Schlagwort: Umwelt

  • Die Anstalt: Fertig machen zur Energiewende

    DI 09.04.2019 | 22.15 Uhr | ZDF Regierungsfernsehen? Irgendwas muss ich da am Dienstagabend verpasst haben. Denn wer im ZDF „Die Anstalt“ gesehen hat, kann beim besten Willen nicht davon ausgehen, das ZDF sei Regierungsfernsehen. Denn die Kabarettshow las den Politikern in Deutschland und der Welt gehörig die Leviten. Und wieder sorgte die Show dafür,…

  • Markus Lanz: Klima-Diskussion

    DO 04.04.2019 | 23.15 Uhr | ZDF „Ich finde politisches Engagement von Schülerinnen und Schülern toll. Von Kindern und Jugendlichen kann man aber nicht erwarten, dass sie bereits alle globalen Zusammenhänge, das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare sehen. Das ist eine Sache für Profis.“ Christian Lindner, 10. März 2019, Twitter Eskalation! Zoff! Hasselhoff vs.…

  • Arme Greta! Armseliger Paul!

    Paul Ziemiak ist ein erwachsener Mann. So sieht er jedenfalls aus. Greta Thunberg eine 16-jährige Schülerin, die für den Umweltschutz kämpft. Und die sich zum geplanten deutschen Kohleausstieg in 19 (!) Jahren äußert. Dass das ja absurd sei. Das kann man finden, wie man will. Paul Ziemiak findet das: doof. „Oh, man“, schreibt er auf…

  • Feuerwerk-Preview

    Gerade wird wieder verstärkt über die privaten Feuerwerke zu Silvester diskutiert. Eigentlich mehr über die Böller, deren Geknalle für Lärm sorgen. Aber eigentlich auch allgemein, weil in der Neujahrsnacht die Feinstaubbelastung durch die Feuerwerke ins Unermessliche steigen. Ich bin dafür, die Steuer auf solche Böller und Raketen so sehr zu erhöhen, dass man dafür richtig…

  • #103 – Breaking News: Weihnachtsfeier abgesagt!

    Weihnachtsfeier? Wie kann man denn in der aktuellen Situation an eine Weihnachtsfeier denken?! Ihr werdet verstehen, dass an dieser Stellung die Empörung groß ist, und die Weihnachtsfeier natürlich abgesagt wird. Es ist eine Woche der Skandale und Empörungen: Skandal! Ein „Spiegel“-Autor hat Artikel oder Teile davon gefälscht. Skandal! Die Deutsche Umwelthilfe will Tempo 120 auf…

  • Rügen 2018 (1): Feuerwerk II

    2017 -> 4.1.2018 2018! Dass nun, um Punkt 0 Uhr, am Binzer Strand die Knallerei begann, kann man so nicht gerade sagen. Eher: Sie ging weiter, und nun verstärkt. Was heutzutage an kleinen, privaten Feuerwerken in die Luft geballert wird, ist atemberaubend. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Qualmwolke sorgte dafür, dass die Seebrücke…

  • Hurra, Papiertüten!

    Viele Supermärkte bieten keine Plastiktüten mehr an. Das ist natürlich gut für die Umwelt, denn Plastiktüten sind alles andere als gut für die selbige. Dafür gibt es jetzt Papiertüten, und natürlich kann man sich ja auch mal die guten, alten Einkaufsbeutel zulegen, die wir ja schon zu DDR-Zeiten hatten und der mir gerne mal, am…

  • Meiner ist 57,5 Zentimeter lang!

    Ich war heute mal wieder einkaufen, und es muss wahnsinnig viel gewesen sein. Der Kassenzettel ist unglaubliche 57,5 Zentimeter lang. Weit mehr als einen halben Meter. Früher war das ein Zeichen, den halben Supermarkt leergekauft zu haben. Heute nicht mehr. Mein Einkauf umfasst 15 Positionen. Nach 26 Zentimetern wäre das erledigt gewesen. Dan aber beginnt…

  • BR extra: G7 in Elmau – Der Gipfel-Auftakt

    SO 07.06.2015 | 12.40 Uhr | Bayerisches Fernsehen Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau ist so verdammt teuer, da möchte man doch wenigstens irgendein anderes Zeichen setzen. Umweltschutz zum Beispiel. Umweltschutz kommt immer gut an. Als am Sonntag die G7-Politiker in Elmau ankamen, da war das Fernsehen live dabei. Da macht so ein bisschen Umweltschutz natürlich…

  • Coca-Cola: Umweltschutz ist teurer

    Vom Umweltschutz scheint man entweder bei Coca-Cola oder aber bei Edeka in Altlußheim nicht viel zu halten. Oder wie kommt es, dass man als Kunde dafür bestraft wird, das umweltfreundlichere Mehrwegpfand-Produkt zu kaufen? Wer in badischen Altlußheim einen Liter Cola in einer Mehrwegpfandflasche kauft, zahlt 1,05 Euro, plus Pfand, das man aber wiederbekommt. Wer aber…

  • Rolltreppe kaputt – für den Umweltschutz

    Eines muss man den Leuten im Cinestar-Kino in Berlin-Tegel ja lassen: Sie sind lustig. Wenn bei der Bahn mal eine Rolltreppe im Eimer ist, dann steht da ein Baustellenschild mit dem Hinweis, wann das Ding eventuell wieder funktioniert. Oder nicht funktioniert. Im Cinestar ist das anders. Auf dem Schild steht: „Wir schonen die Umwelt! Liebe…

  • Bürger befürchten Abgase von neuer Oranienburger Asphaltmischanlage

    Demnächst geht in Oranienburg-Süd die neue Asphaltmischanlage in Betrieb. Jährlich sollen dort etwa 100.000 Tonnen Asphalt hergestellt werden. Anwohner befürchten, dass es es öfter mit giftigen Abgasen zu tun bekommen. In der Testphase Anfang Februar sorgten Dämpfe in den anliegenden Wohngebieten für Wirbel. Einige Anwohner konnten sich die Anlage am Mittwoch ansehen – Ängste sind…

  • 1993: Hennigsdorfer boykottieren Unterricht

    Juli 1993 -> 27.7.2013 Vor 20 Jahren: Beliebte Lehrerin soll Diesterwegschule verlassen / Weiße Stadt an Kesting verkauft / Polizeieinsatz in Stolpe MAZ Oranienburg, 30.8.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juli und August 1993. OBERHAVEL In der Gemeinde Schwante herrscht Klarheit: Das Schloss soll nicht verkauft, sondern nur verpachtet…

  • Der Lorax

    Herzig. Sehr, sehr herzig. Eine echte Umweltsory mit pädagogischem Anspruch. Ein Kinderfilm mit Lerneffekt. Es gibt keine Bäume mehr, jedenfalls keine echten. Ashley (16) wünscht sich aber nichts sehnlicher als wieder mal so einen Baum wachsen zu sehen. Gefällt wurden sie einst aus rein wirtschaftlichen Gründen, aus purer Geldgier. So wird frische Luft aus Flaschen…

  • 1992: 18-Jähriger erbeutet von Laesicke 25 Mark

    Dezember 1991 III -> 28.12.2011 Vor 20 Jahren: Vize-Bürgermeister wird überfallen / Illegaler Müll in Schwante / Autowrack in der Havel MAZ Oranienburg, 28.1.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Heute: die erste Hälfte im Januar 1992. OBERHAVEL Das Jahr 1992 beginnt in Hohen Neuendorf mit…