Schlagwort: Fernsehen
-
Unbewiesene Tatsachen
Medienwissenschafler hielt Vortrag MAZ Oranienburg, 10.10.2001 HOHEN NEUENDORF „Die linke Politik hat immer schlechte Karten“, meint Dr.Frank Schubert, Medienwissenschaftler von der Universität Potsdam. Seit elf Jahren hält er dort Seminare, Vorlesungen und Übungen zum Thema Medien ab. Die PDS Hohen Neuendorf hatte ihn am Montagabend im Rahmen der Vorträge zur Politischen Bildung zu einem Vortrag…
-
Keinen Schatten gespürt
Rainer Hunold ist Dr. Sommerfeld MAZ Oranienburg, 28.2.2000 Der Schauspieler Rainer Hunold hat zweimal die Nachfolge schwergewichtiger Vorgänger angetreten. Beim „Fall für Zwei“ (ZDF) trat er an die Stelle von Günter Strack, in „Praxis Bülowbogen“ (ARD) ersetzt Hunold als Dr. Sommerfeld seit knapp vier Jahren Günter Pfüzmann. Gerade werden neae Folgen in Hennigsdorf abgedreht. Mit…
-
Applaus beste Medizin
Ein paar Antworten von Oli.P MAZ Oranienburg, 23.2.2000 Was passiert mit den Kuscheltieren, die du geschenkt bekommst? Oli.P: Die schönsten behalte ich für das Kinderzimmer von meinem Sohn Ellas. Ich selbst bin aus dem Alter heraus. Den Rest verschenke ich an einen Kindergarten. Wie hältst du den Stress aus, zwei Konzerte an einem Tag zu…
-
Das Ende naht?
Visionen zur Sonnenfinsternis MAZ Oranienburg, 11.8.1999 „Sköll und Hathji, zwei Wölfe, jagen seit jeher der Sonne und dem Mond hinterher. So entstehen Tag und Nacht; Manchmal aber, wenn Sköll und Hathji ihre Beute fast erreicht haben, erblassen Sonne und Mond. So entsteht eine Sonnen- oder Mondfinsternis.“ So erklärten nordische Völker das Ereignis, dass sich heute…
-
Rügen 1989
Freitag, 14. Juli 1989. Wir fahren in den Urlaub nach Sagard (Rügen). Ab Oranienburg bloß immer die F96 bis Sagard. Über Fürstenberg (H.), Neustrelitz, Neubrandenburg, Greifswald, Stralsund über den Rügendamm nach Sagard. Zwischendurch wurden wir gestoppt. 91 km/h (statt 80 km/h). 1 Stempel, 20 M. Dann hat der Reifen einen Platten gehabt. Aber wir kommen…