DI 29.04.2025 | Amazon Prime Video
Was macht das mit Polizisten, wenn sie auf ein immer härter werdendes gesellschaftliches Thema treffen? Wie müssen sie sich wappnen, nicht selbst Opfer von Gewalt zu werden oder irgendwann selbst zu Gewaltmitteln zu greifen?
Es ist nicht das hauptsächliche Thema der neuen Polizeiserie „On Call“ bei Amazon Prime Video. Aber diese Thematik wird immer wieder in den acht Folgen aufgegriffen.
Der junge Polizist Alex Diaz (Brandon Larracuente) muss zum Ende seiner Ausbildung noch ein halbjähriges Praktikum absolvieren. Er wird der Streifenpolizistin Traci Harmon (Troian Bellisario) zugewiesen. Sie ist schon länger dabei, aber sie hadert mehr und mehr.
Während Alex zunächst sehr optimistisch und positiv an die Fälle herangeht, auch mal Leuten hilft, ist Traci schon viel abgeklärter und härter. Aber auch Alex muss im Laufe der Monate feststellen, dass der Job seine Härten hat.
Es sind nicht nur die normalen Delikte, mit denen es die beiden zu tun bekommen. In dieser Serie sehen wir, wie hart der Job sein kann – und wie hart und skrupellos die Leute mittlerweile sind.
Eine Polizistin wird angeschossen und auf der Straße liegengelassen. Es gibt Zeugen, aber die filmen lieber, als dass sie auf die Idee kommen, zu helfen. Immer wieder erleben wir in dieser Serie solche gesellschaftlichen Sümpfe.
Die Serie an sich ist leider nicht durchweg spannend, auch wenn der Gegensatz zwischen Alex und Traci schon gut rausgearbeitet ist – ganz am Ende gibt es da auch einen überraschenden Knalleffekt in der Story. Dennoch hebt sich die Serie doch leider zu wenig aus dem Polizeiserien-Einerlei hervor. Das haben andere schon besser gemacht.
Schreibe einen Kommentar