Schlagwort: Schwante

  • Spannende Dorfgeschichte

    Der Kunsthistoriker Gerd Kley beschäftigt sich intensiv mit der Chronik von Schwante MAZ Oranienburg, 4.2.2014 SCHWANTE Die erste Erwähnung von Schwante ist auf 1273 datiert. Davon gehen die Schwantener zumindest aus. Gerd Kley ist Physiker und befasst sich nebenbei mit Kunst- und Regionalgeschichte. Seine Forschungen ergaben, dass sich die Bewohner da aber nicht so sicher…

  • Die Historie des Gebäudes bleibt weiter sichtbar

    Seit fünf Jahren wird die Kirche in Vehlefanz saniert / Fassade bis Ende des Jahres fertig MAZ Oranienburg, 14.1.2014 VEHLEFANZ Die Kirchenuhr zeigt 7.50 Uhr. Immer, den ganzen Tag. Die Uhr steht, und das schon seit Wochen. Auch die Kirchenglocke schweigt, selbst zu Weihnachten blieb es in Vehlefanz still. Seit dem Spätherbst des vergangenen Jahres…

  • Kaufland-Mitarbeiter streiken in Oranienburg

    350 Kaufland-Mitarbeiter haben am Donnerstagmorgen vor der Oranienburger Filiale gestreikt. Von den 167 Oranienburger Mitarbeitern waren 45 dabei, berichtet die Märkische Allgemeine. Die Angestellten kämpfen für einen höheren Lohn und vom allem für die Angleichung der Löhne an das Westniveau. Drei Lkw eines Schwantener Abschleppunternehmens sollten die Streikwilligen daran hindern, mit den Bussen zum Oranienpark…

  • Ganz viel Gans

    So. Jetzt kann die Vorweihnachtszeit beginnen. In Schwante gab’s am Sonnabend wieder ganz viel Gans. Tausende Leute sind in das kleine Dorf gekommen, um Gänsekeulen und Bratäpfel zu essen. Seit vielen Jahren veranstaltet die örtliche Bäckerei den Gänsekeulentag im November. Eine logistische Meisterleitung. Schon am Abend davor werden die Keulen im Ofen gebacken, es sind…

  • 1993: Hennigsdorfer boykottieren Unterricht

    Juli 1993 -> 27.7.2013 Vor 20 Jahren: Beliebte Lehrerin soll Diesterwegschule verlassen / Weiße Stadt an Kesting verkauft / Polizeieinsatz in Stolpe MAZ Oranienburg, 30.8.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juli und August 1993. OBERHAVEL In der Gemeinde Schwante herrscht Klarheit: Das Schloss soll nicht verkauft, sondern nur verpachtet…

  • Frag Google (7): Richtig geil kotzen beim Carsting

    (6) -> 29.4.2013 1. „blowjob in stallkleider“ Na, wenn da mal nicht jemand ein bisschen Entspannung gesucht und dabei recht genaue Vorstellungen gehabt hat… 2. „richtig geil kotzen“ Das geht? 3. „frau sass ist eine blöde kuh“ Ob da ein Anwalt nach Beleidigungen gesucht hat, um dann nette Abmahnungen wegen Beleidigung zu schicken? Ich würde…

  • 1993: In Oranienburg brennen neun Autos ab

    Mai/Juni 1993 -> 25.6.2013 Vor 20 Jahren: Feuer im Wohngebiet / Verfall des Groß-Ziethener Schloss setzt sich fort / Politisches Gezerre um Zühlsdorf MAZ Oranienburg, 13.7.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juni und Juli 1993. OBERHAVEL Die Vehlefanzer sind empört. Der Harley-Davidson-Klub veranstaltete am 12. Juni 1993 eine Party…

  • Ein einziger großer Straßenschaden

    Unterwegs auf der L17: Mega-Schlaglöcher bei Flatow / Probleme in Groß-Ziethen und Vehlefanz MAZ Oranienburg, 11.6.2013 KREMMEN/OBERKRÄMER Gute Stoßdämpfer! Wer die am Auto nicht hat, der ist auf der Landesstraße 17 im Bereich Kremmen und Oberkrämer ziemlich aufgeschmissen. Es ist ein sonniger Nachmittag, die Reise kann beginnen. Zwischen Kuhhorst und dem Karolinenhof beginnt der Oberhavel-Abschnitt…

