Schlagwort: Schönefeld

  • Schönefeld-Flieger 3000 Meter über Oranienburg

    Die Lärmbelastungen durch Flugzeuge auf dem Weg nach Schönefeld sollen geringer sein als heute als Flieger nach Tegel verursachen. Diese Angaben macht die Deutsche Flugsicherung (DFS). Laut DFS sollen die Flugzeuge Oranienburg und die umliegenden Kommunen in etwa 3000 Metern Höhe passieren. Heute befinden sich die Tegel-Flieger bis zu 914 Meter tief. Der Märkischen Allgemeinen…

  • Schönefelder Ringtour

    Der Flughafen in Schönefeld hat einen Vorteil gegenüber dem in Berlin-Tegel. Man kann dort frei parken – allerdings nur für 15 Minuten. Blöd ist das nur, wenn man jemanden abholt, und der Flug sich verspätet. Dann kann das ganz schön aufwändig werden. Im Idealfall fährt man zu zweit zum Flughafen. Dann kann nämlich der eine…

  • BBI: Kein Fluglärm über Oranienburg

    Mit der Eröffnung des neuen Flughafens in Schönefeld soll es über Oranienburg weniger Fluglärm geben als durch die Flieger, die momentan noch Berlin-Tegel ansteuern. Wie die Deutsche Flugsicherung mitteilte, würden die Flugzeuge Oranienburg in großer Höhe streifen – voraussichtlich in etwa 3000 Metern Höhe. Aktuell fliegen sie in einer Höhe von gut 900 Metern. Unklar…

  • Au weia! Flugrouten über Oberhavel!

    Der Landkreis Oberhavel möchte gern in die Fluglärmkommission aufgenommen werden. Man hat nämlich erfahren, dass mit der Öffnung des neuen Großflughafens in Schönefeld einige Flugrouten auch über Oberhavel führen werden. Schock! Ganz viele, oder doch nur einige Leute regen sich auf, und weil sich da einige Leute aufregen, regen sich auch einige Politiker auf. Auch…

  • BBI: Landkreis will in die Fluglärmkommission

    Landrat Karl-Heinz Schröter (SPD) will, dass Oberhavel in die Fluglärmkommission aufgenommen wird. Damit schaltet er sich in die Diskussion über einen möglichen Flugkorridor für den neuen Flughafen Berlin-Brandenburg-International in Schönefeld ein. Schröter habe erst kürzlich von den Routen erfahren, und das sei „nicht zu fassen“. Mit der Schließung des Flughafens in Berlin-Tegel bekomme Oberhavel schon…

  • Volojahre (70): Kinder, Kinder

    (69) -> 16.11.2010 4 Uhr am Morgen in Potsdam. Treffunkt für unsere Expedition ins Saarland. Als Volo muss ich die Tour gemeinsam mit dem Veranstalter begleiten. Zehn Kinder aus ganz Brandenburg, 5. bis 7. Klasse, kommen zusammen, um dann gemeinsam einen Tag lang zu verbringen. Wir steigen in den Bus nach Schönefeld, jeder nimmt sich…

  • Saarland-Tournee (4): Gräben und Mauern

    (3) -> 6.5.2009 Ich bin gerade ein bisschen müde. Einmal Saarland und zurück, und das an einem Tag. Oranienburg – Potsdam – Schönefeld – Zweibrücken – Tholey. Los ging’s vor meiner Haustür um 3.10 Uhr, um 23.10 Uhr war ich wieder daheim. Und irgendwie ist es seltsam, morgens gegen 4.55 Uhr im fast menschenleeren Flughafen…

  • Über Elster, Nuthe, Nuthe und Nuthe

    Auf dem Rückweg von Bad Liebenwerda nach Hause entschloss ich mich, nicht auf der Autobahn bis zum Berliner Ring zu fahren, sondern auf der B101. Bevor ich Bad Liebenwerda verließ, warf ich noch einen Blick auf die Schwarze Elster. Sie sah ein wenig zersaust aus – wenn Wasser überhaupt zersaust aussehen kann. Aber es trieb…

  • Vor 20 Jahren (4): Alles wartet auf Gorbi – und Dirty Dancing

    (3) -> 3.10.2009 Freitag, 6. Oktober 1989. Das Fernsehen der DDR traute sich mal was und hob Anfang September 1989 ein ganz neues Jugendmagazin ins Programm: „Elf99“. Und zugegeben: Mit 11 Jahren habe ich mich noch nicht so dafür interessiert. Umso mehr waren wir jedoch gespannt auf die Serie „Dirty Dancing“. Der Film lief erst…

  • Hilfe, die Berliner S-Bahn stirbt aus!

    Die S-Bahn in Berlin stirbt. Zumindest zu zwei Dritteln, und zumindest vorübergehend. Ab Montag ist nur noch ein Drittel der Zugflotte unterwegs. Auf der Stadtbahn zwischen Zoo und dem Ostbahnhof geht gar nichts mehr. Ebenso von Spandau bis zum Olympiastadion, zwischen Hohen Neuendorf und Blankenburg, Strausberg Nord und Strausberg, Adlershof und Schönefeld und weiteren Streckenabschnitten.…

  • München (1): Vom Eise befreit

    Was bekommt der hungrige Flugpassagier in Schönefeld für 6,30 Euro? Ein himmlisches Frühstück? Nein, es reicht gerade mal für eine Brezel und eine Apfelschorle. Der pure Luxus. Unser Flug nach München verspätete sich ein wenig. Einige Leute muss das verwirrt haben, denn plötzlich stand eine Frau in einem brauen Pelzmantel vor einer der Sitzreihen und…

  • Volojahre (5): Blas in die Tute, Ute! Oder: München, wir kommen!

    (4) -> 12.1.2009 Morgen um 10 Uhr geht der Flieger von Schönefeld. Dort treffen wir uns, um die Reise nach München anzutreten. Dort werden wir am ersten Teil unseres Zeitungsgrundkurses teilnehmen und dort hoffentlich einiges lernen. Für 11 Tage wird die bayerische Landeshauptstadt unser Zuhause sein. An der Akademie der Bayerischen Presse werden wir viel…

  • Huch, noch ’ne Gebühr!

    Das klang sehr preiswert. Ein Flug von Schönefeld nach Dublin für nur 19,99 Euro. Natürlich zuzüglich Steuern und so weiter. Das klingt erschwinglich, sehr erschwinglich sogar. Bei Ryanair ist das möglich – soll es jedenfalls möglich sein. Mit Steuern und Gebühren kommt man auf einen Preis für den Hinflug von 41,92 Euro. Auch das ist…

  • Frankreich-Tournee (3): Kaysersberg, Straßburg und Paris

    (2) -> 2.7.2008 Auf dem Ehrenhof des Rathauses von Dijon ist heute mehr los als sonst. 30 Autos stehen da, um sich auf den Weg nach Straßburg zu machen. Natürlich nicht alleine. In jedem Auto sitzen zwei Leute. Die Teams kommen aus Frankreich, Bulgarien, Rumänien und Deutschland. Die Tour „Paris – Berlin 2008“ vom Deutsch-französischen…

  • Frankreich, ich komme!

    Die nächste Reise steht an: Diesmal geht es nach Frankreich, allerdings nur für drei Tage. Ich werde – beruflich – den französischen Teil der ADAC-Tour Paris-Berlin bestreiten. Das heißt: Ich werde nicht direkt Teilnehmer sein, sondern nur Beobachter. Am 30. Juni geht es von Schönefeld aus nach Paris, von dort direkt weiter mit dem Zug…