MI 12.02.2025 | 20.15 Uhr | RTL
Es war absehbar, aber dennoch hat RTL lange ein Geheimnis daraus gemacht. In den Fernsehzeitungen stand für Mittwochabend „Luxus spektakulär! Die 44 unglaublichsten Geschichten aus der Welt der Superreichen“ auf dem Programm“. Keine Ahnung, ob es diese Sendung überhaupt gibt. Klar ist aber: RTL hatte nie vor, diese Sendung an diesem Mittwochabend zu zeigen.
Stattdessen lief Stefan Raabs Show „Du gewinnt hier nicht die Million“ erstmals bei RTL im Free-TV. 2024 liefen die 14 bisherigen Folgen noch ausschließlich bei RTL+. Und tatsächlich hatte man vor, direkt gegen „TV total“ zu senden, in dem Wissen, dass Raabs Show eigentlich genau dasselbe ist.
Tatsächlich gab sich Stefan Raab am Mittwoch große Mühe und legte eine der besten Sendungen hin, die dieses Format gesehen hat. Er zeigte TV-Ausschnitte, über die er sich lustig machte, es gab witzige Einspieler, und es ging ausführlich um die Bundestagswahl: Er hatte Robert Habeck zu Gast, und er war auf einer FDP-Wahlveranstaltung, um Christian Lindner seinen FDP-Wahlsong zu zeigen.
Ganz klar: Wäre das das Niveau dieser Show, wäre sie eine gute Sache.
Blöd nur: Die Show heißt „Du gewinnt hier nicht die Million“, und der Titel bezieht sich auf den Spielshow-Teil. Dieser nahm diesmal aber gerade mal 15 Minuten ein. Dass in der Zeit niemand eine Million gewinnt, ist logisch.
Dieses merkwürdige Spielshow-Anhängsel hat noch nie Sinn gemacht, und an diesem Mittwoch zeigte sich die Blödsinnigkeit noch viel mehr.
Raab sollte versuchen, eine Show ohne diesen Anhängsel auf die Beine zu stellen. Innerhalb einer Show ließe sich Gewinnspieltechnisch ja dennoch einiges machen – siehe „Blamieren oder kassieren“ bei „TV total“.
Die Zuschauerzahl war überschaubar, gerade für eine Free-TV-Premiere. 1,59 Millionen Menschen waren dabei, davon 0,80 Millionen zwischen 14 und 49. Das ist ausbaufähig, aber vermutlich wird diese Zahl eher noch sinken, falls Raab wieder im alten Muster von 2024 zurückkehrt, das ja schon bei RTL+ nicht so funktioniert hat.
Schreibe einen Kommentar