Schlagwort: Mein Job

  • Das Zapper-Buch – Making of (5): Der Umschlag

    24.6.2016 Der Textblock war nun fertig und beim Verlag hochgeladen. Nun braucht ein Buch aber noch einen Umschlag. Cover und Rückcover. Auch hier kamen wieder Juliane und Christoph ins Spiel, die mir bei dieser Sache sehr geholfen haben. Oder sagen wir es anders: Ohne die beiden wäre ich aufgeschmissen gewesen, weil ich technisch so was…

  • Das Zapper-Buch – Making of (4): PDF

    (3) -> 23.6.2016 Es geht ja nicht nur darum, die Texte auszusuchen, die ich für das 20-Jahre-Buch verwenden wollte. Auch Schrifttypen sind wichtig – und noch wichtiger: Schriftgrößen. Und die richtigen Ränder. Und Seitenzahlen. Was die Schriftgröße angeht, fehlten mir schlicht Erfahrungswerte, und ich habe mir dann einfach andere Bücher angeschaut und die Schriftgrößen gemessen.…

  • Das Zapper-Buch – Making of (3): Fotobearbeitung

    (2) -> 15.6.2016 Die Fotos sind gemacht – damit ist es aber nicht getan. Das Blöde ist: Ich habe keine Fotobearbeitungsprogramme und einen altersschwachen Laptop. Ich brauchte also Hilfe. Eines der Fotos zeigt mich mit zwei Fernbedienungen. Es sollte einerseits das Facebookseiten-Profilfoto sein, aber auch das Promofoto. Deshalb sollte der Wohnzimmer-Hintergrund entfernt und durch eine…

  • Das Zapper-Buch – Making of (2): Fotoshooting

    (1) -> 12.6.2016 Das große Fotoshooting für das Zapper-Jubiläum fand im Wohnzimmer meiner Mutter statt, wobei meine Mutter das bis heute nicht weiß. Ich brauchte mehrere Motive. Zum einen ein neues Profilfoto auf die „RT Zapper“-Facebookseite und zum anderen ein Foto für das Buchcover. Ich habe mir extra ein einigermaßen schickes Hemd übergeworfen, dazu mein…

  • Das Zapper-Buch – Making of (1): Die Textauswahl

    Es ist also da, und nun habe ich es auch in gedruckter Form: ein erstes echtes Buch! Seit 20 Jahren gibt es meine Medienkolumne „RT Zapper“, und da wurde es zeit, daraus mal ein Buch zu machen. Das aber ist gar nicht so einfach, wenn auch aus anderen Gründen, wie zum Beispiel bei Romanen. Einen…

  • Robert Tiesler: RT Zapper – 20 Jahre Medienwahnsinn. 1996 bis 2016

    Wie war das eigentlich, als Sat.1 die Show „Schreinemakers live“ abbrach? Warum hat die ARD einen „Tatort“ vom Sonntag-Termin verbannt? Für welche Skandale hat Johannes B. Kerner gesorgt? Warum die „Tagesthemen“ mal 165 Minuten später begannen als geplant. Wie Fernsehmacher versuchten, die Zuschauer abzuzocken. Warum die „Bambi“-Verleihung so furchtbar ist. Aufreger, Skandale, die denkwürdigsten, irrsinnigsten…

  • Und jetzt auch noch ein Buch!

    Es ist noch nicht in gedruckter Form da, aber es ist nun zu haben. Man kann es ganz offiziell bei Amazon bestellen: „RT Zapper – 20 Jahre Medienwahnsinn. 1996 bis 2016.“ Ende Februar feierte meine kleine Medienkolumne ihren 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass habe ich mir gedacht: Man könnte doch die besten Texte daraus mal…

  • Am 27. Juni: 20 Jahre RT Zapper – die Buchpremiere!

