Schlagwort: Oranienburg
-
KeineWochenShow #431 – Fleisch ist grundgesichert
Es war einiges los in dieser Woche, das es zu besprechen gilt. Das Bürgergeld ist jetzt die Grundsicherung. Wie finden wir das?Israel und Gaza haben einen Friedensplan, und der Kriegswahnsinn scheint erst mal vorbei, und Donald Trump will den Friedensnobelpreis. Warum er ihn natürlich nicht verdient hat.Und die EU hat sich mit so wichtigen Dingen…
-
Mittagessen in Oberhavel: Boulette und Kartoffelsalat wie bei Muttern
Nicole Giese leitet „Colle’s Coffee & Foodbox“ an der Birkenallee in Oranienburg-Süd – vom Schnitzel bis zum Nudeltag MAZ Oberhavel, 4.10.2025 Oranienburg.Wenn Nicole Giese morgens um 4 Uhr in ihr kleines Bistro kommt, „dann ist der erste Gang zur Kaffeemaschine“. Kaffee muss sein, dann kann der Tag gut starten. Eigentlich öffnet sie um 5.30 Uhr. „Aber…
-
KeineWochenShow #430 – Unvernunft!
In dieser Woche dreht sich viel um die Unvernunft. Die Unvernunft des Markus Söder, singen zu wollen. Die Unvernunft, die zum Chaos auf dem Oktoberfest führten. Die Unvernunft einer Ausstellung über Unvernunft. Die Unvernunft, rechtsextrem zu wählen. Wir sprechen über die diversen Ereignisse auf der Wiesn in München. Es geht um die Böhmermann-Ausstellung im Berliner…
-
Bunt, aber nicht Schwarz-Rot-Gold?
Neulich war in Oranienburg Christopher Street Day. Der CSD zog vom Bahnhof zum Schloss und weiter zum Oranienwerk.Und natürlich ist diese Demo – und in solchen Kleinstädten ist es natürlich eine Demo – weiterhin wichtig. Gerade in Zeiten, in denen die Errungenschaften der queeren Community drohen, wieder rückgängig gemacht zu werden. Und wo solche Umzüge…
-
S-Bahn: Fast wie früher
Seit 100 Jahren fährt die S-Bahn nach Oranienburg. Am Sonnabend ist das eigentliche Jubiläum, am 4. Oktober 1925 ging es los. Aus diesem Anlass fuhr neulich ein Traditionszug der S-Bahn mehrfach von Oranienburg nach Berlin und zurück. Ich buchte mir Tickets für die Fahrten zur Hermannstraße und zurück. Wir sind damals nicht täglich mit der…
-
25 Euro? Da gehen wir ja pleite!
Da ich auf meinem eine Garantie habe, muss ich auch immer in mein Autohaus um Durchsicht und Reparaturen durchführen zu lassen. Und ich kann jetzt schon sagen: Eine Garantie beim Auto ist in der Regel sehr viel rausgeschmissenes Geld. Denn um die Garantie zu behalten, muss man die Werkstattfristen einhalten, und so eine Durchsicht geht…
-
Täglicher Begleiter und Hochzeitskutsche
Erinnerungen an 100 Jahre S-Bahn – Großer Schub durch Elektrifizierung – Engpässe nach dem Mauerbau – Lehnitz hatte Schrankenwärter MAZ Oberhavel, 26.9.2025 Oranienburg.Es gab eine Zeit, da hatte Lehnitz noch einen Bahnübergang. Er war bis etwa Mitte der 1970er-Jahre ungefähr dort, wo sich jetzt der lange Fußgängertunnel unter dem S-Bahnhof befindet. „Meine Mutter war dort…
-
KeineWochenShow #429 – Einer ging k.o.
Diesmal geht es ausführlich um die diversen Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. In Oranienburg steht die Wahl am Sonntag bevor, und nach dem MAZ-Talk vom Mittwoch, bei dem die Kandidaten zu Wort kamen, sprechen wir darüber, welche Eindrücke wir haben und ob wir schätzen können, wer es in die Stichwahl schaffen könnte.In Hennigdorf, Glienicke, Frankfurt (Oder) und…
-
Ein Hoch auf die Technik (85): 24/7 oder gar nicht
(84) -> 22.7.2025 In Oranienburg gibt es jetzt den ersten 24/7-Laden. In diesem stehen mehrere Automaten mit diversen Produkten.Neulich bin ich dort vor einer längeren Autofahrt dort rein. Ich wollte mir ein Getränk und einen kleinen Snack für die Fahrt mitnehmen. Also ging ich zu einem der Automaten. Dort stehen diverse Getränke drin. Ich suchte…
-
Mittagessen in Oberhavel: Jeden Mittwoch ist Schnitzeljagd
In der öffentlichen Kantine der Endres-Werkstatt in der Friedrichsthaler Straße in Oranienburg gibt es deutsche Hausmannskost MAZ Oberhavel, 19.9.2025 Oranienburg.Die Kantine auf dem Gelände der Endres-Autowerkstatt in Oranienburg heißt „Schnitzeljagd“. Auch weil es dort unter anderem Schnitzel gibt. Allerdings müssen die Hungrigen, die erstmals die Kantine besuchen wollen, diese erstmal suchen. Was auch eine Art…
-
KeineWochenShow #427 – Einen Schritt zurück
Nun ist es endgültig. Der Friedenstreck nach Jerusalem darf nicht in die Türkei einreisen. Aus diesem Anlass schalten wir nach Swilengrad in Bulgarien, unweit der bulgarisch-griechischen Grenze. Karl-Dietmar Plentz erzählt uns, wie der Stand der Dinge ist. Gibt es eine neue Route für den Friedenstreck, oder gar ein neues Ziel? Wir sprechen aber auch über…
-
(Keinen) Hunger auf Schnitzel
Neulich im Mittagsbistro in Oranienburg: Der Mann vor mir in der Schlange beäugt das Angebot in der Auslage. Er scheint sich noch nicht sicher zu sein, was er denn essen möchte. Er fragt die Verkäuferin: „Schnitzel sind alle, oder?“ Die Verkäuferin strahlt ihn an. „Doch, doch, wir haben noch welche.“ Sie dreht sich um, nimmt…
-
Ausatmen, auflegen, anrufen
Uwe Madel vom RBB und Polizist Jochen Schirrmeister berichten in Oranienburg über Kriminalfälle und sagen, was man bei Schockanrufen am besten machen sollte MAZ Oberhavel, 8.9.2025 Oranienburg.Wie sicher ist das Leben in Oranienburg? Statistisch gesehen offenbar sehr viel sicherer, als viele denken. Das war Thema am Sonnabend im Oranienburger Bürgerzentrum.Moderator Uwe Madel, bekannt von der…
-
Reiben und riechen
Ende 2022 habe ich zum ersten Mal einen Monatskalender aus der Apotheke mitgenommen. Er war kostenlos. Er zeigte jeden Monat irgendeine Kräuterart oder irgendwelche Gartenpflanzen. In diesem Jahr habe ich ihn zum dritten Mal, allerdings hat er nicht mehr so den ganz prominenten Platz in der Wohnung. Ich muss zugeben, dass ich den Kalender immer…
-
Unangenehm: Kinder sind ganz schön laut
In der neuen Wohnanlage im Oranienburger Louise-Henriette-Steg gibt es keine Spielanlage für Kinder. Kein Klettergerüst, keine Rutsche – nichts. Warum auch, in einer solchen Anlage werden ja ganz bestimmt keine Familien wohnen, dachte man sich vielleicht bei der Planung. Und wenn doch, dann können die Kinder ja irgendwo anders spielen. Machen sie aber nicht. Jetzt…