Schlagwort: WDR

  • Schneeland

    SA 09.04.2011 | 23.30 Uhr | WDR Weit mehr als 1300 Folgen der „Lindenstraße“ hat Hans-W. Geißendörfer schon produziert. Vor kurzem wurde er 70. Aus diesem Anlass zeigte der WDR seinen Kinofilm „Schneeland“ aus dem Jahr 2004. Elisabeth will nach dem Tod ihres Mannes sterben. Auf einem hof in Lappland findet sie neben der Leiche…

  • Das war 2010!

    Was wäre das Medienjahr 2010 bloß ohne Lena gewesen? Und ohne Raab? Ohne Sarrazin, Kachelmann, „DSDS“, „Superlalent“ und die Fußball-WM? Ganz genau: ziemlich langweilig. Die Wirtschaftskrise ist überwunden, und dennoch sparen die Fernsehmacher an allen Ecken. Das Programm wird auch 2010 immer billiger. Die Sender pflastern ihre Nachmittage mit Dokusoaps mit Laiendarstellern zu. Und machen…

  • Zum weißen Holunder – Feierabend mit Anna Planken

    SA 11.12.2010 | 22.50 Uhr | WDR Willkommen in der Kneipe! Spiele, Talks und Promis. Das ist „Inas Nacht“. Ähm, Halt. Nein. Das ist nicht „Inas Nacht“. Das ist die WDR-Kopie der NDR-Show. Weil „Inas Nacht“ beim NDR so gut funktioniert, dachte man sich beim WDR: Das können wir auch. Die kleine Kneipe „Zum Schellfischposten“…

  • Talk Radio

    SO 10.10.2010 | 0.30 Uhr (Mo.) | 3sat Wenn ich mir heute alte Videos von 1990 oder 1991 ansehe, dann sieht das Bild nicht mehr all zu dolle aus. Wer am späten Sonntagabend 3sat einschaltete, bekam diese VHS-Nostalgie noch mal zu spüren. Nun gut, der Film „Talk Radio“ ist von 1988, also schon 22 Jahre…

  • Analoges Kabel: Adè WDR!

    Gefäääährlich! Irgendwem ist plötzlich aufgefallen, dass zwei analoge Fernsehkanäle im Kabelnetz für Funkfrequenzen, die der allgemeinen Sicherheit im Flugverkehr dienen, benötigt werden. Deshalb müssen im analogen Kabelnetz zwei Sender abgeschaltet werden. Ersetzt werden sie natürlich nicht, das wäre ja nur zu kundenfreundlich. In Brandenburg fiel 1-2-3.tv und der WDR weg. Immer ein Drittes Prohramm und…

  • Domian: Geschichten rund um den Po

    MI 22.09.2010 | 1.00 Uhr (Do.) | WDR Leute, die nicht kacken können, weil sie Kotsteine im Darm haben. Leute, die beim Analsex hinten stecken geblieben sind – Analkrampf. Leute, die sich beim Analsex, das Penisbändchen gerissen haben. Wann kann man über solche anregenden Themen sprechen, wenn nicht in der tiefen Nacht, wenn es draußen…

  • WDR extra: Die Katastrophe von Duisburg – Pressekonferenz im Rathaus

    SO 25.07.2010 | 12.00 Uhr | WDR Nach der Katastrophe auf der Love Parade in Duisburg herrscht Ratlosigkeit. Und Ahnungslosigkeit. Und Scham. Die Pressekonferenz zum Unglück, das 19 Tote forderte, brachte nur wenig neue Erkenntnisse. Da saßen vier Männer, die eigentlich nichts zu sagen hatten. Oder nichts sagen wollten. Und nichts sagen durften. Thomas Heyer,…

  • WDR extra: Massenpanik bei der Love Parade

    SA 24.07.2010 | 19.50 Uhr | WDR Auf der Abschlusskundgebung der Love Parade 2010 in Duisburg stand gerade DJ Tiesto an den Reglern, der WDR zeigte feiernde Leute – als wenige Meter davon entfernt die Katastrophe passierte. Noch ist nicht genau bekannt, was passiert ist. In einem Tunnel soll es eine Massenpanik gegeben haben, einige…

  • Love Parade 2010

    SA 24.07.2010 | 13.40 Uhr | WDR Am Anfang war die Welt noch in Ordnung. Vor der Katastrophe. Love Parade 2010. Ganz schön weit weg von Berlin, in Duisburg nämlich. Und darf man das sagen? Ja, früher war das alles besser. Da fand die Parade auf einer weitläufigen Straße in Berlin mit einem danebenliegenden Park…

  • Vor Ort: Nach der NRW-Wahl

    MO 10.05.2010 | 10.40 Uhr | phoenix Treiben sich eigentlich Reporter aller ARD-Anstalten in Berlin rum? Oder ist irgendwas bei der Organisation schief gegangen? Hatte der SWR Angst, dass niemand in Berlin vor Ort ist, wenn sich die Politiker zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen äußern? Bei phoenix waren am Montag den ganzen Tag über Reaktionen auf…

  • Das Duell: Jürgen Rüttgers vs. Hannelore Kraft

    MO 26.04.2010 | 20.15 Uhr | WDR Eigentlich könnte so ein „TV-Duell“ vor der Wahl eine spannende Sache sein. Doch mit langweiligen Politikern und zahnlosen Journalisten wird das nichts. Am 9. Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Deshalb strahlte der WDR am Montagabend das große TV-Duell zwischen Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und seiner…

  • 60 Jahre ARD – Lange Nacht: Unterhaltung & Talk

    SA 17.04.2010 | 23.50 Uhr | Das Erste Irgendwie hat die ARD bei der Auswahl ihrer Höhepunkte aus 60 Jahren Fernsehschaffen nicht immer ein gutes Händchen. Und manchmal waren die redakteure auch einfach nur faul. Im Fall von „Verstehen Sie Spaß?“ zeigte sie statt echter Highlights lieber eine der billigen Best-of-Sendungen, die irgendwann mal im…

  • 60 Jahre ARD – Lange Nacht: Information und journalistische Unterhaltung

    DO 16.04.2010 | 23.40 Uhr | Das Erste Er hat schon wieder Neger gesagt. Und Negerviertel. ARD-Korrespondent Gerd Ruge war da nicht zimperlich. Aber in den 60ern durfte er das im „Weltspiegel“ noch sagen. Mit einem Rückblick auf Information und journalistische Unterhaltung starteten die langen Nächte zum 60. Geburtstag der ARD. Schon zu DDR-Zeiten habe…

  • Von Lust und Laster

    MO 22.03.2010 | 23.15 Uhr | WDR Der WDR spielt Schmierentheater und nennt das Ganze dann Dokumentation. Aber andererseits: Der WDR war auch in einer blöden Situation. Zeitgeschichtsdokus funktionieren heutzutage so: Originalmaterial wird zusammengeschnitten und von Promis oder Zeitzeugen kommentiert. Das fand man beim WDR offenbar toll. „Von Lust und Laster“ hieß eine Dokumentation über…

  • Weiber live 2010

    DO 11.02.2010 | 10.45 Uhr | WDR Wenn als Hexen verkleidete Damen wie von der Tarantel gestochen, eine Rathaustreppe hochrennen und dabei wie blöd kreischen, weil sie sich so freuen, dass sie gerade als Hexen verkleidet die Rathaustreppe hochrennen dürfen – dann ist Weiberfastnacht am Rhein. Und der WDR mittenmang. Überall da live dabei, wo…