Schlagwort: Velten

  • Unsere Polizei – volle Kraft voraus!

    Durchaus keine schöne Sache. Wenn man vor sich ein Polizeiauto vor sich zu fahren hat, kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen Schleicher handelt. Nicht so bei der Polizei in Oberhavel. Als ich an der letzten Ampelkreuzung in Hennigsdorf Richtung Velten plötzlich so einen Polizeiwagen vor mir hatte, plante ich schon mehr…

  • Traumtagebuch (29): Kurt, Gregor und Wowi

    -> 1.9.2007 Ich bin mit Patrick im Schwimmbad. Welches es ist, weiß ich nicht – jedenfalls nicht unser TURM in Oranienburg. Leider habe ich nur meine Badehose und ein Handtuch dabei – nichts weiter. Ich beschließe, noch mal nach Hause zu erfahren. Wir verabreden uns für später. Dann fällt mir auf: Baden wäre jetzt ganz…

  • Willi macht den Pizzatest

    Drei Bringdienste in Hennigsdorf und Velten auf die Probe gestellt/ „Ti Amo“ gewinnt MAZ Oranienburg, 29.8.2007 Unsere Recherchen ergaben in Hennigsdorf und Velten gerade mal drei Pizzabringdienste. Alle anderen italienischen Gaststätten in beiden Städten bieten diesen Service leider nicht an. Die MAZ-Mitarbeiter Robert Tiesler, Sebastian Jannasch und Katja Hellmys trafen sich am späten Sonntagnachmittag mit…

  • Pizzaservice (3): Das zweite Mal

    -> 28.1.2006 Anderthalb Jahre nach unserem ersten Pizzatest in Oranienburg, waren diesmal die Hennigsdorfer und Veltener dran. Und doll ist es nicht: Wir haben nur drei Läden in den beiden städten gefunden, die Pizza nach Hause bringen. Bei allen anderen kann man sie zwar mitnehmen, aber es wird nicht geliefert. So trafen sich heute, am…

  • Einmal pro Woche plaudern

    Annegret Grassow kümmert sich ehrenamtlich um eine 98-Jährige MAZ Oranienburg, 19.5.2007 VELTEN „Ich mache es gerne und freue mich immer drauf.“ Einmal in der Woche bekommt eine 98-jährige Dame im Veltener Caritas-Seniorenzentrum „St. Elisabeth“ Besuch. Annegret Grassow kommt vorbei, um sich mit ihr zu unterhalten oder um spazieren zu gehen. „Die Frau ist altersblind“, erzählt…

  • Das Waffel-Desaster

    (-> 14.7.2006) Die besten Waffeln gibt es in Binz auf Rügen. Hatte ich ja schon mal erwähnt. An die kommt keiner heran. Alles andere ist nur stümperhaft. Wenn ich eine Waffel haben will, möchte ich keinen lauwarmen Kuchen haben, der, wenn ich die „Waffel“ in die hand nehme, schlaff herunterhängt. Genau das bekommt man aber…

  • Boxen live: Schulze – Miyeyusho

    SA 11.11.2006, 22.15 Uhr, DSF Willkommen in der TURM-City Erlebniswelt. Wann lernen es die DSF-Moderatoren endlich? Schließlich sendet das Sportfernsehen nicht das erste Mal aus Oranienburg. Und so kompliziert ist der Name „TURM-Erlebniscity“ doch auch nicht, oder? Zumal es auf einem Plaket groß in der Halle steht. Marco „Schulle“ Schulze aus Velten kämpfte mal wieder…

  • Schweiß

    Velten-Süd ist mir unangenehm. Zunächst mal die hässlichen DDR-Plattenbauten. Die Flächen zwischen den Blöcken sind ungepflegt. Vertrocknetes, sehr hoch stehendes Gras. Sieht schwer nach Ghetto aus. Und mittendrin eine Kita. Nun gut, die sit an sich nicht schlimm, sogar sehr schön. Die Leute dort geben sich große Mühe. Heute wurde dort der 20. Geburtstag der…

  • Tempo 30 – Pssst…!!

    Die Leute in Borgsdorf wollen ihre Ruhe. So eine blöde Landesstraße stört da doch nur. Was müssen die Penner auch durch das Dorf fahren? Können sie doch auch wo anders. Oder wenn schon, dann bitte laaaangsam. Gesagt, getan: Auf der gesamte Strecke durch Borgsdorf (Strecke Velten-Borgsdorf-alte B96) gilt Tempo 30 – wegen Lärmschutz. Nun ist…

  • Radtour (2): Nichts los am Autobahnsee

    (1) -> 6.7.1991 Als Nicht-Autobesitzer bin ich nun wieder öfter mit dem Fahrrad unterwegs. Da entdeckt man Ecken, die man so noch nie wahrgemommen hat. So gibt es in Oranienburg seit einiger Zeit am Havelufer zwischen dem Blauen Wunder und der Schlossbrücke einen wunderbaren neuen Weg. Am Landratsamt wurde das Bollwerk völlig neu gestaltet. Sieht…

  • Polizeiruf 110: Kleine Frau

    SO 08.01.2006, 20.15 Uhr, Das Erste Habt ihr Sonntag auch vor der Glotze gehangen, um beim „Polizeiruf 110“ die heimischen Drehorte wiederzuerkennen? Auf der Bühne des Hennigsdorfer Stadtklubhauses standen diesmal keine Musikschüler, sondern tanzte rbb-Kommissarin Herz. Ich kann so einen Krimi mit Wiedererkennungseffekt nicht genießen. Womit wir beim Hauptthema dieser Seite wären: Macken. Es ist…

  • ZAPPER VOR ORT: Boxgala im TURM

    SA 29.10.2005, Oranienburg, TURM-Erlebniscity Dort, wo ich sonst meine größten Erfolge im Badminton feiere, fand am Sonnabend die ganz große Boxsause statt. Das DSF übertrug aus der Turm-Erlebniscity diverse Boxkämpfe. Auch den von Marco „Schulle“ Schulze aus Velten um den Intercontinental-Titel im Superweltergewicht. Gegen 20 Uhr war die Stimmung eher so lala. Die Boxer im…

  • Oberhavel-Highlights

    Leider habe ich ja den Kimono-Auftritt, der spontan einberufen wurde nicht mitbekommen – ich hatte aber auch meine Highlights… Wenn auch allesamt nicht aus privaten Gründen. Der Tag begann mit den Märkischen Musikanten auf dem Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen, ging weiter mit einer Helga-Hahnemann-Imitatorin, mit dem Sachsenhausener Posaunenchor in Liebenwalde, mit der Dirty-Dancing-Party, auch wieder auf…

  • Kobolde werden niemals alt

    Ein Interview mit Pittiplatsch / Am 19.Dezember kommen er und seine Freunde nach Velten MAZ Oranienburg, 8.12.2004 Hallo, Pitti! Du hast dich in den Jahren überhaupt nicht verändert! Wie machst du das bloß? Pittiplatsch: Da hat der Pitti Glück. Ich gehöre doch zur Koboldfamilie und die wird niemals alt oder krank. Wie alt bist du…

  • Boxen live

    SA 16.10.2004, 22.15 Uhr, DSF Na, wo kommt er denn nun her, der Marco Schulze? Aus Berlin? Aus Velten? Beim DSF war man sich am Sonnabend bei der Live-Übertragung des Boxkampfes aus Halle nicht ganz so sicher. Die Einblendungen gaben Berlin als den Herkunftsort des Oberhavel-Sportlers an. Der Kommentator war da schon präziser: „Der Boxer…