Schlagwort: Verkehr

  • B96 ist für Radler zu gefährlich

    Strecke im Frohnauer Wald zwischen Hohen Neuendorf und Glienicke ist unbefestigt – ADFC bringt auch Sicherheitsaspekte ins Spiel – 2026 sollen Planungen beginnen MAZ Oberhavel, 29.9.2025 Berlin/Hohen Neuendorf.Mit dem Fahrrad von Hohen Neuendorf nach Glienicke – das kann gefährlich werden. Besonders das Teilstück an der B96 im Frohnauer Wald hat es für Radler in sich.…

  • Händlerinnen sauer wegen Halteverbots

    Wegen Bauarbeiten darf in Teilen der Schönfließer Straße in Hohen Neuendorfnicht geparkt werden – nun werden große Umsatzeinbrüche befürchtet MAZ Oberhavel, 24.9.2025 Hohen Neuendorf. Voller Sorge blickt Bärbel Frank aus ihrem Laden auf die Schönfließer Straße. Die Chefin der „Boutique Cinderella“ am S-Bahnhof Hohen Neuendorf hat seit ein paar Tagen viel weniger Kunden als sonst.„Hier…

  • Wenn die A100 durch die Stadt führt

    Seit Monaten fehlen nun schon auf der A100 in Berlin zwei Brücken. Wer vom Süden kommend in Richtung Norden unterwegs ist, wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Wer aber von der Avus (A115) kommt, muss eine Umleitung fahren.Bisher habe ich das immer vermieden, bin dann lieber über Potsdam gefahren oder die Schleife über den Hohenzollerndamm.…

  • Nachts über die neue A100

    Die A100 in Berlin ist mal wieder Stadtgespräch. Neulich ist der neue Abschnitt zwischen Neukölln und Am Treptower Park freigegeben worden. Die A100 endet jetzt an der B96a. Eigentlich ist das aus Autofahrersicht richtig gut. Um nach Treptow zu kommen, mussten wir bislang über den Osten fahren, über stark befahrene Straßen wie die Prenzlauer Promenade,…

  • Bus knallt in Oranienburg auf BMW

    Ein Linienbus ist am Montagnachmittag in Oranienburg mit einem auto zusammengestoßen. Wie die Polizei meldet, wollte eine 43-Jährige mit ihrem BMW in der Sachsenhausener Straße auf einen Parkplatz einbiegen. Der hinter ihr fahrende 22-jährige Busfahrer bemerkte die Geschwindigkeitsreduzierung des BMW zu spät und fuhr mit dem Linienbus auf das Auto auf. Bei dem Unfall wurde die BMW-Fahrerin…

  • KeineWochenShow #427 – Einen Schritt zurück

    Nun ist es endgültig. Der Friedenstreck nach Jerusalem darf nicht in die Türkei einreisen. Aus diesem Anlass schalten wir nach Swilengrad in Bulgarien, unweit der bulgarisch-griechischen Grenze. Karl-Dietmar Plentz erzählt uns, wie der Stand der Dinge ist. Gibt es eine neue Route für den Friedenstreck, oder gar ein neues Ziel? Wir sprechen aber auch über…

  • Neuer Blitzer an der B96 in Oranienburg

    An der B96 in Oranienburg steht jetzt ein neuer Blitzer. Laut Kreisverwaltung ist er aber noch nicht in Betrieb. Er steht zwischen den Anschlussstellen Oranienburg-Süd und Oranienburg-Zentrum-Süd in Richtung Norden. Wann der Blitzer dann tatsächlich in Betrieb geht, sei noch nicht bekannt, berichtet die Märkische Allgemeine.

