Schlagwort: Presse

  • Angemerkt: Endlich hat er’s gesagt

    RT ist schockiert: Günther Jauch outet sich als völlig normal! MAZ, 31.3.2010 Das ist ja wirklich der helle Wahnsinn, da geht ein Ruck durch die Welt der Promis. Niemand will es glauben, aber es ist die bittere Realität – und auch Sie sollten sich einen Moment festhalten: Günther Jauch, unser aller Quizkönig, hat sich geoutet.…

  • Volojahre (44): Mein Tischlermeister ist tot

    (43) -> 6.3.2010 Dreimal habe ich Erhard Becker in meiner Zeit als Volontär getroffen, zuletzt Mitte Januar dieses Jahres. Der 78-Jährige war Tischlermeister und hatte eine Werkstatt in Neuruppin. In der vergangenen Woche ist er gestorben. Ich mochte den Mann. Er freute sich immer über Besuch. Der erste Termin, den ich bei ihm hatte, war…

  • Lauter Heuchler

    Die Woche der Heuchler ist vorbei gegangen. Dirk Niebel zum Beispiel. Wie ein Fähnchen im Wind dreht sich der Mann, der sich Politiker nennt. Das Entwicklungshilfeministerium fand er voll überflüssig, wollte es eigentlich abschaffen. Bis nach den Bundestagswahlen. Da sollte Niebel nämlich ein Amt übernehmen. Und nun ist er Entwicklungshilfeminister. Na so was. Und er…

  • Vor 20 Jahren (25): Das erste Anzeigenblatt

    (24) -> 18.1.2010 Donnerstag, 25. Januar 1990. Zum zweiten Mal liegt an diesem 25. Januar 1990 ein Anzeigenblatt unserer Zeitung bei. Die Premiere haben wir in der Woche zuvor wegen unserer „Westreise“ nicht so genau mitbekommen. Der „Havelland-Anzeiger“ erschien jeden Donnerstag als Beilage der Märkischen Volksstimme. „Riesiges Echo“ ist die fette Überschrift in Ausgabe 2…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Der Unmut hört nicht auf

    Dezember 1989 -> 12.12.2009 Rückblick: Im Januar 1990 sind die Menschen im Altkreis Oranienburg misstrauisch: Was wird aus dem Stasi-Ministerium? MAZ Oranienburg, 22.1.2010 OBERHAVEL Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was berichtete die Märkische Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal der Januar 1990. Der Beginn des neuen Jahrzehnts ist bitterkalt,…

  • Mit viel Kitsch und Rückenwind

    Rückblick: 53-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2009 MAZ Oranienburg, 30.12.2009 Der Stellenwert des Internets steigt weiter. Für Politik interessieren sich immer weniger. Rückschau auf das Jahr. Januar: Besonders im Norden des Kreises Oberhavel haben die Jugendlichen das Gefühl, zu weit weg vom pulsierenden Leben zu sein. Immer mehr von ihnen zieht es…

  • Vor 20 Jahren (17): Das dritte Mal

    (16) -> 3.12.2009 Freitag, 15. Dezember 1989. Unser dritter Tag in West-Berlin. Und unser längster. Laut meinen Aufzeichnungen von 1989 habe ich erneut am Vormittag schon die Schule verlassen. Ob da schon Unterrichtsschluss war oder ich geschwä…, äh, von meinen Eltern entschuldigt wurde, kann ich daraus leider nicht rauslesen. Wir hatten einen Anlass für unsere…

  • Hallo, Sie bekommen morgen ein Geschenk!

    Eigentlich wollte ich einer Freundin zum Geburtstag ein einmonatiges Zeitungsabo schenken. Aber irgendwas ist da schiefgelaufen. Eine Geschichte in acht Akten. Akt 1. Der Name der Zeitung ist mir leider entfallen. Aber beim Geschenkabo klang alles ganz einfach. Ich gebe die Adresse der Beschenkten an. Ich bestimme den Zeitraum, in dem sie die Zeitung bekommen…

  • Wendejahr 1989: Das Volk zeigt die Wendejacke

    November I -> 8.11.2009 Rückblick: Mitte November 1989 ist der Frust groß – nicht nur die Oranienburger demonstrieren MAZ Oranienburg, 27.11.2009 Was passierte im Wendejahr im Altkreis Oranienburg – und was berichtete die Märkische Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal die zweite November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Der Ton in der Leserbriefspalte wird rauer. „Anbei sende ich…

  • Vor 20 Jahren (13): Demo mit Wendejacke

    (12) -> 18.11.2009 Sonnabend, 18. November 1989. Was die Demontrationen zur Wendezeit anging, war Oranienburg zugegeben nicht die schnellste Stadt. Aber immerhin: Wir haben auch demonstriert – neun Tage nach dem Mauerfall. Das Neue Forum hatte die Demo für 5000 Leute angemeldet – es kamen 2500. Und wir waren dabei. Es war schon ein bisschen…

  • Vor 20 Jahren (11): Mein Mauerfall-Pistazienträuma

    (10) -> 9.11.2009 Original -> 22.11.1989 Freitag, 10. November 1989. Ich weiß nicht mehr, wann ich aufgewacht bin. Aber ziemlich schnell nach dem Aufwachen, wusste ich: Dieser Tag wird ein ganz besonderer. Im Radio, auf SFB2, hörte ich schon einige Berichte über die Ereignisse, die sich in der Nacht in Berlin zugetragen hatten. Im Wohnzimmer…

  • Wendejahr 1989: Zwischen Party und Pflegenotstand

    Oktober 1989 II -> 27.10.2009 Rückblick: Anfang November 1989 reden die DDR-Bürger Tacheles – und feiern an der Mauer MAZ Oranienburg, 7.11.2009 Was stand im Wendejahr in der Märkischen Volksstimme (MV)? Und was nicht? Wir blättern zurück. Diesmal die erste November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Jetzt werden die Karten auf den Tisch gelegt. Die DDR-Bürger machen ihrem…

  • Vor 20 Jahren (9): Wann können wir rüber?

    (8) -> 1.11.2009 Dienstag, 7. November 1989. Ich habe schon immer gern vorgelesen. Als Kind zum Beispiel bei meiner Oma. Jeden tag habe ich auf diese Weise meine eigene kleine Presseschau veranstaltet. Zu Hause hatten wir immer die Märkische Volksstimme und die Neue Zeit. Mein Bruder hatte die Trommel abonniert und ich die ABC-Zeitung. Diesmal…

  • Traumtagebuch (62): Sachsenhausener Liebessturm

    (61) -> 4.7.2009 Da passiert in Oranienburg schon mal was, und ich muss es aus dem „stern“ erfahren. In dem Bericht heißt es, dass Teile der ARD-Serie „Sturm der Liebe“ ab sofort in Oranienburg gedreht würden. Genauer gesagt, am Ortseingang von Sachsenhausen. Dort entstehen auf einem Freigelände mehrere Hallen, in dem künftig produziert werde. Und…

  • Die dreifache Qual der Wahl

    Sonntach is Wahltach! Und das gleich dreifach. Also der Wachtach, nicht der Sonntach. Ich darf morgen fünf Kreuze machen: Erst- und Zweitstimme für den Bundestag, den Brandenburger Landtag sowie eine Stimme für den Oranienburger Bürgermeister. Die Bürgermeisterwahl fällt mir am einfachsten. Die Wahl ist eindeutig. Der Hansi tut Oranienburg gut. Und der andere… nun ja,…