Schlagwort: Fernsehen

  • Mit dem historischen Ereignis live auf Sendung

    Der Bärenklauer Wolfgang Krüger (69) erlebte den Mauerfall als Chefredakteur von Rias-TV in Westberlin MAZ, 8.11.2019 Bärenklau. Die Wende. „Das war journalistisch die aufregendste Zeit“, sagt Wolfgang Krüger. Der 69-Jährige lebt seit 1993 in Bärenklau (Oberhavel). 30 Jahre nach dem Mauerfall erinnert er sich an die damaligen Ereignisse. Wolfgang Krüger war damals in Westberlin Chefredakteur…

  • Überflieger: Vor und hinter den Kulissen

    Fabian Lindemann (26) aus Schildow ist Redakteur bei Shows wie „The Voice“ und steht als Moderator von „Wer besiegt Paul?“ auf der Bühne MAZ Oberhavel, 28.9.2019 Schildow Sechs Länder in 35 Tagen: Kuba, Peru, Kanada, Japan, Kambodscha, Thailand. Fabian Lindemann ist viel rumgekommen in den vergangenen Monaten. Gemeinsam mit einer Gruppe Senioren reiste er um…

  • #138 – Einmal Grönland, bitte!

    Auch diesmal gibt es eine etwas andere KeineWochenShow. Wir haben die Sendung am frühen Mittwochabend im Auto auf dem Weg von Oranienburg nach Kremmen aufgezeichnet. Wir waren auf dem Weg zu einer Inforadio-Talkshow im Kremmener Scheunenviertel. In den letzten Minuten sind wir dann auch dort vor Ort, und Moderator Dietmar Ringel hat einen kleinen spontanen…

  • #136 – Klum und Rum

    Heute gibt’s Klum und Rum! Klum, natürlich weil wir ausführlich über die Hochzeit von Heidi Klum und Tom Kaulitz, aber noch viel mehr über die RTL-Berichterstattung sprechen. Rum, weil wir tatsächlich Rum testen. Es handelt sich um einen Rum, der in Sommerfeld hergestellt worden ist. Neulich traf ich dort Nicolas Kröger, der Spirituosen produziert und…

  • #135 – Der Wind streift nach Ost

    Falls ihr letzte Woche zugeschaut habt, dann erinnert ihr euch vielleicht noch an die Postkarte aus Warnemünde, die Thommi allerdings noch nicht abgeschickt hatte. Nur so viel: Er hat sie immer noch nicht abgeschickt. Aber in dieser Woche wird unmittelbar gehandelt! Gehandelt werden musste auch vergangenen Sonntag, als der „ZDF-Fernsehgarten“ evakuliert werden musste. Wir sprechen…

  • #132 – Und diese Biene, die ich meine…

    Zwar hat der richtige Sommer eine Pause eingelegt und viele Sendungen befinden sich widerum in der Sommerpause – wir aber machen weiter. Und trotzen auch dem Regen, der in unserer kleinen Outdoor-Ausgabe einsetzt. Wir besprechen zwei aktuelle, große Oranienburger Themen. Einerseits geht es um die Einführung von gleich zwei Tempo-30-Bereichen in der Stadt. Andererseits um…

  • #131 – Wir ziehen in die Lindenstraße!

    Bevor im März 2020 die Ära der „Lindenstraße“ in Deutschland endet, haben wir der Serie in Köln-Bocklemünd einen Besuch abgestattet. Wir haben uns ein wenig in der Außenkulisse umgehen. In KeineWochenShow gibt es einen kleinen Eindruck davon. Natürlich geht es auch diesmal wieder um Politik: Geht Uschi von der Leyen zur EU? Will in Krangen…

  • Frag Google (15): Immer wieder Katja Krasavice

    (14) -> 9.1.2019 Und wieder haben sich zehn Suchanfragen gefunden, mit denen User auf meine Seite gelangt sind – und die weitere Fragen aufwarfen oder besonders seltsam waren. 1. unterschied sonjamargarine und marinamargarine Der Name? 2. katja krasavice kalender Will man den zwölf Monate sehen? 3. katja krasavice ungeschminkt Will mann das sehen? 4. katja…

  • #125 – Zerstörung des ESC

    Was für eine Woche! Zerstörung des ESC! Zerstörung der Sisters! Zerstörung von Madonna! Zerstörung von Großbritannien! Zerstörung der CDU! Zerstörung der SPD! Zerstörung der AfD! Zerstörung von Österreich! Und dazu noch das Europa-Video von Böhmermann, die Biografie von Verona Pooth und das neue Album von Don Felder. Alles das und mehr in KeineWochenShow #125 auf…

  • Verona Pooth / Johanna Völkel: Nimm dir alles, gib viel! Das Verona-Prinzip

    Man kann ja über Verona Pooth sagen, was man will: sympathisch ist sie, und dass sie keineswegs das Blödchen ist, für das wir sie in den 90ern gehalten haben, wissen wir ja auch schon lange. Seit 30 Jahren ist sie in Deutschlands Entertainment-Szene unterwegs – auch schon ein alter Hase. Das Jubiläum nimmt sie zum…

  • #119 – Die Bude mit dem schwarzen Loch

    Die Palmsonntagsausgabe von KeineWochenShow! Wir fragen uns: Wo heiraten denn nun Heidi Klum und Tom Kaulitz? Wieso haben wir damals besser gespielt als die Kinder heute? Wieso haben wir damals „Baywatch“ geschaut? Wieso warten wir eigentlich so lange mit dem Braunkohle-Stopp? Und was ist denn nun mit dem Brexit? Wieso produzieren Die Ärzte Schrott? Außerdem…

  • RT Zapper: Wir sind empört! Sex, Politik und andere Skandale. Und wie das Fernsehen sie noch ein bisschen schlimmer macht – Kolumnen 2016 bis 2018

    (1) -> 12.6.2016 Das Fernsehen könnte so gut sein. Wenn es nicht so oft so schlecht wäre. Wie war das eigentlich, als das ZDF aus Versehen einen Horrorfilm im Kinderprogramm sendete? Und als Jan Böhmermann wegen seines Erdogan-Zoffs plötzlich in der Tagesschau war? Als wir über den Nachbarn Boateng diskutierten? Und die Reporter plötzlich inmitten…

  • #116 – Musi zum Schmusen

    Bevor die heutige Sendung beginnt, gibt es eine neue Ausgabe der Hitparade! Diesmal mit drei hervorragenden Musikacts. Allerdings kommt es zwischendurch immer wieder zu kleinen Störungen. In der Sendung selbst sprechen wir über das Attentat von Christchurch – aber vor allem auch über die Medien und wie sie damit umgegangen sind. Auch den Schwächeanfall von…

  • Die Wende war seine aufregendste Zeit

    Wolfgang Krüger lebt seit 1993 in Bärenklau – Journalist, Staatssekretär, Wirtschaftler, Politiker MAZ Oberhavel, 21.3.2019 Bärenklau. Es war Anfang der 90er, da fuhr Wolfgang Krüger auf der Autobahn. Auf dem Weg von Berlin nach Schwerin sah er ein Schild, auf dem Grundstücke in Bärenklau angeboten worden sind. „Ich fand den Namen witzig“, erzählt er. Sowieso…

  • #112 – Bitte nominiere mich!

    Es wird wieder Zeit für eine Nominierung! Wir haben da natürlich einen ganz speziellen Preis im Blick, aber welcher das ist, das erfahrt ihr, wenn ihr euch KeineWochenShow #112 anseht. Ansonsten sind wir natürlich immer noch die große Expertensendung zum Eurovision Song Contest (also, einer von uns). Wir sprechen über die S!sters, die für Deutschland…