MI 14.05.2025 | 20.15 Uhr | RTL
Es sind aufregende Zeiten für Stefan Raab. Gerade ist bekannt geworden, dass seine RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ nicht aus der Sommerpause zurückkehren wird. Dass man sich für den Herbst was anderes für den Sendeplatz überlege.
Und gerade jetzt ist Stefan Raab in Basel in der Schweiz unterwegs, wo in diesen Tagen der Eurovision Song Contest 2025 ausgetragen wird. Der Erfolg des deutschen Acts ist davon abgängig, ob er vielleicht auch 2026 beim ESC und dem deutschen Vorentscheid mitwirken wird.
Wenn Raab schon in Basel vor Ort ist, dann muss es auch eine Live-Sendung von dort mit ihm geben. Am Mittwochabend lief bei RTL „Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel“.
Es war eine Show, in der Raab in seinem Element war. Er konnte kurz mit Abor & Tynna sprechen, die kurz vor ihrem Auftritt bei der Probe waren. ARD-Kommentator Thorsten Schorn zeigte Raab seine Sprecherkabine.
Nemo war zu Gast, Conchita und Luca Hänni. Und Elton in einer merkwürdigen kurzen Hose und Schlabber-T-Shirt, als ob er dachte, er säße in einer Probe. Er begleitete Abor & Tynna bei ihren PR-Auftritten und ging im Rhein baden.
Ansonsten natürlich wieder viel raabsche Selbstbeweihräucherung, inklusive der etwas unverschämten Feststellung, dass selbst der moldawische Vorentscheid nicht schlechter gewesen sei als die deutschen Teilnehmer der vergangenen Jahre. Das war leider sehr überheblich und überflüssig.
Auch ist Raab vollkommen auf das Finale fixiert, er hätte durchaus mal darauf hinweisen können, dass der deutsche Act Abor & Tynna am Donnerstag im 2. Halbfinale auftritt. Auch stellt sich die Frage, warum nicht RTL das 2. Halbfinale publikumswirksamer überträgt. Das wäre gegangen, wenn es dennoch parallel bei one gelaufen wäre, 2011 hat man das mit ProSieben auch schon so gemacht.
Stattdessen machte Raab PR für seine Pokershow, die zur gleichen Zeit wie das ESC-Halbfinale läuft. Ein bissl unglücklich.
Dennoch zeigte dieser Live-Abend bei RTL, dass Stefan Raab in genau solchen Event-Momenten immer noch seine Stärken ausspielen kann.
Schreibe einen Kommentar