen Tisch und verbringt da die Stunden mit einem Spieleabend. Ein paar Quizfragen, ein bisschen plaudern, und dann ist es auch schon wieder Zeit, schlafen zu gehen.
Und da sitzen sie nun, stundenlang. Am Sonnabend hatte die lange angekündigte Knallershow „Die Unzerquizbaren“ mit Stefan Raab und Elton bei RTL Premiere.

Wobei die Knallershow am Sonnabend leider sehr auf sich warten ließ. Seinen guten Ruf als Kreativer, der sich sehenswerte neue Shows ausdenkt, ist Stefan Raab gerade dabei, zu verspielen. Und „Die Unzerquizbaren“ kommt auf die Liste der Enttäuschungen.
Nun gut, dass die Show ein Quiz werden würde, da ließ sich schon am Titel erahnen. Aber dass es dann tatsächlich so behäbig und egal wird, das war dann doch überraschend.

Raab und Elton saßen an einem Pult und mussten Fragen beantworten. Ihnen gegenüber standen anfangs fünf Kandidaten, die dieselben Fragen beantworten mussten – und alle mussten sie Punkte sammeln und letztlich gegen die „Unzerquizbaren“ antreten.
Dabei erinnerte die Show gerade am Anfang, als erst mal zehn Fragen gestellt wurden, sehr an „Wer weiß denn so was?“, die Show, die Elton gerade erst verlassen hatte.

In der heutigen Streamingwelt haben es solche Spielshows eher schwer, gerade wenn sie zweieinhalb Stunden dauern (im Fernsehen dreieinhalb Stunden). Aber dafür war es nicht packend und außergewöhnlich genug. Da kann sich Raab durchaus mal was von Joko Winterscheidts „Wer stiehlt mir die Show?“ abgucken. Oder sich einfach mal wirklich was Neues überlegen. Muss ja nicht das 197. Quiz sein.

-> Die Sendung bei RTL+


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert