Schlagwort: Schule
-
Chemisches Straßensystem
Physik. Eine weitere Schlafstunde halte ich nicht aus. Also male ich an meinem einmaligen, wunderbaren und großartigen Straßensystem weiter. Im Moment überlege ich, wo ich einen Parkplatz hinmale. Da kommt eigentlich nie Langeweile auf. Dazu muß ich sagen: Ich war früher auch nicht der Typ für ein Straßensystem. Aber dann kam der Herbst 1992 und…
-
Großbritannien (1): Klassenfahrt
„It’s delicious!“ Das ist ein Satz, der sich uns eingebrannt hat. Wir waren zu viert bei einer Gastfamilie untergebracht, die uns ein wenig an die Bundys erinnert hat. Zumindest die Dame des Hauses sah aus und wirkte wie Peggy Bundy.Wir sind in Bournemouth in Südengland, es ist unsere bis dahin größte und aufregendste Klassenfahrt. Und…
-
Spaß beim Ritter-Spiel
Projektwoche an der Gesamtschule Velten MAZ Oranienburg, 24.6.1994 VELTEN Mächtig Stimmung war gestern beim Tag der offenen Tür in der Veltener Gesamtschule. Schüler und Lehrer feierten den erfolgreichen Abschluß der Projekttage, in denen 17 Gruppen zeigtenten, was sie seit Montag alles vorbereitet oder ausgearbeitet hatten. So führten 15 Schüler der 10. Klassen ein Ritterspiel auf,…
-
Radtour: Nicht ganz ohne Pannen
Zum Abschluß der 6. Klasse und dem Abschied von der Neruda-Schule entschlossen wir uns, eine Radtour mit der Klasse zu machen. Und da fahren wir nun mitten durch die Innenstadt von Oranienburg. Da macht es auch gar nichts, dass die Ampel längst auf Rot schaltete. Die Kolonne lässt sich nicht aufhalten. Die Route führt die…
-
Streik an den Schulen
Gestern haben alle Schulen Oranienburgs von 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr für längere Pausen, Sicherung der Renten gestreikt. Auch bei uns war in dieser Zeit keine Schule.
-
Weiter Russisch?
Diese Mitteilung gab uns unsere Klassenleiterin Frau E. nach Hause mit: „Liebe Eltern! Der Sprachunterricht (Russisch/Englisch) wird ab dem 2. Halbjahr (März 1990) neu gestaltet. Die Schüler können in der 5. Klasse wählen, ob sie weiterhin am Russischunterricht teilnehmen wollen. Der Englischunterricht beginnt ab Klasse 7, auch freiwillig. Aber: Wer die 10. Klasse abschließen möchte,…
-
Unterschriftenaktion
Bei uns, an der Neruda-OS gibt es gerade ein paar Unterschriftenaktionen: für (oder gegen) Russisch, für einen Schulfunk und für den Kaufhallengang in den Pausen. Mal sehen, was da passiert.
-
Sonnabends keine Schule mehr!
Hurra! Ab sofort ist an allen Schulen der DDR sonnabends schulfrei!
-
Rowdyhaft
Sportstunde in der 5a/5b der Neruda-OS. Weitsprung. Gute, zum Teil aber auch schlechte Ergebnisse. In der Klasse 5a ist ein Schüler – Michael. Er ist sehr brutal. Mit dem Fuß hieb er auf Daniel (5a) ein. Auch als er schon am Boden lag. Michael schlug – mit dem Fuß!! – weiter. Erst dann schrak Frau…
-
Die Abschluß-Klassenfahrt
Treffpunkt 7.15 Uhr unter der Bahnhofsuhr. Abfahrt: 7.30 Uhr mit dem D610 nach…? Nach Stralsund. Das wird ein Tag. Endlich ist es soweit! Viertel 8, jetzt kann es losgehen. Wir gehen den Bahnsteig B hoch. es wird angesagt: „Achtung bei der Einfahrt des Zuges nach saßnitz über Fürstenberg (Havel), Neustrelitz, Neubrandenburg, Grimmen, Stralsund, nach Saßnitz.“…
-
Sportfest 1989
Unser Sportfest fand gestern auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz statt. Beim 60m-Lauf gewannen Jens T. mit 10,7 Sekunden und Katharina F. mit 10,7. Ich lief 12,0. Beim weitsprung siegten Jens T. mit 3,70 m und Kati L. mit 3,50 m. Ich sprang 2,86 m. Christian O. gewann beim Weitwerfen mit 40 m, Kati L.: 30 m, ich…