FR 03.10.2025 | 0.35 Uhr (Sa.) | ZDF
60 Jahre „aspekte“! Seit sechs Jahrzehnten ist das Kulturmagazin im ZDF auf Sendung. Das ist so besonders, dass das ZDF aus diesem Anlass eine Doku irgendwann in der Nacht versendet. Herzlichen Glückwunsch!
Aber immerhin zeigte die dann doch sehr interessante Doku, „Kultur, Krawall, Klassiker: Das Beste aus 60 Jahren aspekte“, was dieses Magazin wirklich mal war. Anfangs sehr bieder und spröde, dann irgendwann anarchisch und experimentell und immer mal wieder mit guter Musik. Es wurde gestritten, es war kontrovers.
Heute ist „aspekte“ ein moderiertes Doku-Format. In der Regel geht es 45 Minuten lang um ein Thema, das man aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Das ZDF hat „aspekte“ damit zwar im Zeitalter des Streamings angepasst, aber das vorherige Konzept war eigentlich das beste.
In der zweiten Hälfte der 2010er sendete „aspekte“ aus dem Hauptstadtstudio des ZDF, es war Publikum da, und es war eine Mischung aus Talk, Musik und Beiträgen. Und gerade im Musikbereich waren dort oft spannende Leute zu Gast. Dass man das aufgegeben hat, „aspekte“ nicht mehr eine große Bühne gibt, ist schade. Man hätte die Show live streamen können, gern auch auf zdf info, sie dann im ZDF trotzdem nach 23.30 Uhr laufen lassen können, und sie hätte so was wie ein Start ins Wochenende sein können.
Wenn eine Doku zeigt, dass eine Marke früher mal sehr viel mehr Glanz hatte als es heute der Fall ist, dann ist das eigentlich ein eher trauriger Geburtstag. Aber vielleicht deshalb ja auch nur die Doku im Nachtprogramm.
-> Die Sendung im ZDF (bis 1. Januar 2026)
Schreibe einen Kommentar