Islands

Als Tennislehrer ist Tom (Sam Riley) durchaus gefragt. Auch wenn ihm das Aufstehen morgens eher schwer fällt, weil er in der Nacht oft feiern ist.
Er bespaßt die Gäste eine Hotelresorts auf Fuerteventura.
Die Touristen kommen und gehen. Tom bleibt.
Es ist wieder so ein Morgen, als er mit dem Kind Anton (Dylan Torrell) trainieren soll. Toms Mutter Anne (Stacy Martin) schaut zu. Am anderen Tag ist Vater Dave (Jack Farthing) dabei.
Tom und die Familie nähern sich an. Für Anton hat Tom fast schon väterliche Gefühle. Zwischen Tom und Anne scheint es zu knistern. Dave bittet ihn eines abends, ihn in den Club mitzunehmen. Dort lässt sich Dave volllaufen – und am nächsten Morgen ist er verschwunden.
Tom hilft bei der Suche – und es scheint sich nebenbei so etwas wie eine Dreiecksgeschichte anzubahnen.

„Islands“ ist der neue Film von Regisseur Jan-Ole Gerster („Oh Boy“). Erstmals hat er international und auf Englisch gedreht.
Die Geschichte beginnt zunächst gemächlich. Tom lebt so dahin, gibt seine Tennisstunden, feiert. Die Familie, mit der er es zu tun bekommt, scheint ihn zu faszinieren. An einer Stelle wird Tom gefragt, ob er zufrieden mit seinem Leben sei, immerhin sei ja dort immer Sonne. Tom ist von der Frage überrascht.
Aber die Familie scheint in ihm etwas zu wecken. Er kümmert sich um Anton, er kümmert sich um Anne. Er geht mit Dave aus. Frau, Kind, Freunde. All das fehlt.
Aber was folgt daraus? Entwickelt sich mit Anne eine Affäre? Bleibt Dave verschwunden, und muss sich Tom dann um Adam kümmern? Oder werden sie dann abreisen?
Der Film lebt von der Spannung der Vermisstensuche, aber auch vom Beziehungsknistern, das hier immer im Hintergrund eine Rolle spielt.
Wirkt es anfangs gar nicht so, baut sich dadurch dann doch eine gewisser Spannung auf, „Islands“ fesselt am Ende dann doch.
Für seine Rolle als Tom hat Sam Riley eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis bekommen. Leider blieb es bei der Nominierung.

-> Trailer auf Youtube

Islands
D 2024, Regie: Jan-Ole Gerster
Leonine, 123 Minuten, ab 6
8/10


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert