Schlagwort: Politik
-
Jennifer Collin-Feeder (SPD) wird Bürgermeisterin in Oranienburg
Jennifer Collin-Feeder (SPD) wird neue Bürgermeisterin in Oranienburg. Sie gewann am Sonntag die Stichwahl mit 59,6 Prozent der abgegebenen Stimmen. Anja Waschkau (AfD) lag mit 40,4 Prozent dahinter. Jennifer Collin-Feeder (SPD) gewann sowohl die Urnenwahl mit 53,3 Prozent, als auch die Briefwahl mit 72,6 Prozent. Anja Waschkau (AfD) erreichte bei der Urnenwahl 46,7 Prozent, bei…
-
rbb Story: Blaues Land – Wie die AfD den Osten verändert
DI 14.10.2025 | 20.15 Uhr | rbb Brandmauer? Dier scheint es im Osten Deutschlands kaum noch zu geben. Zumindest in der Uckermark scheinen AfD und CDU schon eng zusammenzuarbeiten. Das zeigte am Dienstagabend eine Doku im rbb. Brandenburg ist längst „Blaues Land“, wie der Film zeigte. Immer wieder ist ein Argument gegen die Brandmauer, dass…
-
KeineWochenShow #432 – Kurs auf Israel
Israel ist heute das ganz große Thema. Am Montag ist in Israel und Gaza gefeiert worden – es könnte Frieden geben.Davon könnte auch der Friedenstreck nach Jerusalem profitieren – der ist gerade in Griechenland und wird bald in Israel ankommen. Karl-Dietmar Plentz, der einen Großteil der Tour dabei ist, ist momentan in Deutschland. Das war…
-
KeineWochenShow #431 – Fleisch ist grundgesichert
Es war einiges los in dieser Woche, das es zu besprechen gilt. Das Bürgergeld ist jetzt die Grundsicherung. Wie finden wir das?Israel und Gaza haben einen Friedensplan, und der Kriegswahnsinn scheint erst mal vorbei, und Donald Trump will den Friedensnobelpreis. Warum er ihn natürlich nicht verdient hat.Und die EU hat sich mit so wichtigen Dingen…
-
Festakt zum Tag der deutschen Einheit 2025
FR 03.10.2025 | 12.00 Uhr | ZDF Es ist ja nun wirklich glasklar, wo man 35 Jahre Deutsche Einheit feiern muss in Zeiten, wo es wahrscheinlich so sehr wie noch nie knirscht im Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland. Natürlich feiert man das Jubiläum in Saarbrücken. Man feiert so weit weg wie möglich vom Epizentrum und…
-
KeineWochenShow #430 – Unvernunft!
In dieser Woche dreht sich viel um die Unvernunft. Die Unvernunft des Markus Söder, singen zu wollen. Die Unvernunft, die zum Chaos auf dem Oktoberfest führten. Die Unvernunft einer Ausstellung über Unvernunft. Die Unvernunft, rechtsextrem zu wählen. Wir sprechen über die diversen Ereignisse auf der Wiesn in München. Es geht um die Böhmermann-Ausstellung im Berliner…
-
Bunt, aber nicht Schwarz-Rot-Gold?
Neulich war in Oranienburg Christopher Street Day. Der CSD zog vom Bahnhof zum Schloss und weiter zum Oranienwerk.Und natürlich ist diese Demo – und in solchen Kleinstädten ist es natürlich eine Demo – weiterhin wichtig. Gerade in Zeiten, in denen die Errungenschaften der queeren Community drohen, wieder rückgängig gemacht zu werden. Und wo solche Umzüge…
-
Oranienburgs Bürgermeister nach Wahl-Aus: Emotionales Statement
Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke (parteilos) hat sich am Montag auf den städtischen Social-Media-Seiten mit einem emotionalen Statement an die Menschen in der Stadt gewandt. „Ich wurde gestern mit einem sehr, sehr deutlichen Ergebnis abgewählt“, sagte er. Er müsse jetzt den Prozess der Übergabe einleiten. Es gehe ihm nicht gut, und er müsse das Ergebnis auch…
-
Oranienburger Bürgermeisterwahl: AfD gegen SPD
Die Laesicke-Ära in Oranienburg endet. Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag ist der Amtsinhaber Alexander Laesicke (parteilos) abgewählt worden. Er landete nur auf Platz 5 und wurde damit regelrecht abgewatscht. Laesicke folgte im Januar 2018 auf seinen Vater Hans-Joachim Laesicke. Die Wahl gewonnen hat die AfD-Kandidatin Anja Waschkau, gefolgt von Jennifer Collin-Feeder (SPD), die noch bei…
-
Bundes-Sondervermögen: 14,2 Millionen für Oranienburg
Aus dem vom Bundestag beschlossenen Bundes-Sondervermögen sollen etwa 14,18 Millionen Euro nach Oranienburg fließen. Das berichtet die Märkische Allgemeine. Von dem Geld sollen in den kommenden Jahren Investitionen geleistet werden. Was in Oranienburg mit dem Geld machen will, ist noch unbekannt.
-
KeineWochenShow #429 – Einer ging k.o.
Diesmal geht es ausführlich um die diversen Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. In Oranienburg steht die Wahl am Sonntag bevor, und nach dem MAZ-Talk vom Mittwoch, bei dem die Kandidaten zu Wort kamen, sprechen wir darüber, welche Eindrücke wir haben und ob wir schätzen können, wer es in die Stichwahl schaffen könnte.In Hennigdorf, Glienicke, Frankfurt (Oder) und…
-
KeineWochenShow #428 – Zensur-Spirale
Es sind bedrückende Zeiten, und vermutlich ist das alles nur der Anfang. In den USA wird eine Late-Night-Show aus politischen Gründen abgesetzt. Social Media wie X-Twitter sind ein Sammelbecken der Hetzer, und der Chef der „Welt“ fordert, dass queere Menschen doch bitte leise zu sein, weil es es nicht aushalte. Sind denn alle irre geworden?…
-
KeineWochenShow #425 – Skandinavische Sehnsucht
MetalMewes meldet sich heute aus Schönbrunn in Bayern – aus dem Urlaub heraus macht er seinen Biertest.Daheim im Keller sitzt unterdessen wieder Andreas Dalibor an seiner Stelle. Wer sprechen über eine mögliche Wehrpflicht und das, was da ab dem nächsten Jahr geplant ist. Und warum da eigentlich keine Gleichberechtigung herrscht. Aber es geht auch um…
-
KeineWochenShow #424 – Koalition der Willigen
Dreieinhalb Jahre nach Beginn des Ukraines-Krieges fanden in den USA in der vergangenen Woche zwei Gipfeltreffen in den USA. Sie waren alle bei Donald Trump, und wir besprechen, was man davon halten kann und ob es eine Chance auf Frieden gibt. Immer wieder war auch von der „Koalition der Willigen“ die Rede – irgendwie merkwürdig.…
-
zdf heute live: Historisches Gipfeltreffen in Alaska – Das Ergebnis
FR 15.08.2025 | 0.40 Uhr (Sa.) | ZDF Fast wirkte es wie ein freundschaftliches Treffen, und vermutlich denkt US-Präsident Donald Trump auch tatsächlich, dass da so was wie Freundschaft besteht. Am Freitag hat Trump den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska empfangen – um mit ihm über den Ukraine-Krieg zu plaudern. Als Putin sein Flugzeug…