Schlagwort: Schwante
-
Achtung, Aufnahme!
Udo Krzyzynski (65) war Musikschulleiter und betreibt nun in Vehlefanz das Studio Oberkrämer MAZ Oberhavel, 25.4.2018 Vehlefanz. Mit Musik kennt er sich aus. Viele Jahre lang leitete Udo Krzyzynski die Musikschule in Berlin-Mitte – mit mehr als 4000 Schülern und 250 Beschäftigen. Inzwischen aber macht er in Vehlefanz sein eigenes Ding. Auf dem Gewerbehof an…
-
Musik aus dem Rucksack
Ein sonniger Mittag in Schwante. Im Schlosspark zwitschern die Vögel, der Wind rauscht sanft. Bis in der Ferne Musik zu hören ist. Und immer lauter wird. Vom Mühlenweg her nähert sich ein junger Mann. Von der Idylle scheint er nichts zu halten, denn die Musik kommt aus seinem Rucksack. Er hat seine Disco mit dabei.…
-
#65 – Karl-Dietmar Plentz, Bäcker und Christ
Frohe Ostern! In unserer Oster-Ausgabe von „KeineWochenShow“ haben wir unseren dritten Gast im Studio, und er passt zu diesem hohen christlichen Feiertag. Bei uns ist Karl-Dietmar Plentz. Der Bäckermeister aus Schwante ist der Chef eine Unternehmens mit sechs Bäckerläden und -cafés in Schwante, Oranienburg, Germendorf, Kremmen und Velten. In unserer Sendung erzählt er, wie er…
-
Xavier, der Baummörder
Das Orkantief Xavier mit seinen mächtigen Windböen hat große Schäden angerichtet. Sie sind erst am Freitag so richtig sichtbar geworden, und so richtig krass muss der Orkan in Bereich Schwante und Groß-Ziethen gewütet haben. In Oranienburg sind hier und da auch Bäume umgefallen. Auf meinem Weg durch die Region gab es auch einige Stellen, an…
-
#34 – Fahrt ins Blaue
In Folge 34 unserer „KeineWochenShow“ gibt es leider eine Panne. Auf unserem Tisch fehlt ein Schälchen Heidelbeeren. Woraufhin wir uns auf den Weg machen, welche zu holen – in Kremmen. Eine Fahrt ins Blaue, sozusagen. Auf der Fahrt dorthin besprechen wir wieder einige Dinge. Es geht um die Reaktionen auf mein Heidelbeer-Sucht-Outing. Außerdem feiern wir…
-
Lindenkrug: Ende September ist Schluss
Verpächterin Britta Mehlis äußert sich zum Aus für die Gaststätte in Schwante MAZ Oranienburg, 25.7.2017 Schwante. Mit einer privaten Feier am 30. September wird die Ära des Lindenkrugs in Schwante enden. Danach wird die Gaststätte am Lindenweg geschlossen. Wie bereits berichtet, ist der Pachtvertrag von Betreiber Ingo Pietz nicht verlängert worden. Nun hat sich nach vergeblichen…
-
Erdbeertorte zum Jubiläum
Die Bäckerei Plentz gibt es seit 1877 – gegründet in Oranienburg, jetzt ist Schwante der Hauptsitz MAZ Oranienburg, 12.6.2017 Schwante. 1877 fing alles an – damals noch in Oranienburg. 140 Jahre später feiert die Bäckerei Plentz ihr Jubiläum. Das Erdbeerfest in Schwante im Juni zur Brandenburger Landpartie hat bereits eine Tradition, doch am Sonnabend gab…
-
Sekt für alle – also, fast
Die Landpartie in Oberkrämer zeigte am Sonnabend mal wieder, was Landleben alles hermachen kann: Die Leute konnten sich einen Rinderhof ansehen, einen Pferdehof. Sie konnten an der Mühle buttern oder an der Schmiede sehen, wie früher dort gearbeitet worden ist. Hunderte, vielleicht auch viel mehr, machten sich auf den Weg. Die Straße von Schwante nach…
-
Blick auf die Barrierefreiheit
Bernd Ostwald aus Schwante ist der neue Behindertenbeauftragte der Gemeinde Oberkrämer MAZ Oranienburg, 18.5.2017 Oberkrämer. Genaue Zahlen darüber, wie viele Menschen in Oberkrämer eine Behinderung haben, gibt es nicht. Es gibt nur Schätzungen, und die liegen bei 25 Prozent. Das klingt viel. „Aber es kommt auch darauf an, wie stark die Behinderung ist“, sagt Bernd…
-
Im Sommer geht es zur U-21-Fußball-EM nach Polen
Jan Seidel (32) aus Schwante ist Schiedsrichter-Assistent und wird in der Bundesliga und bei der Champions League eingesetzt MAZ Oberhavel, 3.5.2017 Schwante. Möchte sich Jan Seidel entspannen, joggt er am Vehlefanzer Mühlensee. Weg vom Trubel des Alltags. Am Sonnabend erst stand der 32-Jährige aus Schwante in Leipzig am Fußballfeld: Er ist Schiedsrichter-Assistent, und in diesem…
-
Der digitale Modellbahn-Steuermann
Hans-Jürgen Passlack kümmert sich in Kremmen darum, dass auf den Vereinsanlagen alles rund läuft MAZ Oberhavel, 21.4.2017 Kremmen. Die neueste Errungenschaft auf der Kremmener Modelleisenbahnplatte: Ein Zug, bei dem auf einem offenen Waggon eine Kamera befestigt ist. Auf einem kleinen Monitor können die Fahrten nun live beobachtet werden. Hans-Jürgen Passlack beobachtet genau, was auf dem…
-
Was sind wir eigentlich, hier in Schwante?
Manchmal sieht man auf Ortsschildern noch einen Zusatz wie: Fontanestadt, Wasserstadt, Universitätsstadt, Hansestadt. Das sind Zweitnamen, die gewachsen sind und für das stehen, was diese Orte ausmachen. In Schwante sind sie nun auch auf den Geschmack gekommen. Der Ortsbeirat hat neulich darüber beraten, dass man auch so einen Zweitnamen auf das Ortsschild schreiben will. Es…
-
Musik zum Zuhören und Mittanzen
Die Band „Maxi“ aus Schwante heißt wie ihre Sängerin und covert Songs im ganz eigenen Stil – Gern würden sie öfter auf Festen in der Region auftreten MAZ Oberhavel, 23.2.2017 Schwante. Wenn Maxi am Lagerfeuer ihre Lieder anstimmt, dann wird es gemütlich. „I see Fire“ oder „Kling Klang“ oder auch Lucilectrics „Mädchen“. Die Bandbreite ist…
-
Zum ersten Mal live
Die „Facebook live“-Funktion gibt es ja schon einige Zeit. Ich konnte sie aber bisher noch nicht nutzen, weil ich mir noch nicht die App runtergeladen habe. Und ohne App kein Live. Ich war nun aber doch neugierig und wollte wissen, wie das so läuft. Und ich wusste auch schon, wo ich die Live-Funktion zum ersten…