Late Night Berlin: Abschied

DI 25.03.2025 | 22.25 Uhr | ProSieben

Gerade mal zehn Minuten waren für den Staffelstart von „Late Night Berlin“ angekündigt. Während es bei ProSieben hieß, dass das kein Fehler in der Planung sei, war die Verwunderung groß: Warum startet die Show mit Klaas Heufer-Umlauf mit einer so kurzen Show, und was solle in zehn Minuten gesendet werden? Und warum laufen in den Wochen danach gar keine neuen Ausgaben?
Dennoch war immer von einem Staffelstart die Rede, auf ProSieben liefen auch entsprechende Trailer.

Am Dienstagabend aber sollte alles anders kommen. In der letztlich 13-minütigen Show kam Klaas raus auf die Bühne, und er wirkte müde, ja, ein bisschen gelangweilt, so gar nicht ausgeruht.
Er erzählte ein paar Witzchen, aber sein Stand-up wirkte fahrig, auch seltsam geschnitten. Und er fragte sich, ob er diese Witze nicht schon mal gemacht habe?
Es folgte ein Bericht zum Thema Late-Night-Shows. Darin hieß es, als es um die eigene Show ging: „Jeder Witz wurde gemacht, jeder Gast eingeladen und jedes Spiel gespielt. Trotz all der Freude, die ‚Late Night Berlin‘ bereitet hat, stellt sich eine Frage: Ist es nicht an der Zeit, Lebwohl zu sagen und diese Show hinter sich zu lassen, um etwas Neues zu beginnen?“

Im Studio sagte Klaas dann: „Da hat jemand gerade die Wahrheit gesagt und es bestätigt so ein bisschen den Verdacht, den ich schon länger mit mir rumtrage. Wir sagen immer, dass man den Moment nicht verpassen darf, und ich glaube, jetzt ist der Moment, wo ich fertig bin mit Late Night. Ich hab‘ keine Lust mehr auf Late Night. Es reicht. Ich hab den Eindruck, es ist besser, man merkt das selber, als wenn irgendwann die Tür aufgeht, und dann steht da einer von ProSieben und sagt einem das. Ich geh jetzt, denn man muss eben auch wissen, wann es vorbei ist. Und das ist jetzt.“
Tja, und dann ging er. In ein Diner, wo ihn Anne Will fragte, ob er sich das wirklich überlegt habe.

Zum Abspann lief „Don’t stop believin“ – wie schon 2013, als Joko und Klaas Abschied von „Neo Paradise“ auf zdf_neo nahmen.
Damals lief vier Wochen später das Nachfolgeformat „Circus Halligalli“ auf ProSieben an. Und auch diesmal scheint es schon einen Nachfolger zu geben: Er startet wohl schon am 22. April – ebenfalls vier Wochen später.

Dass „Late Night Berlin“ endet, ist aber auch folgerichtig. Schon lange schien es, dass Klaas und sein Team nicht mehr so wirklich Lust drauf hatten. So richtig „Late Night“ war „Late Night Berlin“ eh schon sehr lange nicht mehr. Die Herbststaffel 2024 war oft erschreckend langweilig, die Luft war raus.
Das aber liegt eben nicht daran, dass das Konzept an sich nicht mehr funktioniert. Wenn jemand käme, der das drauf hat und Lust hat, könnte das stemmen – wenn es denn einen Sender gäbe, der den langen Atem und Geld dafür hat. Danach sieht aber erst mal nicht aus.

Deshalb warten wir jetzt erst mal auf den 22. April – was ProSieben denn da zu bieten hat. Ob die da auch so ein Geheimnis draus machen, bis zum Zeitpunkt, wo es los geht?

-> Die Sendung bei Joyn


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert