Schlagwort: Havelberg
-
In der AGA (10): Das Havelberglied
Was kann man an einem Freitagvormittag Besseres tun, als hintereinander in einer Gruppe über das Kasernengelände zu latschen, äh marschieren und zu üben, wie man richtig läuft? Doch für heute hat unser Unteroffizier G. etwas ganz Besonderes angekündigt. Er lässt uns an einen abgelegenen Ort des Geländes marschieren und erklärt uns dann, was uns nun…
-
In der AGA (9): Stellung! Sprung!
Für die Havelberger ist es wahrscheinlich schon etwas völlig Normales, dass da plötzlich 36 Soldaten im Trainingsanzug im Gänsemarsch durch ihre kleine Stadt laufen. Wir haben unsere wunderschöne Elb-Havel-Kaserne verlassen, um im städtischen Freibad unseren Schwimmtest abzulegen. In einer bestimmten Zeit müssen wir dort 200 Meter schwimmen. Und wenn wir das schaffen, sind wir gute…
-
In der AGA (8): Regelmäßig waschen!
Dienstag. Noch drei Tage bis zum Wochenende. Der Tag fing schon mal blendend an. Beim Frühstück war die Nuss-Nougat-Creme alle. Wir waren heute einfach zu langsam. Das heißt, eigentlich war nur Pionier H. langsam. Aber wir sind ja Kameraden. Da teilt man alles miteinander. Auch den Anschiss. Weil wir wie gesagt zu lahm waren. Wir…
-
In der AGA (7): Formaldienst
“Dritter Zug – Aufsteeeeehn!“ – Montag. Montagfrüh, noch sehr früh. 4.59 Uhr, um genau zu sein. In dieser Woche ist es Unteroffizier G., der die Ehre hat, uns aus den Betten zu schreien. Habe ich überhaupt geschlafen? Ich weiß es nicht so genau. Um kurz vor eins erst sind Patrick und ich hier in Havelberg…
-
In der AGA (6): Physical-Fitness-Test
Was macht man an einem Sonntag bei der Bundeswehr? Welche sinnvollen Tätigkeiten darf man an so einem Tag verrichten? Sport. Man will uns nämlich testen. Was wir alles draufhaben. Nur, dass das hier nicht einfach „Sporttest“ heißt, sondern die gute alte Bezeichnung „Physical Fitness Test“ verwendet wird. Da wir diesen wichtigen Teil der Grundausbildung leider…
-
In der AGA (5): Kollektives Ausrasten
Fast hätte sich unser wohlverdienter Dienstschluss um einiges verzögert. Beim inzwischen für uns routinemäßigen Antreten auf unserem Flur stellte sich heraus, dass unser Zug noch immer nichts gelernt zu haben scheint. Nachdem Stabsunteroffizier J., der Gruppenführer der 3. Gruppe, uns ein paar Dienstabzeichen gezeigt hat und ich nicht der erste war, der mit den Sternen…
-
In der AGA (4): Havelberg
Nach vier Tagen haben wir nun endlich die Gelegenheit, uns die Stadt anzugucken, die nun unser „militärisches Zuhause“ ist: Havelberg. Gegen Fünf hatten wir Dienstschluss und nachdem Patrick und ich nach Hause telefoniert haben, beschlossen wir, irgendwo was Essen zu gehen. Havelberg ist eine Kleinstadt in der Altmark, im Norden von Sachsen-Anhalt. Östlich des Ortes…
-
In der AGA (3): Nochmal gemustert
„Links… zwo… drei… vier… links… zwo… drei… vier…“ – Wir marschieren. Wir müssen schließlich lernen, wie man vernünftig hintereinander läuft, ohne dem Vordermann in die Hacken zu treten. In meinem Fall wäre es Patrick, der meine Tritte ertragen müsste. Unteroffizier G. läuft neben uns, zählt die Schritte und sieht, ob wir alle im gleichen Takt…
-
Zehn Monate perfekt getarnt
Nun ist es endlich (natürlich nicht endlich) soweit! Ich bin jetzt Angehöriger unserer Bundeswehr. Soldat also. Ich freue mich ungefähr so drauf, als wenn ich in der Schule fünf Klausuren an einem Tag zu schreiben hätte. Aber ich hätte ja immerhin auch Zivi werden können! Diesen Satz werde ich wohl hoch öfter bei diversen Gelegenheiten…
-
In der AGA (2): Getarnt
„Dritter Zug – Aufsteeeeehn!“ Dieser Ruf von Stabsunteroffizier N., Gruppenführer der 1.Gruppe, schallt durch den Flur. Es ist genau 4.58 Uhr. Mittwoch früh. Es ist der zweite Tag. Geschlafen habe ich kaum. Wenn überhaupt. Draußen ist es noch dunkel. Aber wir müssen wohl trotzdem aufstehen. Auf dem Flur ist es arschkalt. Aus allen Zimmern kommen…
-
In der AGA (1): Der erste Tag
Es ist Dienstag, der 1. September 1998, etwa 16 Uhr, als P. und ich auf dem kleinen Parkplatz vor der Elb-Havel-Kaserne in Havelberg ankommen und zum Eingangstor laufen. Wir laufen durch den Eingang und betreten das Kasernengelände. Nun sind wir ganz offiziell Angehörige der Bundeswehr. Zehn Monate lang. Und zunächst stehen uns 8 Wochen Grundausbildung,…