Schlagwort: Wetter

  • Oranienburg – Potsdam: 115 Minuten

    Prost! Der Rekord vom Januar 2009 wurde geknackt: Von Oranienburg nach Potsdam in 115 Minuten. Normalerweise dauert die Fahrt gute 45 Minuten. Aber wenn sich der Verkehr auf der A111 bereits hinter Stolpe staut – und das letztlich bis zur Rudolf-Wissell-Brücke auf der A100 tut, wird das mit den 45 Minuten verdammt knapp. Da nutzte…

  • radioeins-Verkehr: Nicht ganz aktuell

    FR 18.12.2009 | 8.32 Uhr | radioeins Okay, wenn man bereits seit gut 30 Minuten in einem Stau steht, nutzt einem die Meldung, dass auf genau der Strecke ein Stau ist, auch nicht mehr viel. Seltsam ist es dann aber doch, wenn diese Meldung trotzdem nicht im Verkehrsservice im Radio vorkommt. Berlin, die Autobahn A111.…

  • Bitte etwas mehr Winter!

    Dresden präsentierte sich uns heute von seiner sonnigsten Seite. Die Frauenkirche strahlte regelrecht über den Platz. Und irgendwie war es sehr warm. Frühlingshaft warm. Mehr als 10 Grad am Mittag. Die Weihnachtspyramide mit den Kerzen hinter der Frauenkirche wirkte in der Sonnenhitze gar nicht richtig weihnachtlich. Und wenn man dann noch in seiner viel zu…

  • Wendejahr 1989: Das Volk zeigt die Wendejacke

    November I -> 8.11.2009 Rückblick: Mitte November 1989 ist der Frust groß – nicht nur die Oranienburger demonstrieren MAZ Oranienburg, 27.11.2009 Was passierte im Wendejahr im Altkreis Oranienburg – und was berichtete die Märkische Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal die zweite November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Der Ton in der Leserbriefspalte wird rauer. „Anbei sende ich…

  • Das Ungeheuer von Neuruppin (3): Gefangen

    (2) -> 30.10.2009 Schnee in Neuruppin. Temperaturen um die 0 Grad. Ganz leichter Schneeregen fiel. Die Gelegenheit wollte ich nutzen, um mir das mal vom Riesenrad aus anzusehen. Das steht auf dem Martinimarkt auf dem Schulplatz. Am Familientag kostete die Fahrt sogar nur 3 Euro, dafür ging es 60 Meter hoch in die Lüfte der…

  • Der erste Schnee 2009: Darauf war ich doch gar nicht vorbereitet

    Mehr als acht Zentimeter Schnee fielen allein in Neuruppin. Der Winter kam so plötzlich, dass eigentlich noch niemand darauf eingestellt war. Und weil selbst der Wetterdienst nichts davon ahnte. Der Morgen begann mit Graupel. Als ich in Oranienburg mein Haus verließ, kam schon leichter Schneeregen vom Himmel. Auf der Fahrt nach Rheinsberg dachte ich noch:…

  • Blog Action Day: Alle reden über die Umwelt

    Heute ist Blog Action Day 2009. Das klingt nach etwas Großem. Am Blog Action Day organisieren sich die Blogger in aller Welt und schreiben zu einem bestimmten Thema. Und das ist diesmal der Klimaschutz, die Umwelt. Ich bin mir zwar nicht sicher, dass es irgendwas bringen soll. Dass plötzlich alle an einem bestimmten Tag etwas…

  • Unwetter: Tornado bei Oranienburg

    Ein heftiges Unwetter tobte in der Nacht zu Donnerstag über Oranienburg und den Landkreis Oberhavel. Bei stürmischen Böen und Gewitter regnete es strak. Mehr als 40 Oranienburger Feuerwehrleute waren mit sechs Löschzügen im Einsatz. Sie mussten Wasser abpumpen und Bäume zersägen. Bei Oranienburg, im Zühsdlorfer Forst, wütete ein kleiner Tornado. Auf etwa drei Hektar knickten…

  • Song zum 60.: Joana – die geile Sau!

    Wie man’s macht, man macht es falsch. Als meine Mutter vor 20 Jahren 40 wurde, feierten wir im Garten. Es war arschkalt und ungemütlich. Daran erinnern wir uns alle noch. Deshalb wurde entschieden -oder besser: Meine Mutter entschied: Wir feiern ihren 60. in der Gaststätte. Und was war? Hitze und ein strahlend blauer Himmel. Und…

  • Cabriotour 2009: Die Neulöwenberger Werbestrategie

    2008 -> 27.7.2008 Der heißeste Tag des Jahres. Wir nutzten ihn mal wieder für eine Cabriofahrt – natürlich nicht ohne Sonnencreme und Kopfbedeckung. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch Oranienburg (Sabrina findet die Stadt hübsch, das muss an dieser Stelle unbedingt festgehalten werden.) ging es über die Dörfer nach Liebenwalde. Im Laufe der Tour haben wir…

  • Rügen 2009 (6): Kraft durch Putenbrüste

    (5) -> 16.8.2009 Der Salat mit den Putenbruststreifen war gerade total lecker. Und das Diesel gerade auch. Die Bruschetta (oder so) sind auch zu empfehlen, die hatten wir am Sonnabend. Ich schreibe das jetzt nicht, weil ich hier beim Italiener in Baabe das Internet auf meinem Laptop kostenlos nutzen darf – sondern weil es stimmt.…

  • Tourigefühle und eine tiefschwarze Wolkenfront

    Neuruppin wird unter meinen Kollegen auch gern „Neuruppe“ genannt. Klingt ein bisschen abschätzig, was Neuruppin eigentlich gar nicht verdient hat. Als ich heute von einem Termin im Ortsteil Gnewikow über den Seedamm wieder in die Fontanestadt fuhr, hatte ich für einige Minuten fast schon ein Urlaubsgefühl: eine herrliche Gegend, malerische Seen, eine niedliche Altstadt. Und…

  • Wo liegt eigentlich Balkonien?

    Eine laue Sommernacht in Oranienburg. Es ist dunkel, trocken und immer noch warm draußen. Die Grillen zirpen. Und ich kann bei mir nichts anderes tun, als das Fenster zu öffnen und eine Weile rausschauen. Balkonien muss irgendwo anders liegen, in meiner Wohnung jedenfalls nicht. Aber gerade in diesen Tagen vermisse ich einen Balkon, besser noch…

  • München (13): Im pornösen Kino

    (12) -> 7.7.2009 Es heißt mal wieder Abschied nehmen von München. Insgesamt 28 Tage habe ich im Laufe des Jahres in der bayerischen Landeshauptstadt verbracht. Tatsächlich wächst einem die Stadt ein bisschen ans Herz, obwohl wir bei weitem nicht alles gesehen haben. Im Gegenteil: Wahrscheinlich haben wir in den Wochen erschreckend wenig von der Stadt…

  • München (12): Regen. Eigentlich hat sich nichts geändert

    (11) -> 24.6.2009 Gegen 17 Uhr brach über München die kleine Apokalypse herein. Rieseige Wolkentürme schoben sich vor der Fenster unserer Akademie. Plötzlich wurde es dunkel draußen, ein Sturm setzte ein. Fenster klapperten. Und dann kam die Sintflut. Minutenlang. Regen, Blitz und Donner. Unwetter in München. Regen. Eigentlich hat sich nichts geändert. Als wir vor…