Schlagwort: Zehdenick

  • KeineWochenShow #386 – Boris P.: Abtritt vor Antritt

    Sendung 3 nach dem Ampel-Aus: Boris Pistorius will kein Kanzlerkandidat sein. Ist damit das Schicksal der SPD besiegelt? Und was ist eigentlich bei der FDP los, sind die alle wahnsinnig? Aber immerhin bekommen die Zehdenicker 2025 doch nicht so viel Wahlstress wie gedacht. Und kann die AfD doch noch mal alles durcheinander bringen? Und wie […]

  • KeineWochenShow #385 – Eine Frage des Vertrauens

    Nach dem Ampel-Aus wissen wir nun auch, wann Olaf Scholz die Vertrauensfrage stellt, wann darüber entschieden wird und wann wir dann wieder wählen dürfen.Wobei wir uns schon fragen, ob es den Politikern wirklich um unser Land geht – am Streit um die Vertrauensfrage konnte man ganz gut erahnen, dass sie eigentlich schon im Wahlkampf-Modus sind.Wir […]

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Alles beschmiert und überall Müll

    In Zehdenick begegnen sich einmal pro Stunde die Züge der Regionalbahn 12 – mittags gibt es Essen im Bistro nebenan MAZ Oberhavel, 23.10.2024 Zehdenick.Es gibt diesen einen Moment, wenn man am Bahnhof in Zehdenick ankommt. Den Augenblick, in dem man den Bahnsteig erreicht und denkt: „Oh.“ Und erst mal stehen bleibt.Der erste Eindruck des Bahnhofs […]

  • Nazi-Symbole, und keine Hemmungen mehr?

    Laute Musik überall, gute Stimmung, klirrende Gläser. Es war mal wieder Herrentag. Eine Meldung vom Freitag hat mich allerdings ziemlich wütend gemacht. Auf einem Campingplatz bei Fürstenberg riefen Jugendliche „Sieg heil!“, und in Zehdenick zeigte ein Mann den Hitlergruß. Das ist schon ekelhaft genug und wirklich krass. Früher war das dann so, dass das diesen […]

  • Wie sich Oberhavel auf einen Ausnahmezustand vorbereitet

    Wo bekommen Menschen während einer größeren Schadenslage Informationen und Strom? In Oberhavel wird an entsprechenden Plänen und Örtlichkeiten gearbeitet MAZ Oberhavel, 13.3.2024 Oberhavel.Der mutmaßliche Anschlag auf die Stromversorgung rund um das Tesla-Werk in Grünheide sorgte am 5. März für großflächige Ausfälle. Was aber, wenn ein solcher mutwillig herbeigeführter Stromausfall eine ganze Region über viele Stunden, […]

  • Ganz Oberhavel braucht Rollsplitt!

    Weil auf der B96 in Nassenheide und Gransee gebaut wird, müssen wir gerade ein paar klitzekleine Umwege fahren. Da ist man ja dankbar, wenn man auf diesen klitzekleinen Umwegen wenigstens gut voran kommt.Bei den Straßenbauern dachten sie sich vermutlich: Ach, egal. Wir haben wir Rollsplitt rumzuliegen, und damit pflastern wir jetzt die Straßen voll. Neulich […]

  • KeineWochenShow #290 – Katar-Kater

    Eigentlich war ja die Idee, dass wir die Fußball-WM 2022 in Katar in der Sendung gar nicht thematisieren. Aber wie sich in dieser Woche rausgestellt hat, geht das gar nicht. Die Stichwörter lauten: Boykott, miese Quoten, Iran, One Love, Infantino, Deutschland gegen Japan. Vielleicht hätten wir doch unser WM-Studio aktivieren sollen… Außerdem beschäftigt uns das […]

  • Manja Präkels: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß

    Eine kleine Stadt an der Havel, in der DDR, in den späten 80ern. Mimi und Oliver sind als Nachbarskinder echte Freunde, die alles zusammen machen. Mimi ist erfolgreiche Pionierin. Sie schreibt ein Gedicht und wird beim Fahnenappell dafür ausgezeichnet. Mit der Schul-Auswahl darf sie in ein Russisch-Spezialistenlager. Sie darf für gute Leistungen die Sommerferien in […]

  • Ein Hoch auf die Technik (67): Hättste mal nicht aufs Navi gehört II

    (66) -> 10.2.2022 Ich hatte ja neulich schon darüber berichtet, dass man nicht immer auf das Navi hören sollte. Aber neulich musste ich dann doch mal darauf vertrauen. Normalerweise kennt ich mich ja in meinem Heimatlandkreis gut aus. Aber gerade in den nördlichen Gebieten habe ich große Lücken. Bei meiner Fahrt durch Zehdenick wollte ich […]

  • #185 – Umwege ins Autokino Mildenberg

    Es wird mal wieder Zeit für einen Ausflug. Diesmal fahren wir zum Autokino Mildenberg. Wir fahren durch Zehdenick, um zum Ziegeleipark zu gelangen, wo sich seit einiger Zeit das Autokino befindet. Ob wir den Weg zum Autokino sofort finden und ob es sich lohnt, mal dorthin zu fahren, das seht ihr in der Sendung. Außerdem […]

  • #176 – Schweden ist anders

    In den Zeiten der Coronakrise schauen besonders viele Menschen nach Schweden. Dort ist vieles anders als in den meisten Ländern. Die Schulen sind nicht geschlossen – zumindest die Jüngeren gehen weiter hin. Kein Maskenzwang, Veranstaltungen oder Ansammlungen bis 50 Leute sind erlaubt. Gaststätten waren nicht geschlossen. Aber: Abstand halten gilt auch dort, vieles ist freiwillig, […]

  • Moritz von Uslar: Nochmal Deutschboden – Meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz

    (1) -> 27.10.2010 2009 war der Autor Moritz von Uslar schon mal in Zehdenick. Er sah sich dort mehrere Monate lang um, freundete sich mit einigen Bewohnern an. Hardrockhausen nannte er den Ort liebevoll – oder auch Provinzhöllennest. Immer wieder zog es ihn seitdem dorthin, und genau zehn Jahre später wollte der Autor schauen, wie […]