  • Mit Schwung auf die Brücke

    Sie gehörte zu den baufälligsten Brücken in Brandenburg: die Brücke über die Bahngleise auf der B96 bei Drögen, kurz vor Fürstenberg. Das Gute ist, dass sie inzwischen durch einen Neubau ersetzt worden ist. Allerdings ist es erstaunlich, wie sich nun die Verkehrsführung verändert hat. Damit es nicht so lange dauert und die B96 nicht monatelang…

  • Bauarbeiten in der Vughter Straße in Oranienburg

    Die Stadtwerke erneuern in der Vughter Straße in Oranienburg auf 260 Metern die Trinkwasserhauptleitung. Laut Stadtverwaltung werden die Arbeiten voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Während der Bauzeit kommt zu Einschränkungen im Straßenverkehr, teilweise ist die Straße halbseitig gesperrt. Vollsperrungen sollen vermieden werden.

  • KeineWochenShow #425 – Skandinavische Sehnsucht

    MetalMewes meldet sich heute aus Schönbrunn in Bayern – aus dem Urlaub heraus macht er seinen Biertest.Daheim im Keller sitzt unterdessen wieder Andreas Dalibor an seiner Stelle. Wer sprechen über eine mögliche Wehrpflicht und das, was da ab dem nächsten Jahr geplant ist. Und warum da eigentlich keine Gleichberechtigung herrscht. Aber es geht auch um…

  • Rover beschleunigt in Oranienburg von allein

    Mysteriöser Vorfall am Sonnabendnachmittag in der Oranienburger Willy-Brandt-Straße. Der Rover eines 28-Jährigen soll sich selbstständig gemacht haben. Das meldete die Polizei am Sonntag. Wie der Fahrer der Polizei gesagt habe, sei er in Richtung Bahnhof unterwegs gewesen. Sein neuwertiges Auto habe dann plötzlich von allein beschleunigte, die Bremse habe nicht funktioniert. Der Rover knallte auf einen…

  • Feuerwehren: B273 in Oranienburg gesperrt

    Wegen eines Feuerwehreinsatzes war die B273 in der Oranienburger Innenstadt am Dienstagnachmittag mehrere Stunden voll gesperrt. Die Bernauer Straße war zwischen Fischerstraße und Sachsenhausener Straße nicht befahrbar – es kam anfangs zu langen Staus. Die Befürchtung, dass ein Dachstuhl brennt, bestätigte sich nicht. Laut Feuerwehr hatten Bewohner im ersten Stock einen DDR-Kachelofen angefeuert. Das führte…

  • Jetzt 16 Stunden frei parken

    Das neue Parkhaus am S-Bahnhof in Bergfelde wird weiterhin nur sehr wenig genutzt MAZ Oberhavel, 18.8.2025 Bergfelde.Das neue Parkhaus am S-Bahnhof in Bergfelde steht weiterhin weitgehend leer. Bei einem Besuch am Mittwochmittag waren von den 122 Stellplätzen für Pkw rund ein Dutzend besetzt. Das teuer bezahlte, aber fast ungenutzte Parkhaus an der Brückenstraße hatte vor…

  • 823 mal 3

    Oranienburg ist eine Kreisstadt, und da fahren viele Busse. Neulich hatte ich aber eine wirklich seltsame Begegnung. Es war früher Abend, und auf der Berliner Straße begegnete mir der 823er-Bus. Er stand gerade an der Bushaltestelle am Gericht und setzte sich wieder in Bewegung. Direkt dahinter war noch ein Bus. Ich stutzte, denn auch das…

  • Wieder Tempo 30 auf Oranienburger Kanalbrücke

    Auf der Oranienburger Walther-Bothe-Straße gilt in Höhe der Kanalbrücke wieder Tempo 30. Schon im Frühjahr standen dort entsprechende Schilder. Als Grund werden Straßenschäden angeben. Offenbar gibt es Schäden im Übergangsbereich von Straße und Brücke. Die Schadstellen seien zwischenzeitlich provisorisch durch den Stadthof ausgebessert worden, eine Instandsetzung durch eine Fachfirma sei jedoch erforderlich, so eine Sprecherin…