  • Ein Stück Ostsee rückt nach Schwante vor

    Spätestens ab Donnerstag gibt es ein bisschen Ostsee in Schwante. Keine Sorge, das hat mit Hochwasser oder dem Klimawandel nichts zu tun. Christian Schulz, der Betreiber des Schwanter Schlosses, lässt in diesen Tagen zehn Sattelschlepper mit Sand vom Ostseestrand herfahren, außerdem kommt noch ein Lkw voller Palmen. Am Sonnabend, zur Landpartie, öffnet dann am Schwanter…

  • Ü-Ei für Doofe

    Ich bin ein Bastel-Legastheniker. Ich hatte noch nie ein Händchen dafür, selbst etwas zusammenzubauen. Selbst am Spielzeug im Kinder-Überraschungsei bin ich oft verzweifelt, der Kram landete meist in Einzelteilen im Mülleimer. Aber die Schokolade war lecker. Im Schwantener Einkaufsmarkt habe ich mir nach langer Zeit mal wieder ein Schokoei gekauft. Nervös packte ich die gelbe…

  • 1993: Christliches Jugendzentrum ohne Mietvertrag

    Januar 1993 -> 26.1.2013 Vor 20 Jahren: Oranienburger Jugendliche nur noch mit Bleiberecht / Zoff in den Gemeinden Neu-Vehlefanz, Stolpe-Süd und Freienhagen MAZ Oranienburg, 16.2.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal die erste Hälfte im Februar 1993. OBERHAVEL Das Christliche Jugendzentrum in Oranienburg steht in seinen Räumen in der Bernauer Straße…

  • Grüne Woche 2013: Lecker, lecker, lecker! Alles muss raus!

    Falls mal jemand fragen sollte: Wann ist der beste Tag, um auf die Grüne Woche nach Berlin zu fahren? Die Antwort ist ganz einfach: am letzten Tag. Dann, wenn spätestens um 16 Uhr die Preise an den Ständen rapide nach unten gehen, wenn alle ihren Kram schnell noch loswerden wollen. Das war am Sonntag mein…

  • 1993: Kremmen ist pleite und bekommt einen neuen Amtsdirektor

    Dezember 1992 II -> 29.12.2012 Vor 20 Jahren: Klaus-Jürgen Sasse setzt sich gegen hessischen Kandidaten durch / Zwei Tote werden aus der Oranienburger Havel geborgen MAZ Oranienburg, 26.1.2013 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die Ereignisse im Januar 1993. OBERHAVEL Neues Jahr, neue Namen: Viele Straßen in Oranienburg sind umbenannt worden. Die…

  • Franke will keine gemeinsame Feier

    Geld für Oberkrämer-Fest soll an die Ortsteile gehen / Für den Vorschlag erntet der Bötzower heftige Kritik MAZ Oranienburg, 22.1.2013 Bürgermeister Peter Leys und mehrere Ortsvorsteher wollen den Zusammenhalt in Oberkrämer lieber stärken als schwächen. OBERKRÄMER Bötzows Ortsvorsteher Günter Franke (Die Linke) will das gemeinsame Oberkrämer-Fest abschaffen. Im jüngsten Ortsbeirat am Donnerstag formulierte er einen…

  • Joachim Gauck und die Youtubestars

    „Willi“: 58-mal in der MAZ und täglich auf Facebook – was 2012 bei den Jugendlichen in Oberhavel los war MAZ Oranienburg, 27.12.2012 Topmodels, Videos auf Youtube, Auftritte im Fernsehen. Das Jahr bot in Oberhavel interessante Höhepunkte. Januar: In Hohen Neuendorf und im Löwenberger Land beginnt das Jahr mit gähnender Leere. Zumindest in den Veranstaltungskalendern auf…