Schlagwort: Schule

  • Socken, Bullen und wahnsinnige Familien

    Es wird immer wieder geklagt: Auf der Grünen Woche in Berlin gibt es ja gar keine Umsonst-Häppchen mehr. Zunächst mal: „gar keine“ stimmt so nicht. Aber direkt nach der Wende gab es mehr, das ist wahr. Aber wenn man sich für ein bestimmtes Produkt interessiert (oder Interesse heuchelt), dann bekommt man auch schon mal was…

  • Traumtagebuch (41): Arschkalt

    (40) -> 31.12.2007 Ein Klassenzimmer in der Schule – wahrscheinlich im Runge-Gymnasium, weil es ziemlich alt wirkt. An den Tischen erkenne ich Kevin und Felix. Die Fenster sind alle sperrangelweitoffen. Es ist kalt in dem Raum. Arschkalt. Ich bin sauer und rufe: “Müssen wir jetzt hier alle im Kalten sitzen??” Die anderen scheinen darauf überhaupt…

  • Die Uni-Wette 2008

    Neues Jahr, neue Wette. Das Jahr 2008 begann auf dem Praça do Comércio in Lissabon mit einem Abkommen. Mandy hat sich Silvester nicht nur dazu entschlossen, dass ihr Lissabon so gut gefällt, dass sie gern hier mal hinziehen moechte. Sondern kündigte auch an, dass sie 2008 ihre Magisterarbeit schreiben und abgeben will. Nico und ich…

  • Weniger Geld für Runge-Ausbau

    Der Oberhavel-Kreistag hat am Mittwoch die Kürzung der Finanzmittel für den Ausbau des Runge-Gymnasiums beschlossen. Bis 2011 sollten rund 12 Mio Euro gezahlt werden, nun sind es 1,5 Mio weniger. Die Kürzung stellt jedoch das geplante Konzept in Frage. Geplant ist ein Bildungscampus.

  • Der erste Eindruck zählt

    Wenn man sich der Öffentlichkeit präsentieren will, macht man sich vorher sicherlich Gedanken drüber. Ich vermute mal, die Schüler des Hennigsdorfer Puschkin-Gymnasiums haben das auch getan. Dort wurde vor kurzem eine Schülerfirma gegründet, die Puischkin-Sandwich-Company. Auf dem Weihnachtsmarkt in Hennigsdorf waren sie mit einem Stand vertreten. Mit dem wahrscheinlich skurrilsten auf dem ganzen Postplatz. Dem…

  • Schön peinlich – Das LHG-Weihnachtskonzert 2007

    Nach dem wieder mal außergewöhnlich langweiligen Frühlingskonzert 2007 hatten wir uns eigentlich entschlossen, die Konzerte an unserer alten Schule, dem LHG, nicht mehr zu besuchen. Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit der Nostalgie. Letztlich ging man ja sowieso nur dahin, um mal wieder einen gemeinsamen, trashigen Abend zu haben. Nun gut. Heute waren…

  • Drittes Gymnasium in Oranienburg

    Das Mosaikgymnasium Oberhavel soll schon zum Schuljahresbeginn 2008 in Oranienburg eröffnet werden. Ein entsprechender Antrag liegt beim Bildungsministerium in Potsdam vor. Die Privatschule wird vom Oranienburger Jugend- und Sozialwerk getragen. Geplant ist eine Zweizügigkeit mit je 15 mit 18 Schülern. Die gemeinnützige GmbH unterhält bereits in Hohen Neuendorf eine Grundschule. Als Schulgebäude dient eine ehemalige…

  • Spot: Ausbildung für alle

    DO 13.09.2007, 23.53 Uhr, 104.6 RTL Das ist doch mal eine gute Aktion! Der Berliner Radiosender 104.6 RTL vergibt an eine gesamte Schulklasse Ausbildungsplätze. Der Haken, zumindest für die Schüler: Den Zuschlag bekommt die Klasse, die die wenigsten Fehlstunden hat. Auch wenn zunächst unklar ist, in welchem Zeitraum das gilt: eine spannende Sache! So müssen…

  • Traumtagebuch (26): Mark Medlock und ich

    -> 31.7.2007 Mist. Ich hätte mir diesen Traum gleich nach dem Aufstehen doch stichpunktartig notieren sollen. So habe ich nur noch Bruchstücke im Gedächtnis. Aber auch das ist noch ziemlich abgedreht. Zeugnisausgabe. Irgendwie sieht es nicht allzu gut für mich aus. Um nicht zu sagen: Ich habe versagt. In Englisch und Russisch steht bei mir…

  • Ach, Sie sind gar nicht…?

    Oh je, wie peinlich! Da bin ich aber in ein ganz besonders tiefen Fettnapf gelatscht! Am Freitag bat mich Ulli zur Zeugnisübergabe der Oberschule von Leegebruch zu fahren. Es war die Letzte, weil die Schule geschlossen wird. Ich solle doch auch bitte mit dem Schulleiter sprechen. Das sei der Herr H. Ich suchte daraufhin nochmal…

  • Himmelpfort ist nur eine Zwischenstation

    Julia Börner will in York studieren MAZ Gransee, 4.7.2007 HIMMELPFORT „13 Prüfungen in drei Wochen, das war ein ziemlicher Hammer!“ Aber Julia Börner hat das alles überstanden. Ganz entspannt sitzt sie im Außenbereich eines Bistros in Himmelpfort. Zwei Jahre lang lernte sie in England am Impington Village College, lebte in den vergangenen Monaten direkt in…

  • Runge-Gymnasium: DS-Lehrerin Baumgardt geht

    Heidrun Baumgardt wurde gestern im Runge-Gymnasium in den Vorruhestand verabschiedet. Die 61-jährige DS-Lehrerin (u.a. „Obst“) hört mit den Sommerferien auf, verlässt Deutschland und zieht zu ihrem Mann nach Newcastle. Seit 1971 unterrichtete sie bei Runges, die Theatergruppe Obst wurde 1989 gegründet. Seitdem entstanden Jahr für Jahr neue Stücke.

  • 70 Minuten Heinrich Heine

    Aufführung von Gymnasiasten über das Leben des Dichters MAZ Oranienburg, 15.6.2007 ORANIENBURG „Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.“ Das Zitat werden viele sicherlich kennen, ohne zu wissen, von wem es stammt. Es ist von Heinrich Heine, dem bedeutendsten deutschen Dichter des 19. Jahrhunderts. Die Literatur-AG des Louise-Henriette-Gymnasiums (LHG)…

  • Elephant

    MO 14.05.2007, 20.40 Uhr, arte Eine gute Stunde wohnt der Zuschauer in „Elephant“ dem normalen Treiben in einer US-amerikanischen Schule bei. Sieht in langen Einstellen beim Sportunterricht zu. Lauscht einer Diskussion darüber, ob man Homosexuelle an irgendwelchen Merkmalen erkennt, wirft einen Blick in die Bibliothek, in den Essenssaal, den Schulflur, ins Sekretariat und und und.…

  • Erneuter Sieg für den „iWahn“

    Oranienburger Schülerzeitung landet nach 2006 wieder auf dem ersten Platz MAZ Oranienburg, 14.3.2007 POTSDAM Der „iWahn“ ist die beste Schülerzeitung in Brandenburg. Die jungen Redakteure vom Louise-Henriette-Gymnasium erhielten gestern im Potsdamer Landtag eine Urkunde und einen Scheck über 500 Euro. Der Wettbewerb ist ein Projekt der Kultusministerkonferenz und der Jugendpresse Deutschland. Die Auszeichnung übernahm Landtagspräsident…