Wenn die A100 durch die Stadt führt

Seit Monaten fehlen nun schon auf der A100 in Berlin zwei Brücken. Wer vom Süden kommend in Richtung Norden unterwegs ist, wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Wer aber von der Avus (A115) kommt, muss eine Umleitung fahren.
Bisher habe ich das immer vermieden, bin dann lieber über Potsdam gefahren oder die Schleife über den Hohenzollerndamm. Diesmal sagte mein Navi jedoch, ich sei gleich schnell unterwegs, wenn ich die Umleitung nutze.

Normalerweise führt im Dreieck Funkturm eine Rampe von der A115 zur A100, aber diese Rampe gibt derzeit nicht. Also wird der Verkehr runter zum ICC geführt. Dann auf den Messedamm, Königin-Elisabeth-Straße und Spandauer Damm zurück zur A100.

Nun dachte ich naiverweise ja, dass die Strecke so präpariert ist, dass man dort einigermaßen zügig durchkommt. Also dass provisorische Spuren eingezeichnet oder Ampelschaltungen angepasst sind.
Allerdings sind wir in Berlin – da kann man nun wirklich mit so etwas nicht rechnen.

Schon nach der ersten Ampel am ICC muss man gleich drei Spuren nach rechts wechseln. Das ist bei starkem Verkehr eine echte Herausforderung. Macht man das nicht, wird man auf eine Straße geleitet, auf die man gar nicht will.
Auf dem Messedamm muss man dann noch mal zwei Spuren nach rechts wechseln. Die nächste Herausforderung. Da muss man schon Glück haben, dass sich größere Auto-Lücken bilden, in die man stoßen kann.
Am Ende des Messedamms sind zwei Ampeln, die leider so gar nicht aufeinander abgestimmt sind. Da bildet sich immer ein Stau. Erst auf der Königin-Elisabeth-Straße geht es einigermaßen, bevor man auf dem Spandauer Damm wieder über zwei Spuren hinweg wechseln muss.

Als ich biege auf die A100 fahre, muss ich erst mal durchatmen. Jeden Tag hätte ich auf diese Odyssee keinen Bock – schon gar nicht im richtigen Berufsverkehr, da muss das die Hölle sein.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert