WDR aktuell: Bombenentschärfung in Köln

MI 04.06.2025 | 17.00 Uhr | WDR

Köln hat am Mittwoch die größte Evakuierungsaktion seit 1945 erlebt. Nahe des Rheins sind drei Blindgänger gefunden worden. Sie mussten entschärft werden, und deshalb mussten 20.000 Menschen den Sperrkreis verlassen.
Als Oranienburg mit mehr als 200 Bombenentschärfungen und -sprengungen seit der Wende haben wir zwar nur ein müdes Lächeln dafür übrig, aber für die Kölner war das ein ganz großes Ding.

Weil der WDR nicht im Sperrkreis war und seine Nachrichtensendungen aus Düsseldorf kommen, gab es dort keine Probleme.
Dafür mussten RTL und ntv umplanen. RTL sendete seine Magazine und Nachrichten aus Berlin, ntv zog nach Ossendorf.

Und am Nachmittag zeigte sich eine erstaunliche öffentlich-rechtlich-private Partnerschaft. In einer Sonderausgabe von „WDR aktuell“ schaltete man nämlich zu RTL nach Berlin.
Die Kollegen von RTL seien von der Evakuierung betroffen, und RTL-Moderatorin Roberta Bieling zeigte dem WDR-Moderator Tobias Häusler das Berliner Studio, um davon reden, dass die Sendung nachher reibungslos verlaufe.

Eigentlich sind WDR und RTL ja Konkurrenten, aber in solchen Sondersituation überwindet man auch gerne mal jede Konkurrenz. Gut so!

-> Die Sendung in der ARD-Mediathek (bis 4. Juni 2027)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert