Schlagwort: Fernsehen
-
Eine schreckliche Vision: Hansi Hinterseer und die Oscars
Fernsehen: Die Nacht mit Pro Sieben und dem wichtigsten Filmereignis des Jahres / Partys waren Mangelware MAZ, 9.3.2010 Die Oscar-Nacht beginnt mit einer schrecklichen Vision: Pro Sieben-Moderator Steven Gätjen steht am Roten Teppich in Hollywood und sinniert, dass in diesem Jahr die deutsche und österreichische Beteiligung an den Awards sehr hoch sei. Im kommenden Jahr…
-
Volojahre (43): Schöne Künste und uralte Cola
(42) -> 28.1.2010 Und schon wieder liegt eine Volontärsstation hinter mir. Im März und April bin ich für die schönen Künste zuständig, für die Kultur. Ich darf CDs hören, wieder mal vorab Kinofilme sehen, mich über die Echo-Verleihung aufregen. Oder zu einem Pressetermin gehen, um mir anzuhören, was der rbb über seine Talkshow, äh, Verzeihung,…
-
Lauter Heuchler
Die Woche der Heuchler ist vorbei gegangen. Dirk Niebel zum Beispiel. Wie ein Fähnchen im Wind dreht sich der Mann, der sich Politiker nennt. Das Entwicklungshilfeministerium fand er voll überflüssig, wollte es eigentlich abschaffen. Bis nach den Bundestagswahlen. Da sollte Niebel nämlich ein Amt übernehmen. Und nun ist er Entwicklungshilfeminister. Na so was. Und er…
-
Alles außer Fremdsprachen
Fernsehen: Harald Schmidts Ex-Partner Manuel Andrack probierte sich für ZDF-neo als Gesamtschullehrer MAZ, 10.2.2010 Journalist und Moderator Manuel Andrack versuchte sich in der Doku-Reihe „Die Promi-Pauker“ als Lehrer an einer Brühler Gesamtschule. Mit ihm sprach Robert Tiesler. MAZ: Sie waren jetzt zwei Wochen Lehrer. Sehen Sie den Beruf nun anders? Manuel Andrack: Definitiv. Ich bin…
-
ZDH-Spot aus Oranienburg wieder gestoppt
Die Kampagne des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), die erst am Sonnabend gestartet wurde ist gestoppt worden. Ein Teil des Werbefilms entstand in Oranienburg. Nach der fast zeitgleichen ersten Ausstrahlung am Sonnabend gegen 20.13 Uhr auf den großen Privatsendern wie Sat.1, ProSieben, RTL, RTL II, Super RTL, VOX und kabeleins häuften sich Zuschauerproteste. Vor dem…
-
TV-Premiere für ZDH-Spot aus Oranienburg
Der neue Werbespot des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) läuft ab Sonnabend im Fernsehen und im Kino. Ein Teil des einmütigen Films entstand auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens in Oranienburg. Die TV-Premiere feiert der Spot am Sonnabend um 20.14 Uhr auf allen wichtigen Privatsendern. Insgesamt soll er im jahr 2010 insgesamt 2500-mal zu sehen…
-
Vor 20 Jahren (23): Der Nordtext nur für mich
(22) -> 12.1.2009 Sonntag, 14. Januar 1990. Am 14. Januar gab es für uns immer was zum Feiern. Meine angeheiratete Cousine hatte Geburtstag. Doch das ist vorbei, 2009 ist sie gestorben. 1990 jedoch war ihr Geburtstag etwas ganz Besonderes. Wir durften nämlich erstmals dabei sein. So fuhren wir also an dem besagten Sonntag mit unserem…
-
2009
DIE BESTE PARTY Der 60. Geburtstag von meiner Mutter DAS BESTE KONZERT Massive Attack in Berlin DER BESTE SONG Peter Fox: „Lok auf zwei Beinen“ DAS BESTE ALBUM Moby: „Wait For Me“ DER BESTE FILM Alle anderen DER SCHLECHTESTE FILM The Spirit BESTE TV-SENDUNG 24h Berlin – Ein Tag im Leben (rbb/arte) SCHLECHTESTE TV-SENDUNG Immer…
-
Schweiz, ich komme!
Am zweiten Weihnachtsfeiertag zeigte das ZDF am Nachmittag einen Reisenfilm. Dort fuhr Horst Lichter mit dem Bernina-Express. Die Strecke, die der Zug fährt, gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Es geht über die schweizer Alpen in eine Höhe bis zu 2253 Metern. Schneebedeckte Pisten, Berge, Brücken, Kurven, Tunnel. Los geht es in Chur. Und ich werde mit diesem…
-
Vor 20 Jahren (19): Glücksrad ohne Glücksrad
(18) -> 20.12.2009 Sonntag, 24. Dezember 1989. Weihnachten ist das Fest der Traditionen. Und so ziemlich alles, was wir damals, vor 20 Jahren, gemacht haben, läuft auch heute noch so ab. Vor Vormittag wurde der Weihnachtsbaum geschmückt, irgendwann am frühen Nachmittag war es dann für uns gesperrt. Am späten Nachmittag holten wir meine Oma aus…
-
Vor 20 Jahren (15): Das Fernsehen beim Politbüro zu Hause
(14) -> 23.11.2009 Freitag, 24. November 1989. Diese Reportage war die wahrscheinlich berühmteste, die je im Fernsehen der DDR zu sehen war. Als wir den Film am frühen Freitagabend im 2. Programm sahen, war es schon die x-te Wiederholung von „Elf99 spezial“. Es ging um einen Rundgang durch die Waldsiedlung bei Wandlitz. Damals lebten dort…
-
Vor 20 Jahren (11): Mein Mauerfall-Pistazienträuma
(10) -> 9.11.2009 Original -> 22.11.1989 Freitag, 10. November 1989. Ich weiß nicht mehr, wann ich aufgewacht bin. Aber ziemlich schnell nach dem Aufwachen, wusste ich: Dieser Tag wird ein ganz besonderer. Im Radio, auf SFB2, hörte ich schon einige Berichte über die Ereignisse, die sich in der Nacht in Berlin zugetragen hatten. Im Wohnzimmer…
-
Vor 20 Jahren (10): Nach meiner Kenntnis tritt das sofort in Kraft
(9) -> 8.11.2009 Donnerstag, 9. November 1989. Eigentlich war der Tag in unserer Familie ein trauriger. Eine entfernte Verwandte war bei einem Autounfall ums Lebens gekommen, und am 9. November 1989 war in Dresden die Beerdigung, zu der meine Mutter auch hinfuhr. Mein Vater und ich waren allein zu Haus. Wir sahen fern – die…
-
20 Jahre danach: Ost und West sind wieder getrennt
Im Zentrum von Berlin sind Ost und West wieder getrennt. Und das ist tatsächlich wörtlich zu nehmen. Berlin feiert 20 Jahre Mauerfall. Als ich heute am Bahnhof Brandenburger Tor die U55 verließ, wollte ich mich mit einer Kollegin treffen. Doch uns kam etwas dazwischen: die Mauer. Die Kollegin war am Reichstag, ich auf dem Pariser…
-
Traumtagebuch (63): Was für eine dämliche Frage!
(62) -> 13.10.2009 Meine Träume sind momentan ziemlich fernsehlastig. Diesmal träumte ich von der NDR-Talk-Show. Rund 35 Stunden davor habe ich etwa eine Minute (!) der Sendung gesehen. In meinem Traum stürmten Barbara Schöneberger und Moderator Steffen Hallaschka (normalerweise moderiert er nur aushilfsweise) in letzter Minute die Redaktionsräume des NDR. Völlig außer Atem erkundigten sie…