    Wieder mal Werbung in eigener Sache. Ja, eine Buchpremiere! Ende Februar feierte ich das Jubiläum „20 Jahre RT Zapper, zwei Jahrzehnte lang schreibe ich inzwischen meine Medienkolumne. Momentan arbeite ich mit Freunden und Kollegen an einem Buch mit den besten Texten aus diesen 20 Jahren. Und seit Mittwoch steht endgültig fest: Am Montag, 27. Juni,…

  • Vor 20 Jahren (115): Als RT Zapper noch Beobachter war

    (114) -> 27.8.2015 Mittwoch, 28. Februar 1996. Nun ist es genau 20 Jahre her, dass ich meine erste Medienkolume geschrieben habe. Und die allererste erschien am 28. Februar 1996 – und hatte ganz genau zwei Leser. Und auch noch nicht den Titel „RT Zapper“. Ich habe mich schon immer für das Fernsehen und überhaupt für…

  • Ralf Heimann: Die tote Kuh kommt morgen rein – Ein Reporter muss aufs Land

    Lokalredakteur auf dem platten Land. Jaha, da bekommen Starautoren ja gleich mal Pickel, wenn sie daran denken, irgendwo aufs Dorf fahren zu müssen, um sich dort mit den Leuten auseinanderzusetzen. Das ist ja nicht fein, und so gar nicht Großstadt. Und so uncool. Reporter Ralf wird vom Chefredakteur seiner Zeitung gebeten, eine Mutterschaftsvertretung in Borkendorf…

  • Für manche unüberwindbar: ein Supermarkt-Drehkreuz

    Was würde ich tun, wenn ich einen Tag lang Politiker wäre? Was gefällt mir an meiner Stadt? Was gefällt mir nicht? Wie behinderte Menschen diese Fragen beantworten, darum drehte sich eine Veranstaltung im Saal der Caritas in Oranienburg, die ich neulich moderiert habe. Dort ging es darum, dass die Menschen, die in der Caritas-Werkstatt oder…

  • Lokaltermin beim Kartoffelschälen

    Wir müssen uns ein bisschen beeilen, und ich bin zugegebenermaßen auch ein wenig spät dran. Ich habe ein Pressegespräch mit dem Ortsvorsteher, und seine Frau ist gerade dabei zu kochen. Es gibt Fisch zum Mittag, und der Mann muss noch die Kartoffeln schälen, die er gerade noch schnell aus der Garage geholt hat. Noch schnell…

  • Countdown: Wenn ich für einen Tag Politiker wäre

    Heute mal wieder Werbung in eigener Sache. Am Donnerstag, 12. November 2015, moderiere ich eine hoffentlich spannende Begegnungsveranstaltung der Caritas St. Johannesberg, der Lebenshilfe Oberhavel-Süd und des Landtagsabgeordneten Björn Lüttmann. Die Frage lautet: „Was würde ich umsetzen, wenn ich für einen Tag Politiker wäre?“ Menschen mit Behinderung äußern ihre Vorstellungen einer besseren Welt. Sie beschreiben,…

  • Moderationspremiere

    Heute mal wieder Werbung in eigener Sache. Voraussichtlich ab heute, Dienstag, 8. September 2015, moderiere ich den Nachrichtenblock bei Oberhavel TV. Die Medien haben mich ja schon immer fasziniert, und das Fernsehen sowieso. Schon in den 90ern habe ich mit Freunden fiktive Fernsehsendungen erdacht, Nachrichtensendungen zusammengestellt und mit der Kamera aufgenommen. Es hat sich jedoch…

  • Mist, nun streikt auch noch die elektronische Post!

    Während des Poststreiks ist so einiges liegengeblieben in den Verteilzentren. Deshalb an dieser Stelle der kleine private Aufruf: Liebe Post, ich warte seit fast vier Wochen auf mein Amazon-Paket, vielleicht findet es sich ja noch an? Schließlich sind da schöne Sachen drin, und langsam weiß ich nicht mal mehr so genau, was. Andererseits: Dann ist…