Schlagwort: Wetter
-
Winter: Eisbrecher auf dem Lehnitzsee
Seit Dienstag fährt ein Eisbrecher über den Oranienburger Lehnitzsee. Er versucht, die mehr als 20 Zentimeter dicke Eisfläche zu knacken. Hinzu kommt eine ebenso dicke Schneedecke. Der „Eisfuchs“ will sich in den nächsten Tagen bis Hennigsdorf vorarbeiten.
-
Rügen 2010 (4): Stille
(3) -> 13.2.2010 Den letzten Tag unserer kleinen Rügen-Schneereise wollten wir dazu nutzen, noch ein wenig rumzufahren. Ging nur nicht. Das Auto steckte an seinem Parkplatz in Binz fest, kam weder vor noch zurück. Also kam das zweite Mal der Spaten zum Einsatz. Und ein hilfsbereiter Binzer, der das Auto mit viel Gefühl aus dem…
-
Rügen 2010 (3): Italienisches vom Balkan
(2) -> 13.2.2010 Schnee. So viel Schnee. Binz versinkt im Schnee. Aber die Binzer geben nicht auf. Akribisch schaufeln sie die weißen Berge von A nach B. Schon am Vormittag waren die meisten Straßen frei, auch die Nebenstraßen. Die Leute schlagen die Wege frei, entfernen das Eis. Aber viel Platz ist nicht mehr. Die Hauptstraße…
-
Rügen 2010 (2): Verweht
(1) -> 3.1.2010 Ich gebe es zu: Ich war mir nicht sicher, ob das eine gute Idee war: eine Fahrt auf die Insel Rügen, an einem Tag, der wettertechnisch kritisch war. Schon in Oranienburg musste ich mein Auto erst wieder vom zentimeterdicken Schnee befreien. Es hatte den ganzen Tag vor sich hingeflockt. Abfahrt gegen 16.15…
-
Im Winterwunderland (6): Es hört nicht auf zu schneien
(5) -> 3.2.2010 Es hört nicht auf. Es schneit wieder. Heute habe ich mein Auto gleich dreimal vom Schnee befreien müssen. Und das, obwohl ich es immer nur eine knappe und danach für zwei Stunden verlassen habe. Auch jetzt, wenn ich aus dem Fenster sehe, ist die Schneeschicht auf meinem Auto wieder zentimeterdick. Das Eis…
-
Angemerkt: Beste Bedingungen
RT ist dafür, die Olympischen Winterspiele nach Brandenburg zu holen MAZ, 9.2.2010 Der Wettergott ist kein Kanadier. Und Olympiafan schon mal gar nicht. Regen bei Temperaturen um die zehn Grad ist für Vancouver in den nächsten Tagen angesagt. Neulich waren es sogar schon 13 Grad. Davon träumen wir doch hier in Brandenburg schon seit Wochen!…
-
Fußgänger haben keine Lobby
Wirklich sehr unangenehm, dieser Winter. Damit rechnet doch heute keiner mehr, dass wir plötzlich sechs Wochen durchgehend Schnee zu liegen haben. Oh mein Gott, es ist Winter!! Besonders Autofahrer beschweren sich (und da schließe ich mich gar nicht aus), wenn die Straßen nicht eine halbe Stunde nach dem Schneefall geräumt sind. Inzwischen sind die meisten…
-
Winter: Zu viel Schnee auf dem Kaufland-Dach
Die Schneelast auf dem Flachdach des Oranienburger Kauflandes im Oranienpark war am Mittwoch so groß, dass die Feuerwehr anrücken musste. Der Supermarkt blieb am Mittwochmorgen zunächst geschlossen. Ab einer Schneehöhe von 25 Zentimetern würde es kritisch werden, sagte eine Kaufland-Sprecherin in einem Gespräch mit der Märkischen Allgemeinen. Dachdecker und Zimmerer mussten mitanpacken. Insgesamt 20 Leute…
-
Im Winterwunderland (5): So viel Schnee war nie
(4) -> 2.2.2010 Zum Feierabend musste ich in Potsdam erstmal wieder mein Auto vom Schnee befreien. Es schneite, der Wind wehte. Mein Auto war auf der rechten Seite zentimeterdick unterm weißen Pulver. Dort, von wo der Wind wehte. Die Autobahn war natürlich noch nicht geräumt, mehr als 80 Kilometer pro Stunden waren nicht drin. Und…
-
Winter: Oranienburg im Schneesturm
Der Schnee hat Oranienburg nun bereits seit fünf Wochen voll im Griff. Am Dienstagnachmittag sorgten weitere Schneefälle für Probleme. Ein stürmischer Wind tat sein Übriges. Die Schneehöhe beträgt inzwischen 30 Zentimeter, bei Verwehungen deutlich höher. Der viele Schnee und der starke Wind verschärften die Situation auf den Straßen, die B96 war zeitweilig nur einspurig pro…
-
Winter: Busse mit Sommerreifen
Die meisten Busse in Oberhavel sind nur mit Sommerreifen unterwegs. Nur die Lenkachsen seien mit Allwettereifen bestückt, sagte Klaus-Detlef Hornke von der Oberhavel-Verkehrsgesellschaft (OVG) in einem Gespräch mit der Märkischen Allgemeinen. Es habe in diesem Jahr jedoch noch keine wetterbedingte Unfälle mit den Bussen gegeben. 100000 Euro würde die saisonale Umrüstung der 82 Busse kosten.…
-
Im Winterwunderland (4): Ein langer Winter, sagt Phil
(3) -> 12.1.2010 Phil sagt, es wird ein langer Winter. Nun ja, im Grunde ist es ja nun schon ein langer Winter. Seit Ende Dezember liegt Schnee, und davor Mitte Dezember auch schon mal eine gute Woche lang. Und jetzt gerade, in Potsdam, flockt es auch schon wieder vom Himmel, und der Wind weht. Phil…
-
Mein BMW und ich (8): Auf Eis gestellt
(7) -> 24.12.2009 Ich stecke fest. Ich bin in der Eisfalle gelandet. Ich habe mein Auto auf Eis gestellt. Und ich komme weder vor noch zurück. Keinen Zentimeter. Die Fahrt durch den Schnee von Berlin nach Hause habe ich unbeschadet überstanden, dann aber, auf meinem Parkplatz, rollte ich in eine kleine Kuhle. Und ich merkte…
-
rbb spezial: Land ohne Sonne
FR 22.01.2010 | 20.15 Uhr | rbb In Brandenburg geschieht Dramatisches. Und ich habe es die ganze Woche nicht bemerkt. Ich habe das alles für völlig normal gehalten. Aber seit gestern, seit ich eine Sondersendung des rbb zur besten Sendezeit gesehen habe, weiß ich: Das ist alles total außergewöhnlich und schrecklich. „Land ohne Sonne“ hieß…
-
Winter: Eiszapfenalarm in Oranienburg
Gefährliche Situation für Fußgänger in Oranienburg. Das Ordnungsamt der Stadt löste am Montag bei der Feuerwehr Eiszapfenalarm aus. An Dachrinnen in der Lehnitzstraße und der Mittelstraße waren die kristallklaren Spitzen bis zu 1,50 Meter lang. Beim aktuellen Tauwetter hätten sie Passanten schwer verletzten können.