Oranienburgs Sprengmeister geht in den Ruhestand

Der technische Einsatzleiter beim Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD), André Müller, geht in den Ruhestand. In Oranienburg war er laut der Oranienburger Stadtverwaltung seit 2009 im Einsatz. Er habe an der Entschärfung und Sprengung von 34 Großbomben mit chemischem Langzeitzünder mitgewirkt. Daneben habe er die Stadt mit seinem Team von tonnenweisen Kampfmitteln unterschiedlichster Art befreit. Oranienburg habe ihm viel zu verdanken.

„André Müller hat Großartiges geleistet“, sagte Bürgermeister Alexander Laesicke (parteilos) dazu. „Eine ganze Stadt hat aufgeatmet, wenn es am Abend nach einer geglückten Bombenentschärfung ‚Wieder eine weniger‘ hieß.“ Er habe oft unter lebensgefährlichen Bedingungen gearbeitet.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert