2024 -> 4.11.2024
Auf dem Neuruppiner Martinimarkt gibt es eine neue Geisterbahn. Als wir das letzte Mal in einer mitgefahren sind, fanden wir, dass die ziemlich alt und rumpelig war. Die, die jetzt auf dem Schulplatz steht, sieht dagegen noch recht neuwertig aus.
Ich hatte gar nicht groß die Gelegenheit, nein zu sagen, und schon waren die Tickets gekauft, und wir standen in der Warteschlange.
Mir war ein bisschen mulmig. Nicht wegen der Geister. Sondern, weil ich sah, dass die Geisterbahn ganz schön in die Höhe geht, und vor allem, weil es einen Teil der Strecke gibt, wo die Gondeln einmal zügig bergab und wieder bergauf fahren.
Dazu muss ich sagen: Das letzte Mal, dass ich ein Fahrgeschäft nutzte, wo mich die Gondel schnell bergab führte, war 1990 oder 1991 im Heidepark in Soltau. Seitdem hatte ich darauf verzichtet.
Wir nahmen Platz, und schon ging es los. Zuerst ging es auf einer Spirale steil nach ganz oben, und ich sah es schon: Nun geht’s bergab. Lass es schnell hinter mich bringen! Wir sausten runter, und es fühlte sich an, als würde mein Hirn gleichzeitig hochgedrückt.
Aber der Moment ging schneller vorbei als ich dachte. War gar nicht so schlimm. Ich maulte trotzdem ein bisschen, warum mein Begleiter mich hier hochgeschleppt habe…
Dann ging es in die eigentlichen Segmente der Geisterbahn. Das war wirklich ganz gut gemacht, ein paar Figuren, Nebel, leichter Sprühregen, hier und da auch echte Menschen.
Allerdings: Wir rasten dermaßen durch die Geisterbahn, dass der Spaß vielleicht zwei oder drei Minuten dauerte. Wir rasten regelrecht durch die Kulissen.
Das mag vielleicht dafür sorgen, dass so schnell wie möglich so viele Leute wie möglich durch die Geisterbahn geschleust werden. Andererseits kommt da gar kein richtiger Grusel auf. Die eigentlich gut gemachten Effekte wirken viel besser, wenn die Gondel da langsamer durchfährt.
Das war ein bisschen schade. Und entsprechend teuer für den kurzen Spaß.
Und sonst so? Gute Stimmung, gutes Wetter, bunte Lichter, Glühwein, weiße Schokobanane, leckerer Cocktail, Tomate-Mozzarella-Baguette. Gelungener Abend! 2026 wieder!
Schreibe einen Kommentar