RTest #500

Zum Jubiläum gibt es einen Tide-Brand, einen Bierbrand. Also eigentlich haben wir im 500. RTest einen verkappten Biertest.

Die Geschichte der RTests begann schon 2016, und es war nicht mal ein Video. Auf Facebook veröffentlichte ich am 13. Februar 2016 eine Fotoserie, in der ich „Tote Oma“ aus der DDR-Schulküche probierte, also Fleischpamps aus der Dose. Das fand recht große Aufmerksamkeit, und ich bekam Lust, solche Tests öfter mal zu machen.
Allerdings wollte ich das nun als Video machen.

Ich nannte das ganze RTest, und die 2. Folge war dann das erste Video – 16. Oktober 2016, dem eigentlichen Geburtstermin der Reihe. Ich probierte Mio Mio Mate Banana.
In der Folge erschienen zweimal in der Woche ein RTest. Brausen, Colas, Schokoladen, Suppen, Fertiggerichte, Pizzen und vieles mehr.

Aber immer begann die Videoliste auf Youtube mit dem RTest #2. Erst am 1. August 2018 drehte ich den Tote-Oma-Test noch mal als Video und veröffentlichte ihn.

Der erfolgreichste RTest ist bislang die Nummer #223, da probierte ich am 12. Juni 2019 Dontodent Cool Fresh, da ging es um die Mundfrische.

Ich bin beim RTest nicht immer allein. 74-mal war Thommi mit an Bord, außerdem standen Susi, Andreas, Marco und Hannah mit vor der Test-Kamera.

Am Mittwoch um 19 Uhr kommt nun RTest #500, und diesmal haben wir in unserem Kellerstudio ein kleines Publikum, das den Bierbrand mitprobieren muss, äh, darf.
Und wenn du Ideen hast, was ich oder wir mal probieren soll(en), dann sag doch Bescheid – hier in den Kommentaren oder unter einem der Videos auf Youtube. Die ganze RTest-Liste gibt es hier.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert