Schlagwort: Wirtschaft

  • 25 Euro? Da gehen wir ja pleite!

    Da ich auf meinem eine Garantie habe, muss ich auch immer in mein Autohaus um Durchsicht und Reparaturen durchführen zu lassen. Und ich kann jetzt schon sagen: Eine Garantie beim Auto ist in der Regel sehr viel rausgeschmissenes Geld. Denn um die Garantie zu behalten, muss man die Werkstattfristen einhalten, und so eine Durchsicht geht…

  • Händlerinnen sauer wegen Halteverbots

    Wegen Bauarbeiten darf in Teilen der Schönfließer Straße in Hohen Neuendorfnicht geparkt werden – nun werden große Umsatzeinbrüche befürchtet MAZ Oberhavel, 24.9.2025 Hohen Neuendorf. Voller Sorge blickt Bärbel Frank aus ihrem Laden auf die Schönfließer Straße. Die Chefin der „Boutique Cinderella“ am S-Bahnhof Hohen Neuendorf hat seit ein paar Tagen viel weniger Kunden als sonst.„Hier…

  • Ein Hoch auf die Technik (85): 24/7 oder gar nicht

    (84) -> 22.7.2025 In Oranienburg gibt es jetzt den ersten 24/7-Laden. In diesem stehen mehrere Automaten mit diversen Produkten.Neulich bin ich dort vor einer längeren Autofahrt dort rein. Ich wollte mir ein Getränk und einen kleinen Snack für die Fahrt mitnehmen. Also ging ich zu einem der Automaten. Dort stehen diverse Getränke drin. Ich suchte…

  • Oranienburg verliert Dönerladen

    Der Dönerladen an der Ecke Lehnitzstraße/Saarlandstraße in Oranienburg ist geschlossen. Der Laden ist geräumt. Das Geschäft befand ich im Gebäude von Getränke Hoffmann. Es heißt, die Filiale wolle sich vergrößern, bestätigt ist das jedoch nicht.

  • Schlosskonditorei in Oranienburg geschlossen

    Ein echter Traditionsbetrieb in Oranienburg ist dauerhaft geschlossen. Es geht um die Schlosskonditorei Woyth in der Breiten Straße. Den Laden gibt es seit 1936. Ob die Schließung für immer ist, ist derzeit scheinbar noch nicht klar. In der Märkischen Allgemeinen nennt Inhaberin Gabriele Woyth gesundheitliche Gründe und Sanierungsarbeiten als Grund.

  • Erster 24/7-Laden in Oranienburg

    In Oranienburg gibt es den ersten 24/7-Laden. Er befindet sich in der Bernauer Straße, neben dem italienischen Lokal „Donna Rosa“. Im Laden stehen drei Automaten, die unterschiedlich gefüllt sind. Zum Angebot gehören Getränke, süße Snacks, aber auch Fertiggerichte oder Kondome. Verkaufspersonal findet man dort nicht. Betreiber sind laut MOZ.de zwei junge Unternehmer aus Berlin, in…

  • Oranienburg hat weiteren Barbershop

    In der Oranienburger Innenstadt gibt es einen weiteren Barbershop. Am 1. Juli öffnete im ehemaligen Vodafone-Shop in der Bernauer Straße 13 „The Fade“. Allerdings handelt es sich um einen höherpreisigen Laden – der Herrenschnitt soll 35 Euro kosten, das ist weit mehr als das Doppelte in anderen Oranienburger Barbershops. Seitens des Unternehmens heißt es dazu:…

  • Post in Oranienburg: Öffnungszeiten halbiert

    Die Postbank-Filiale mit Poststelle in der Bernauer Straße in Oranienburg hat die Öffnungszeiten nahezu halbiert. Das geht aus einer Information am Laden hervor. Demnach ist montags, mittwochs und freitags nur noch von 10 bis 13 Uhr geöffnet und dienstags nur von 14 bis 18 Uhr. Nur noch am Donnerstag gelten die vollen Öffnungszeiten von 10…

  • Bauernmarkt wird Caravanserei

    Mit dem Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen verband sich bei mir das Ende eines Lebensabschnitts. Am 26. Juni 1998 habe ich dort, in der Tenne, meinen Abiball gefeiert. Ein bisschen rustikal, aber bis heute haben alle daran sehr gute Erinnerungen. Es war ein rauschendes Fest. Überhaupt, es war am Wochenende immer viel los. Die Leute kamen zum…

  • Aus für Lions-Club-Buchladen in Oranienburg

    Der Buchladen des Lions Clubs in der Sachsenhausener Straße in Oranienburg ist geschlossen. Zuvor sind die dort gelagerten Bücher, Platten und CDs gegen eine Spende abgegeben worden. Der Lions Club sammelte mit den Einnahmen aus dem Laden Spenden für soziale Projekte. Wie die MOZ.de berichtet habe die Wohnungsbaugesellschaft die Miete für den Laden erhöht, das…

  • Neuer Späti in Oranienburger Schulstraße

    Oranienburg hat einen weiteren Späti. In der Schulstraße, neben der SkyOase gibt es jetzt den Sky Spätshop. Er ist täglich von 9 bis 0 Uhr geöffnet. Bis 2022 war dort die Anzeigenstelle der Märkischen Allgemeinen, danach eröffnete dort ein arabischer Lebensmittelladen. Weitere Spätis in Oranienburg gibt es in der Havelstraße und in der Bernauer Straße…

  • Falkenseer Wahrzeichen: Herlitz wird abgerissen

    Denke ich an Herlitz, dann fallen mir viele Schreibwaren ein, die ich in meinem Leben schon benutzt habe. Noch heute ist mein aktueller Notizblock von Herlitz.Herlitz gibt es noch, als Marke. Aber die Firma dahinter gibt es nicht mehr. In Falkensee verschwindet nun ein großes Stück von Herlitz. Am Rande der Stadt befand sich das…

  • Tischler-Lehre: Übernahme garantiert

    Jonas Wollank (19) aus Löwenberg ist „Azubi des Monats“. Er möchte nach der Prüfung weiterhin in Altlüdersdorf arbeiten – seine Zukunft bei Massivholztreppen GmbH ist gesichert MAZ Oberhavel, 12.4.2025 Altlüdersdorf.Für Jonas Wollank war es am Dienstagvormittag eine echte Überraschung. Der 19-Jährige wusste zwar, dass die Handwerkskammer zu Besuch kommt – er wusste aber nicht, worum…

  • Ein guter Tag, um ins Kaufland zu gehen?

    Nach den Enthüllungen der Wallraff-Doku bei RTL am Donnerstag, könnte es sein, dass die Laune in den Kaufland-Supermärkten nicht allzu rosig ist.Es wurde aufgedeckt, dass es in vielen der getesteten Filialen dreckig, die Hygiene-Situation schwierig ist und die Sache mit den Haltbarkeitsdaten nicht so immer so ernstgenommen wird. Auf TikTok kursiert ein Video vom Kaufland…

  • Lange Schlangen am neuen Dönerladen in Oranienburg

     „Ozzys Döner und Pizza“ heißt der neue Imbiss im Oranienburger Bahnhofsgebäude. Bis zum vergangenen Jahr fand sich dort eine Filiale von McDonald’s. Am Dienstag öffnete der neue Imbiss. Dort gibt es neben Döner auch Pizza und Burger, Pommes und Süßspeisen. Das Besondere zur Eröffnung: Es gibt in den ersten Tagen den Döner für 2,49 Euro, das…